Arheilger Post KW22

download Arheilger Post KW22

If you can't read please download the document

description

Arheilger Post KW22

Transcript of Arheilger Post KW22

  • 65. Jahrgang KW 22 nr. 22 - Donnerstag, 28. Mai 2015

    printdesign24 GmbH Rntgenstrae 15 64291 DA-Arheilgen Tel. 06151. 78 66 888 [email protected] www.arheilger-post.de

    INFORMIERT

    65Jahre65Jahre

    REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS FR KW 23 IST AM MONTAG, 1. JUNI 2015, 9 UHR

    Diese Woche als Beilagein Teilen dieser Ausgabe

    eP:Wenner

    ARHEILGER- POST.DE

    ANZEIGENANNAHMESCHLUSS FR DIE AUSGABE KW23, 3. JUNI 2015

    Aufgrund des Feiertages (Fronleichnam, 04.06.2015) ist der Anzeigenannahmeschluss fr die Ausgabe der KW23

    bereits am Montag, 1. Juni 2015, um 9.00 Uhr.

    hochwertiger zahnersatz aus VoLLkeramik

    Bahnstrasse 92 | 64390 erzhausen | teleFOn 0 61 50 - 72 21

    w w w. z a h n P r o f i s - e r z h a u s e n . d e

    Sprechen Sie uns an!Wir beraten Sie gerne.

    dr. stefanie waLterdr. thomas woLfZahnrzte Oralchirurgie

    DRK Seniorenzentrum Fiedlersee

    Merck-Chor singt(CW) Am Montag, 8. Juni um 15.30 Uhr ldt das DRK Senioren-zentrum Fiedlersee ein zu einem Konzert mit dem Merck-Chor Darmstadt. Die Mitglieder des Merck-Chores werden unter der Leitung der Dirigentin Frau Katja Blumenhein bekannte Frhlings- und Volkslieder prsentieren, die garantiert zum Mitsingen einla-den. Ein paar Gedichte runden das Programm ab. Organisiert wurde das Konzert von Frau Gudrun Preler-Rickert, die in den letzten Jahren regelmig den Merck-Chor zu Weihnachts-konzerten im Seniorenzentrum Fiedlersee begleitete. Freuen Sie sich gemeinsam mit den Senioren auf einen frh-lichen, musikalischen Nach-mittag. Das Seniorenzentrum bedankt sich sehr fr das net-te Angebot des Merck-Chores bei ihnen aufzutreten. Das Konzert ndet im groen Saal in der 3. Etage statt. Alle Interessierten sind natrlich herzlich willkommen bei frei-em Eintritt.

    ffnungszeiten stdtischer

    einrichtungenan Fronleichnam

    (PSD) Das Museum Knstler-kolonie und der Museumsshop sind an Fronleichnam (4. Juni) von 11 Uhr bis 18 Uhr geffnet.Der Zoo Vivarium im Schn-ampelweg 5, kann von 9 Uhr bis 19 Uhr besucht werden, die Kasse schliet um 18 Uhr.Die Naturfreibder Groer Woog, das DSW-Freibad und das Eberstdter Mhltalbad ffnen von 9 Uhr bis 20 Uhr. Letzter Einlass ist um 19 Uhr.Das Arheilger Mhlchen hat zur Saisonerffnung von 12 Uhr bis 20 Uhr geffnet.

    Flohmarkt des gVa am 6. Juni

    In diesem Jahr ndet der Flohmarkt wieder in den be-kannten Straen statt. Untere Mhlstrae ab der Arheilger Woogstrae, Gute Garten Strae, Arheilger Woogstra-e (einseitig) und Stadtweg bis Jakob-Jung-Strae. Der Gewerbeverein weist darauf hin, dass Markierungen ent-

    fernt werden. Auffbau ist am 6. Juni ab 5 Uhr. Der Mll muss von den Ausstellern selbst entsorgt werden, nicht ent-sorgter Mll wird in Rechnung gestellt. Platzreservierung werden keine vorgenommen. Die Standgebhr betrgt 7 Euro, pro 3 m Stand, und ist vor Ort direkt zu entrichten.

    Knstler Peter Kunkel weiht sein neues atelier ein

    (PK) Der in Arheilgen lebende Knstler Peter Kunkel erff-net nach einjhriger Bauzeit sein neues Atelier. Nachdem der Knstler, neben seinem Beruf, rund 40 Jahre in sei-nem Kelleratelier gearbeitet hat, ist es ihm jetzt mglich, bei Tageslicht zu arbeiten. Zustzlich kann er in dem grozgig gestalten Raum auch seine teils groformati-gen Bilder prsentieren. Das Atelier wird unter dem Motto Das pralle Leben am Mitt-woch, 3. Juni 2015, um 19.30 Uhr, of ziell eingeweiht. Hierzu sind Kunstfreunde und interessierte Brger herzlichst eingeladen. Neben dem Atelier gibt es auch die Mglichkeit, eine besondere Auswahl von Kunstwerken zu sehen und sich mit dem

    Knstler auszutauschen. Das Atelier und die Kunstwerke knnen jederzeit nach Ver-einbarung besichtigt wer-den. Die Kontaktdaten und

    Adresse des Ateliers sind: Birngartenweg 86, 64291 Darmstadt-Arheilgen, Tel. 06151 376109, E-Mail [email protected]

    Der Knstler Peter Kunkel in seinem neuen Atelier

    Kinder- und Jugendchor Wixhausen

    Jugendstiltage

    (LM) Zwei Chre vom Kinder- und Jugendchor Wixhausen haben sich am Programm der diesjhrigen Jugendstiltage auf der Mathildenhhe be-teiligt. Am Samstagabend trat der Jugendchor BeChoired beim Illuminationsfest auf und das Motto war passend zum blau-weien Fuball-wunder des SV Darmstadt 98 am darauffolgenden Sonntag Eine Nacht in Blau. In toller Atmosphre neben den blau angestrahlten Gebuden der Knstlerkolonie Mathil-denhhe gaben die jungen Sngerinnen und Snger von BeChoired im Alter von 16 bis 32 Jahren mit Chorleiter Alex-ander Franz zwei tolle Auftrit-te. Mit Liedern, wie Its my life von Bon Jovi oder einem Medley mit den besten Songs der Gruppe Maroon 5 be-

    geisterte man das zahlreiche Publikum. Auch zahlreiche tolle Solisten lieen immer wieder Zwischenapplaus auf-kommen. Am Sonntagnachmittag trat dann der Kinderchor unter der Leitung von Julia He im Rahmen des Familienfestes auf. Der Auftritt war zugleich die Urauffhrung der Musicals Ritter Rost, das vom Chor aufwendig einstudiert wurde. Zudem haben die Kinder im Vorfeld unter Mithilfe von weiteren Vereinsmitgliedern Requisiten und Bhnenbild gebastelt. Dementsprechend gro war die Vorfreude das Musical mit den einstudierten Hauptrollen, wie dem Ritter Rost oder dem Burgfrulein B, der ffentlichkeit pr-sentieren zu knnen. Bei der Urauffhrung dann zeigten

    die jungen Musical- Darsteller keine Nervositt und liefer-ten ein tolles Programm ab, wie das zahlreiche Publikum durch starken Beifall bezeu-gen konnte.Wer alle drei Chre des Kinder- und Jugendchores Wixhausen hren will, be-kommt bereits am nchsten Sonntag die Gelegenheit dazu: Im Kirchgarten der Ev. Kirchengemeinde Wixhausen in der Rmergasse nden die Neuau age des Wixhuser Chorfestivals statt. Dann wird auch der Kinderchor wieder das Musical darbieten. Der Eintritt ist frei und es wird ein vielfltiges und abwechs-lungsreiches Programm gebo-ten. Weitere Informationen und Termine des Vereins n-den Sie unter www.kijuchor-wixhausen.de

    siebel zumBreitbandausbauErneute Ausschreibung

    fr Breitbandausbauin Wixhausen

    (SM) Der Ausbau der chen-deckenden und hochleistungs-fhigen Breitbandinfrastruktur im Stadtteil Wixhausen soll bis 2017 erfolgen, nun mit einer erneuten Ausschreibung mit f-fentlicher Frderung, dies gab der Darmstdter Landtagsab-geordnete und Stadtverordnete Michael Siebel (SPD) bekannt.Eine erste Ausschreibung ohne Frdermittel hatte kein Angebot eines Netzbetreibers zur Folge gehabt, so dass nun erneut ausgeschrieben wird, allerdings verbunden mit der Einstellung von Frdermitteln in Hhen von 250.000 Euro in den stdtischen Haushalt.Mit dem Ausbau soll privaten Nutzerinnen und Nutzer und Gewerbetreibenden hhere Anbindungsgeschwindigkei-ten ins Internet zur Verfgung gestellt werden.

    43. traditionelles ah-Fronleichnamsturnier

    SG Arheilgen(RK) Auch dieses Jahr ndet an Fronleichnam, 4. Juni, wieder das AH-Fuballturnier der SG Arheilgen am Sportplatz Arheilger Mhlchen statt. Die Alten Herren der SGA veranstalten dieses Event nicht nur fr alle Fuballbegeister-ten, sondern auch fr alle, die einfach nur ein paar schne Stunden am Arheilger Sport-platz verbringen wollen.Wie gewohnt ist fr Essen und Getrnke ausreichend gesorgt, um bei hoffentlich schnem Wetter und guter Stimmung ein paar gemtliche Stunden zu verbringen. Ab 11 Uhr spielen in zwei Fnfergruppen der SV Wei-terstadt, SKG Grfenhausen, FC

    Ober-Ramstadt, GW Darmstadt, TSG Wixhausen, FC Marl 2011/Westfalen, 1. FCA Darmstadt, TSG 46 Darmstadt und SG Ar-heilgen mit zwei Mannschaften um den Turniersieg. Die Halb nalspiele beginnen um 16.30 Uhr, Turnierende ist gegen 17.30 Uhr. Unmittelbar danach erfolgt die Siegerehrung vor dem Funktionsgebude und DJ Udo wird dann wieder mit seiner Musik auf den gemt-lichen Teil der Veranstaltung einstimmen. Der Vorstand der AH wrde sich ber zahlreichen Besuch freuen. Alle AH-Spieler werden gebeten, Ihre Kuchen-spende am Turniertag mglichst frhzeitig abzugeben.

  • printdesign24 GmbH Rntgenstrae 15 64291 DA-Arheilgen Tel. 06151. 78 66 888 [email protected] www.arheilger-post.de

    Seite 265. Jahrgang KW 22 Nr. 22 - Donnerstag, 28. Mai 2015 ARHEILGER POST

    Mittwochsdienst der

    arheilger apotheken(nachmittags von 14.30 bis 18 Uhr)

    3. Juni 2015odenwald-apothekearheilger Woogstr. 3

    rztlicher notdienst

    0 61 51 / 89 66 69rztliche Bereitschaftsdienstzentrale

    KLINIKUM Darmstadt, Grafenstrae 9, EG Frauenklinik

    VERWALTUNGSSTELLEN

    BezirksverwaltungarheiLgen

    Rathausstrae 164291 Darmstadt-Arheilgen

    Bezirksverwalter:Andreas Schmidttel.: 06151. 13 23 97Fax: 06151. 13 34 60email:[email protected]:Mo., Di., Mi., Fr. 8 -12 Uhrsowie Mi. 14 -18 Uhr

    Meldestellehotline der stadt Darmstadt tel.: 06151. 13 32 22

    ortsgericht ortsgerichtsvorsteher:Manfred Kunztel.: 06151. 13 36 81Fax: 06151. 13 34 60sprechzeiten:Di. 10 -12 UhrMi. 17 -18 Uhr

    schiedsamt schiedsmann:Friedhelm Remmeltel.: 06151. 13 36 82Fax: 06151. 13 34 60sprechzeiten:Mi. 17 -18 Uhrund nach Vereinbarung

    BezirksverwaltungWiXhaUsen

    Falltorstrae 1164291 Darmstadt-Wixhausen

    Bezirksverwalter:Bernd Hensketel.: 06150. 18 49 74 0Fax: 06150. 18 49 74 20email:[email protected]:Mo., Di., Fr. 8.30 -12 Uhrsowie Mi. 14 -18 Uhr

    ortsgericht ortsgerichtsvorsteher:Bernd Hensketel.: 06150. 18 49 74 0Fax: 06150. 18 49 74 20sprechzeiten:Mi. 17 -18 Uhrsowie nach Vereinbarung

    schiedsamt schiedsmann:Manfred Zietlowtel.: 06150. 18 49 740sprechzeiten:nach Vereinbarung

    KraniChstein

    Meldestellehotline.: 06151. 13 32 22

    ortsgericht ortsgerichtsvorsteher:Theodor LudwigGrundstrae1064289 Darmstadt-Kranichsteintel.: 06151. 96 76 585Fax: 06151. 96 76 643sprechzeiten: Mo.10 -12 Uhr

    Polizeidienststelle Einkaufszentrum am SeeGrundstrae 664289 Darmstadttel.: 06151. 96 16 12Mobil: 0172. 684 38 33

    Veranstalter:Kreuzbund KranichsteinSelbsthilfe und Helfergemein-schaft fr Suchtkranke und deren AngehrigeDatum:jeden Montag 19 UhrInformations- und Gesprchs-kreisVeranstaltungsort:Bartningstr. 4064289 Da-Kranichstein.Kontakt:06151/[email protected]

    ________________________

    Veranstalter:Kreuzbund ArheilgenSelbsthilfe fr Suchtkranke und deren AngehrigeDatum:jeden Dienstag ab 18 h Stndige Gruppeab 19 h InfogruppeVeranstaltungsort:MuckerhausMesseler Str. 112 a64291 Da- ArheilgenKontakt:06151/ 715159www.kreuzbund-dv-mainz.de

    ________________________

    Veranstalter:Alkohol- und SuchtselbsthilfeDatum:jeden Dienstag18 bis 19.30 UhrVeranstaltungsort:KreuzkirchengemeindJakob-Jung-Strae 2964291 Da-ArheilgenKontakt:06151/371190

    ________________________

    Veranstalter:Schachclub KranichsteinDatum:jeden Mittwoch 15.30 bis ca. 18 UhrVeranstaltungsort:Brgerhaus KranichsteinGrundstrae 10 (Louise Bchner Saal oder Nebenraum)Kontakt:06151/44153

    _________________________

    Veranstalter:Anonyme Alkoholiker Sdhessen - Gruppe Arheilgen-KranichsteinDatum:jeden Sonntag von 17:00 bis 18:30 UhrVeranstaltungsort:kumen. GemeindezentrumBartingstr. 42-44 (Bibliothek)Kontakt:06151-1 92 95

    sonstige termine

    ANZEIGEN IN IHRER ARHEILGER POST

    Erreichen Sie immer den richtigen

    Empfnger!Familien-, Firmen- oder KleinanzeigenTelefon DA 78 66 888

    Eigelb

    nichthoch

    schwar-zerSing-vogel

    un-eigen-ntzig

    starkerZweig

    Farbton

    knapp

    Abk.:Kilo-gramm

    orient.Frauen-gemach

    ebensoPapa-geien-art

    englisch:uns

    afrika-nischerStrom

    span.Zahlwort

    gefhls-kalt

    vorher,frher

    Flchen-ma

    franz.Welt-geist-licher

    dnnesTau

    Geborg-tes

    Abk.:obenange-fhrt

    Fremd-wort-teil:Leben

    Garten-gewchs

    Neigungnichtver-schwen-derisch

    Funk-turm

    KellnerSchild-laus-fett

    Ver-wandter

    BurgaufMalta

    erm-dend

    vonSinnen

    KnigimAT

    franz.Artikel

    ital.:drei

    Ab-schieds-gru

    Fremd-wort-teil:Land

    persnl.Frwort

    WWP09/30

    ... viel Spa beim Rtseln wnscht

    Metzgerei + PartyserviceRobert Jung Wixhausen

    Trinkbornstrae 11 Tel. 06150/7324 Verdistrae 27 Tel. 06150/84483

    Angebot vom 28.5. - 3.6.2015Schweinebraten 100 g 0,89 Beinfleisch, ohne Knochen 100 g 0,99 Champignonmortadella 100 g 1,19 Leberprekopf 100 g 0,89 Haussalami 100 g 1,79

    16. internationales Kranichsteiner stadtteilfest Bunte Wiese

    Fussballturnier, Angebote fr Kinder und internationaler Markt(HV) Bereits zum 16. Mal ndet in diesem Jahr am kommenden Samstag, 30. Mai, ab 14 Uhr das bereits traditionelle Interkultu-relle Kranichsteiner Stadtteilfest Bunte Wiese auf der Brenta-nowiese in Kranichstein statt. Unter dem Motto die Kulturen und Nationen in Kranichstein feiern zusammen startet das Fest am Vormittag mit dem tra-ditionellen Fussballturnier der Jugend, ein besonderes High-light, unmittelbar nach dem Bundesligaaufsteige der Lilien. Ab 14 Uhr gibt es an den Pa-villons auf der Brentanowiese Angebote, Infos, aber auch Es-sen und Trinken aus vielen Ln-dern, ausserdem startete das bunte Bhnenprogramm mit musikalischen, tnzerischen, akrobatischen und vielen wei-teren berraschenden Beitr-gen auf der groen Bhne. Gleichzeitig starten um 14 Uhr auch zahlreiche Angebote fr Kinder, erstmals in diesem Jahr an einem gemeinsamen Stand vertreten ist die Wohnungs-wirtschaft, der Bauverein und die GWH unter anderem mit einer Kletterwand und einer Hpfburg. Um 14.30 Uhr erff-net die diesjhrige Schirmfrau und Frderin, Jugend- und Sozialdezernentin Barbara Ak-deniz das Stadtteilfest gemein-sam mit dem, Frderverein und dem Amt fr Interkulturelles und Internationales.In gemeinsamer Trgerschaft von Frderverein und dem Amt

    fr Internationales und Inter-kulturelles wird dieses Fest seit Jahren als Begegnungsfest aller Menschen im Stadtteil Kranich-stein, aller Kulturen, Religionen und Herkunftslnder gefeiert und gerne angenommen. Sehr viele Stadtteilakteure, beson-ders auch dem Bereich Kinder und Jugend, die Schulen, Ju-gendhuser und Kitas, sowie die Stadtteilwerkstatt sind bei der Vorbereitung und Durch-fhrung engagiert dabei. Erst-mals in diesem Jahr wird es an diesem Tag keinen Flohmarkt am Vormittag geben, dafr wird die Bunte Wiese selbst bereits mit der Zeltstadt um 14 Uhr starten. Vertreten sind auf diesem Fest auch wieder viele Institutionen und Vereine aus

    dem Stadtteil, die Polizei wird wieder die beliebte Fahrradco-dierung anbieten. Auch fr Es-sen und Trinken ist, wie immer, reichlich gesorgt. Alle Aktive werden darum gebeten, die Information weiterzugeben, dass es dieses Mal am Vormit-tag keinen Flohmarkt gibt und auch keine Verkaufsstnde dort stehen drfen. Auch die Ange-bote fr Kinder starten dies-mal erst um 14 Uhr. Wer noch kurzfristig teilnehmen, oder das Fest untersttzen mchte oder auch Fragen hat, kann sich an die Stadtteilwerkstatt (Tel.: 981233) oder den Frderverein ([email protected]) wenden. Alle Darmstdter sind herzlich ein-geladen mitzufeiern.

    solidaritt fr streikende erzieherinnen und erzieher

    (FR) Der unbefristete Streik in den kommunalen Sozial- und Erziehungsberufen be ndet sich nun bereits in der dritten Woche und ein Ende ist noch immer nicht in Sicht. Trotz der guten Streikvorbereitung, ins-besondere bei den stdtischen Kinderbetreuungseinrichtun-gen, sind die Auswirkungen fr die Eltern mehr als sprbar. Aber im Regelfall leiden am meisten die Kinder unter diesen ungewhnlichen Bedingungen der stndig wechselnden Be-treuungsorte und Personen. Viele Eltern stehen aber trotz-dem noch hinter den Forde-rungen nach einer besseren Vergtung in den Sozial- und Erziehungsberufen. Ihre Mei-nung ist, dass es endlich aner-kannt werden muss, dass in den

    Kitas eine verantwortungsvolle und qualitativ hochwertige Bil-dungsarbeit geleistet wird.In der vergangenen Woche fand in Arheilgen, im Goldnen Lwen, die Teilpersonalver-sammlung der stdtischen Er-zieherinnen und Erzieher statt. Hierzu hatte die Sozialdezer-nentin Barbara Akdeniz ein-geladen. Vor dem Lwensaal wurden die TeilnehmerInnen von Eltern und Mitgliedern des Anfang Mai gegrndeten Solidarittskomitees Darm-stadt und Umgebung begrt. Hiermit wollten sie ihre Ver-bundenheit mit den Erziehe-rInnen bekunden. Gleichzeitig wurde an die Tarifparteien appelliert, endlich zgig zu einer Einigung im aktuellen Tarifkon ikt zu kommen.

    e-netz sdhessen verlegt neue Leitungen

    (MO) Um die Versorgungs-sicherheit zu gewhrleisten, verlegt die e-netz Sdhessen im Darmstdter Stadtteil Ar-heilgen neue Gas- und Wasser-leitungen. Die Bauarbeiten in der Jgertorstrae in Hhe des Bahnbergangs am Kranich-steiner Bahnhof beginnen am Samstag, 30. Mai und dauern bis zum Donnerstag, 4. Juni.Whrend der Bauarbeiten ist der Bahnbergang fr den

    Autoverkehr voll gesperrt. Eine Umleitungsempfehlung ist aus-geschildert. Fugnger und Rad-fahrer knnen den bergang passieren. Whrend der Bau-manahme kann es auerdem zu Versorgungsunterbrechun-gen kommen. Die betroffenen Haushalte werden rechtzeitig per Handzettel informiert.Die e-netz Sdhessen bittet um Verstndnis fr die Unan-nehmlichkeiten.

    ArheilgenJahrgang 1927/28

    Das nchste Treffen ndet statt am 5. Juni, um 17 Uhr beim Kleingartenverein, Jgertorstr.

    Jahrgang 1928/29Treffen am Donnerstag, 4. Juni, um 12 Uhr im Restaurant Zur Krone (Fino).

    Jahrgang 1936/37Wir treffen uns am 2. Juni um 18 Uhr in der Sushi Bar (Grner Baum), Messeler Str. 2.

    Jahrgang 1938Treffen am Mittwoch, 3. Juni 2015 nach Frankfurt in den Pal-mengarten. Treffpunkt an der S-Bahn-Station Arheilgen um 10.50 Uhr. Abfahrt um 11.09. Anmel-dung bei Inge Traser Tel.: 06151-371439 ist erforderlich.

    Jahrgang 1940Unser nchster Stammtisch n-det am Mittwoch, 3. Juni, ab 18 Uhr im SGA-Sportzentrum, Auf der Hardt, statt. Zugezogene und Angehrige sind wie immer herzlich wilkommen.

    Jahrgang 1944/45Nchstes Treffen am Donnerstag, 18. Juni, um 18 Uhr im Biergarten des Hotels Weier Schwan.

    Jahrgang 1955/56Nchster Stammtisch am 29. Mai, ab 19 Uhr im Asia Restaurant Sushi Bar, Messeler Str. 2.

    WixhausenJahrgang 1939

    Donnerstag, 18. Juni 2015, Fahrt mit der S-Bahnnach Frankfurt am Main, Weiterfahrt mit dem Schiff zur Gerbermhle, dort Aufent-halt. Treffpunkt zwecks Fahrge-meinschaften um 9.15 Uhr am alten Kerbplatz in Wixhausen, Abfahrt in Erzhausen um 9.45 Uhr. Gruppenkarte bitte anmel-den unter 06150-81651.

    Jahrgang 1938Am Donnerstag, 11. Juni, ndet die nchste Radtour statt. Treff-punkt: Ortsausgang, Erzhuser Strae, 11 Uhr. Einkehr ist zur Mittagsrast vorgesehen.

    JAHRGNGE

    Parks & grtenFhrung Rosenhhe

    Fhrung durch den Park Rosen-hhe vorbei an den Mausoleen der frstlichen Familie mit Ein-blick in die Gartengeschichte, die Rose und ihre Bedeutung. Fr Liebhaber ist dies ein Duft- und Augenerlebnis whrend der Bltezeit im Juni.Die Fhrung ndet am Don-nerstag, 04.06.2015, um 15 Uhr statt und dauert 90 Mi-nuten. Der Treffpunkt ist am Eingang Lwentor, Rosenhhe. Die Kar-ten kosten 7 Euro (ermigt 5 Euro) pro Person. Sie erhalten die Karten im Vorverkauf im Darmstadt Shop Luisencen-ter, im Internet unter www.darmstadt-tourismus.de oder direkt am Treffpunkt.

    ARHEILGER- POST.DE

  • printdesign24 GmbH Rntgenstrae 15 64291 DA-Arheilgen Tel. 06151. 78 66 888 [email protected] www.arheilger-post.de

    Seite 365. Jahrgang KW 22 Nr. 22 - Donnerstag, 28. Mai 2015 ARHEILGER POST

    wer+was+wo=www.arheilgen.de

    Red Stone DJ-Team, das ist der 49 Jahre alte Disc-JockeyMichael Orlik und sein Team. Michael Orlik auch bekannt aus den beiden

    Top-Diskotheken in Darmstadt in den Jahren 1988-1990Lopos Werkstatt (Samstagabend) und Hippo (legendre Sonntagmittage).Die musikalische Handschrift vom DJ-Team, das ist Rockmusik von Bands

    wie AC/DC, Toto, Nickelback und natrlich dem Besten aus der Party-Musik.Also dann, wir freuen uns auf ein schnes Open-Air im Kalkofen.

    Fr eine gute Stimmung ist gesorgt,das Red Stone reist mit ber 100 Stammgsten an.

    OPEN-AIR-PARTYSAMSTAG, 30. MAI 2015

    15.00 - 20.00 UhrZum alten Forsthaus Kalkofen

    Darmstadt-Arheilgen

    SAMSTAG, 30. MAI 201515.00 - 20.00 Uhr

    Zum alten Forsthaus KalkofenDarmstadt-Arheilgen

    DISKOTHEK RED-STONEDISKOTHEK RED-STONEDie Rock-Diskothek im OdenwaldDie Rock-Diskothek im Odenwald

    Weitere Informationen unter: www.kalkofen.comfacebook.com/zum-alten-forsthaus-kalkofen

    mitmit

    Ein Zigarrenabend der besonderen Art!Fuma TastingVerkostung der verschiedenen Einlage-Tabakein Form von Fumas und das Rauchen einerAurora 1495als finale Zigarre

    am 12. Juni 2015um 19.30 UhrimAdega AlentejanaHeinheimer Strae 3864289 DarmstadtDer Zigarrenabend beinhaltet e in3-Gnge-MenFumar Tasting Beitrag 39,-

    Anmeldungen bitte beiLudwig Tabakwaren & mehrBahnstr. 75 64390 Erzhausen oderEmail: [email protected] freuen uns auf Sie!

    TA B A KW A R E N & M E H R

    Fuma Tasting Ludwig X_Wolsdorff Zigarrenabend.qxd 21.05.15 13:45 Seite 1

    Liebe Leserinnen und Leser,Tooor! Der befreiende Ur-schrei aus den Tiefen der Fu-baller-Seele kam am Pfi ngst-sonntag in der 71. Spielminu-te, als Tobias Kempe am Bl-lenfalltor mit seinem Golde-nen Schuss den SV 98 in die 1. Liga katapultierte. Leute, wir sind wieder erstklassig! Wir alle! Nicht nur die tapferen Kicker. Ich kenne niemand, der nicht mit stolzer Genug-tuung die im Rundfunk stn-dig wiederkehrende Nach-richt begierig aufsog. Ja, man konnte sie gar nicht oft ge-nug hren, weil sie runter ging wie l. Dazu all die lo-benden Kommentare und die vielen Glckwnsche. Die Nachricht des Lilien-Siegs stand auch bei den meisten TV-Kanlen an erster Stelle, noch vor Putins Politik, vor den Querelen zwischen den Ministern Gabriel und Seeho-fer, und noch vor dem Formel 1-Sieg von Niko Rosberg. Und sie legte sich wie Balsam ber die Trauer vieler Darmstdter Musik-Fans ber das schlechte Abschneiden Deutschlands in Wien. Apropos erstklassig. Damit knnen wir am Ruth-senbach sehr gut umgehen. Denn erstklassig waren wir, die Arheilger, doch schon im-mer. Mit und ohne Fuball. Unsere Wurzeln sind gesund. Wir wissen, wer wir sind und was wir knnen. Unsere Zu-gereisten fhlen sich bei uns wohl. Aber eine groe Sache ist es schon, das Fuballwun-der. Den Lilien und ihren Fans sei Dank. Auch der Merck wird sich freuen. Ich wnsche Ihnen eine sch-ne Woche.Ihre Christel Marinellis

    Die Spalte

    P egesttzpunkt Darmstadt(RK) Wohin wende ich mich, wenn ich oder einer meiner Angehrigen p egebedrftig werden? Wer bert mich ber die Mglichkeit von P ege-leistungen? Wer untersttzt mich bei der Beantragung ei-ner P egestufe? Viele Fragen zu einem Problem, das bei Hilfebedrftigkeit gerade im Alter immer wichtiger wird. Frau Petra Wendling, Diplom-Sozialarbeiterin vom P ege-sttzpunkt Darmstadt, wird eine Einfhrung zur Arbeit des

    P egesttzpunkts in Darm-stadt geben und auf Fragen antworten. Die Veranstaltung ndet am Dienstag, 2. Juni, von 15.30 bis 16.30 Uhr im Nachbar-schaftscaf des Vereins Hierge-blieben e.V. im Brgersaal des Luise-Bchner-Hauses, Grund-strae 10, 1. Etage, statt. Sie sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Mehr Informati-onen nden sie auch auf www.hiergeblieben-kranichstein.de oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 06151-9813337.

    Jahreshauptversammlung beim agC(MG) Am 19. Mai 2015 tra-fen sich die Mitglieder des Arheilger Garde Corps e.V. (AGC) zur Jahreshauptver-sammlung. Nachdem der 1. Vorsitzende, Jens Johanni, die Anwesenden begrt hatte, gab er einen Bericht ber die letzte Faschingskampagne und die vergangenen 2 Jahre der Amtszeit des Vorstandes. Johanni betonte insbesonde-re, dass sich die Verteilung der Aufgaben auf mehrere Ausschsse bewhrt hat. Und er bedankte sich bei allen Ausschussmitgliedern fr die tatkrftige Untersttzung. Als Ziele fr die kommenden Jahre betonte Johanni vor al-lem; Den Verein weiter nach vorne zu bringen; Den Verein fr die Zukunft auszurichten; Neue Wege versuchen zun zu nden; Die Arbeit auf mehre-re Schultern verteilen und ihn fr den nchsten Vorstands-wechsel gut aufzustellen. Mit Bedauern stellte Johanni fest, dass drei Mitglieder des geschftsfhrenden, bzw. erweiterten Vorstand nicht mehr zur Verfgung stehen. Das ist einmal Manuela Jor-dan, zustndig fr Werbung/Presse und Orden. Weiter verlassen Carmen Johanni (Rechnerin) und Peter Amus (Schriftfhrer) den Vorstand. Auch hier bedankte sich der 1. Vorsitzende fr die gute Zusammenarbeit. Anschlie-end gab Carmen Johanni ihren Bericht zur Finanzlage des Vereins ab. Durch den Arheilger Weihnachtsmarkt kamen z.B. mehr Einnahmen

    in die Kasse als von der AGC-Nacht. Die Rechnungsprfer bescheinigten eine tadellose Buchfhrung und beantragten die Rechnerin zu entlasten. Was auch einstimmig von al-len Anwesenden befrwortet wurde. Auf Antrag wurde der gesamte geschftsfhrende Vorstand entlastet.Zwei Jahre ist der Vorstand nun im Amt und Neuwahlen stehen an. Als Wahlleiter wur-de Ingrid Zitzmann gewhlt. Einstimmig gewhlt wurden: Jens Johanni als 1. Vorsitzen-der, Heidrun Senkbile als, 2. Vorsitzende, Ulrike Preu als neue Rechnerin. Ellen Wagner wurde nach einer geheimen Wahl (17 von 29 Stimmen) zur neuen Schriftfhrerin gewhlt. Danach gab Jens Johanni einen berblick auf die nahe Zukunft und die bevorstehende Kampagne

    2015/2016. Er erinnerte an den bevorstehenden Vereinsaus- ug in die Rhn (Wasserkup-pe). Weiter sind auch regelm-ige Treffen der Mitglieder in der Kartoffelkche geplant. Als wichtige Termine nannte er den Ordensempfang am 13. November 2015 im Saal des Goldnen Lwen und die AGC-Nacht in der Stadtteil-schule am 5. Februar 2016. Die kommende Kampagne ist ziemlich kurz. Rosenmontag ist bereits am 8. Februar 2016.Traditionell ndet am Ascher-mittwoch das Heringsessen fr die AGC-Mitglieder in der Kartoffelkche statt. Johanni beendete die Jahreshauptver-sammlung und bat alle, dass sie noch ein wenig gemtlich zusammensitzen. Mehr Infos zum Verein nden Sie unter www.arheilger-garde-corps.de

    Foto: Michael Grundmanns

    Vorstellung der Kletteranlage in der rudolf-Mueller-anlage

    CDU und Grne

    (AK) Am vergangenen Diens-tag Vormittag stellte die Baudezernentin Cornelia Zu-schke mit Jugenddezernentin Barbara Akdeniz das neu errichtete Kletterspielgert in der Rudolf-Mueller-Anlage vor. Die Kletterlandschaft, be-stehend aus einer Reckstange, Stelzen, einer Tritttelleranlage, einem Verweilnetz und einem Fnfeckturm, ist ein weiterer

    Beitrag die Darmstdter In-nenstadt familienfreundlicher zu gestalten. Insgesamt 43.000 Euro wurden mit Unterstt-zung der Nassauischen Heim-sttte aufgewendet, um den Bewegungsparcour aus Robi-nienholz, stehend auf Metall-Pfostenschuhen, zu errichten.Die Spielplatzlandschaft auf der 2,8 ha groen Rudolf-Mu-eller-Anlage mit kleinem Teich

    und groer Rasen che bietet Kindern einen anspruchsvollen Spielparcour. Gerade bei der motorischen Entwicklung und Frderung der Kreativitt, ist der Zugang zu diesen Spielge-rten wichtig. Daher freuen wir uns ber die erfolgreiche Koope-ration der Stadt Darmstadt und der Nassauischen Heimsttte, fhren Florian Gernhardt (Gr-ne) und Wilhelm Kins (CDU) aus.

    v.l.n.r.: Leiterin des Grnfl chenamtes Doris Fath, CDU-Sozialausschussvorsitzender Wilhelm Kins, Jugenddezernentin Barbara Akdeniz, Baudezernentin Cornelia Zuschke, Servicecenterleiter der Nassauischen Heimsttte Darmstadt Holger Lack, Leiter der Projektentwicklung der Nassauischen Heimsttte Wolfgang Gebhart und Stefan Reinsdorf von der Nassauischen Heimsttte Frankfurt.

    terminnderung bei der abfallentsorgung an Fronleichnam(PSD) Wegen Fronleichnam (4. Juni) ndern sich die Termine in Darmstadt fr die Leerung der Restabfall-, Bioabfall- und Altpapierbehlter sowie fr die Gelben Tonnen.Alle Sammlungen erfolgen ei-nen Werktag spter: Die Don-nerstagstour vom 4. Juni wird am Freitag (05.) gefahren und die Freitagstour vom 05. Juni am Samstag (06. Juni).Der Eigenbetrieb fr kommu-nale Aufgaben und Dienstleis-tungen (EAD) bittet darum, die Restabfall- und 1.100-Liter-Altpapierbehlter sowie die 1.100-Liter Gelben Container an den genderten Entlee-rungstagen zugnglich zu

    machen sowie die Biotonnen, die privaten Altpapierbehlter und die Gelben Tonnen ent-sprechend der Terminverschie-bung ab 6 Uhr am Straenrand bereitzustellen.Die feiertagsbedingten Ver-schiebungen der Abfuhrtermi-ne sind in den Abfallkalendern 2015 auf der heraustrennbaren Jahresbersicht durch Pfeile gekennzeichnet sowie in der neuen Abfallkalender-App und auf den EAD-Internetseiten unter www.ead.darmstadt.de, Direktlink Abfallkalen-der bercksichtigt. Auch die EAD-Infomail-Kunden werden automatisch pnktlich erinnert. Darmstdter Internet-Nutzer,

    die diesen Service noch nicht kennen, knnen ihn kosten-frei ber die EAD-Homepage bestellen: Einfach auf der Ein-gangsseite unter dem Link Ent-sorgungsdatenbank den EAD Infomail Button anklicken, die Daten eingeben und die dann gesendete E-Mail-Antwort des EAD besttigen. Die Infomail mit der Leerungstermin-Erinne-rung kommt zuverlssig jeweils einen Tag vor der Abfuhr.Die Kompostanlage des EAD in Kranichstein in der Eckhard-wiesenstrae 25, sowie die Son-derabfall-Sammelstelle und die Recyclingstation beim EAD im Sensfelderweg 33 sind an Fron-leichnam (4. Juni) geschlossen.

    CDU auf der Bunten Wiese

    (MH) Auch in diesem Jahr ist die CDU am Samstag, 30. Mai 2015, wieder mit einem Stand von 14 bis 19 Uhr auf der Bun-ten Wiese vertreten. Fr das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen sowie alkoholfrei-en Getrnken gesorgt. Kinder knnen sich am Glcksrad und an einem Reaktionsspiel versuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit um mit unserer Landtagsabgeordneten Irm-gard Klaff-Isselmann, Brger-meister Rafael Reier, Stadtrat Hans Wegel und weiteren Mandatstrgern ins Gesprch zu kommen. Wir freuen uns auf ihren Besuch und stehen fr Fragen, Anregungen, aber auch Kritik gerne zur Verf-gung, so Martin Heil, der Stadtverordnete und Vorsit-zende der CDU Kranichstein.

  • printdesign24 GmbH Rntgenstrae 15 64291 DA-Arheilgen Tel. 06151. 78 66 888 [email protected] www.arheilger-post.de

    Seite 465. Jahrgang KW 22 Nr. 22 - Donnerstag, 28. Mai 2015 ARHEILGER POST

    Kreuzkirchengemeindewww.kreuzkirche-arheilgen.deDo: 16 Uhr Gottesdienst im Senio-renzentrum Fiedlersee, 19.30 Uhr Leseabend in der Bcherei; Fr: 15 Uhr Chor der Lebensfreude, 19.30 Uhr Freitagsrunde;

    sonntag, 31. Mai 201510 Uhr Gottesdienst fr Groe, Kleine und ganz Kleine (Prdikan-tin Iris Dittmar), 17 Uhr Singerrun-de; Mo: 15 Uhr Basarkreis, 18.30 - 19.30 Uhr Bcherei geffnet; Mi: 8.30 - 9.30 und 16 - 18 Uhr B-cherei geffnet; Do: 15.30 - 18 Uhr Bcherei geffnet.

    Kath. heilig-geist-Kirche arheilgen

    www.heilig-geist-darmstadt.deFr: 8.30 Uhr Arheilger Zwerge, 16.30 Uhr Kinderchor, 17.15 Uhr Maiandacht, 17.30 Uhr Pfadfin-dergruppe Jufis, 18 Uhr Pfadfin-dergruppe Pfadis, 18 Uhr Heilige Messe, 19 Uhr Probe und Einstim-mung zum Firmgottesdienst (Firm-linge); Sa: 10 Uhr Kinder- und Fa-milienwallfahrt zum Kloster Lorsch, 10 Uhr Probe der Jugendband, 18 Uhr Vorabendmesse in St. Jako-bus, Kranichstein;

    sonntag, 31. Mai 201510 Uhr Hochamt, 11 Uhr Offener Jugendtreff (Jugendkeller), 11.15 Uhr Kolping-Vorstandssitzung, 16 Uhr Firmgottesdienst, 17.30 Uhr Pfadfindergruppe Rover, 18 Uhr Jungkolping; Mo: 20 Uhr Kirchen-chor; Di: 9.30 Uhr Spielkreis, 16 Uhr Messdienerstunde EKO 2015, 18.30 Uhr Redaktionssitzung Up-date, 19.30 Uhr Messdienerstun-de Jg. 1998-2000; Mi: 9 Uhr Heili-ge Messe, 14.30 Uhr Seniorennachmittag, 17 Uhr Mess-dienerprobe fr Fronleichnam; Do: 10 Uhr Hochamt zu Fronleichnam anschl. Prozession durch Arheil-gen, 20 Uhr Quiznacht fr Jugend-liche (Jugendkeller).

    auferstehungsgemeindewww.auferstehungsgemeinde-

    arheilgen.deDo: 20 Uhr Mitarbeiter-Runde; Fr: 17.30 Uhr Pfadfinder, 20 Uhr Po-saunenchor; Sa: 14.30 Uhr Trau-ung, 18 Uhr Jugend-Gottesdienst;

    sonntag, 31. Mai 201510 Uhr Gottesdienst (Prdikantin Lautner), 10 Uhr Mini- und Kin-dergottesdienst, 11.30 Uhr Taufe; Mo: 15 Uhr Musikalische Frher-ziehung, 16 Uhr Kindersingschu-le, 18 Uhr Tanzgruppe Dancing

    Generation; Di: 19.15 Uhr Or-chester, 19.30 Uhr Spinngruppe, 19.30 Uhr KV-Sitzung; Mi: 15.30 Uhr Musikalische Frherziehung, 18.30 Uhr Kirchenchor, 20 Uhr Kantorei.

    Christliches ZentrumDarmstadt ev. Freikirche e.V. rntgenstr. 18 arheilgen

    www.cz-darmstadt.desonntag, 31. Mai 2015

    10 Uhr Gottesdienst und Kinder-gottesdienst; Di und Mi: Hauskrei-se; Bro-Tel. 06257/69686.gemeinde der Christen ecclesia

    Darmstadt oV Kranichsteinsiemensstr. 6, Kranichsteinwww.ecclesia-darmstadt.de

    sonntag, 31. Mai 201510 Uhr Gottesdienst, parallel Kin-dergottesdienst, Fr: 19.30 Uhr Ju-gendgottesdienst.

    ev. Kirchengem. Wixhausenwww.kirche-wixhausen.de

    sonntag, 31. Mai 201510 Uhr Goldene Konfirmation mit Abendmahl (Pfr. Stegmller), 10 Uhr Kindergottesdienst, 15 Uhr Wixhuser Chorfestival im Kirchgarten (bei schlechtem Wet-ter in der Kirche); Mo: Das Ge-meindebro bleibt wegen Urlaub geschlossen; Mi: ab 12.30 Uhr Ausflug der Ev. Frauenhilfenach Heppenheim.

    Bible Baptist ChurchBibel Baptisten gemeinde e.V.Merianstrae 2a Wixhausenwww.church-darmstadt.org

    sonntag, 31. Mai 201510.30 Uhr Engl. Gottesdienst.

    kum. gemeindezentrumwww.oegz.de

    Do: 19.30 Uhr Chorprobe; Fr: 11 - 12 Uhr Gemeindebcherei;

    sonntag, 31. Mai 2015Mo: 9.30 Uhr Gymnastik, 16 Uhr Kindermusicalprobe, 18.30 Uhr Fl-tenensemble TonArt (Probe); Di:: 15.30 - 18.30 Uhr Gemeindeb-cherei; Mi: 9 - 11 Uhr Drop in (Of-fener Treff) fr Kinder von 0 bis 3 Jahren mit Eltern.

    evangelische PhilippusKirchengem. Kranichstein

    sonntag, 31. Mai 201510.30 Uhr Gottesdienst.

    evangelische stadtmissioninfo-tel. 06151/373440

    www.stadtmission-arheilgen.deFr: 16.30 Uhr Jungschar; Sa: 14 Uhr Kreativ-Werkstatt;

    sonntag, 31. Mai 201510 Uhr Lobpreis-Gottesdienst.

    KIRCHLICHE NACHRICHTEN

    Friseur-Studio

    Christel Santl64289 DA-KranichsteinFasaneriezentrumTelefon 0 61 51 / 7 76 31

    informationsveranstaltungThema Betreuungssituation in Arheilgen

    (RU) Mehr als 80 Arheilger Brger und Brgerinnen, sowie Vertreter verschiedener Par-teien, kamen in die Auferste-hungsgemeinde zu der Infor-mationsveranstaltung ber die Betreuungssituation der Kinder in Arheilgen. Hier standen Ver-treter der Stadt in Form der Stadtrte Herrn Reier und Frau Akdeniz Rede und Antwort.Nach Darlegung der Entwick-lung der Betreuungspltze fr die Kinder des Stadtteils und der Stadt Darmstadt in den letzten Jahren ging man auf die Fragen und Stellungnahmen der Eltern und der Mitarbeiter von Einrichtungen aus Arheilgen ein. Die Stadt hat schon eine Aufstockung der Schulkind-Be-treuung um 30 Pltze geplant. Fr viele Eltern stand vor allem der Verlust der 27 qualitativ hochwertigen Hortpltze sowie der Verlust der Arbeitspltze dieser guten und eingespielten Betreuergruppe im Vorder-grund. Aber auch Mitarbeiter anderer Einrichtungen uer-ten ihre Bedenken zur Aufnah-me weiterer Kinder aber auch zum Umbau der Schulen im Rahmen des Paktes am Nach-mittag. Hier stie insbesonde-re der Plan des Aufstellens von Modulen (Container) auf dem Schulgelnde der Wilhelm-Busch- Schule sowie die Aufnah-

    me von weiteren Kindern in die Betreuung der Astrid-Lindgren-Schule auf viele gegenteilige Meinungen. Zwar stellt dieses Jahr die Aufnahme von zustz-lichen Kindern kein Problem dar, da es nur vier erste Klassen geben wird, aber es kommen bald wieder geburtenstarke Jahrgnge in denen es dann fnf oder sechs erste Klassen geben wird. Dann mssen die fr die Betreuung genutzten Rume in der ALS wieder dem Schulbetrieb zur Verfgung ste-hen. Es stellt sich die Frage wo dann die Kinder untergebracht werden sollen.Die Entwicklung im Stadtteil zu einer Betreuung an den Schulen bzw. irgendwann Ganztags-schule be ndet sich am Anfang und es gibt hier noch viel Dis-kussions- und Planungsbedarf. Die Planung soll mit Vertretern des Stadtteils und der Einrich-tungen gemeinsam entwickelt werden, um Probleme beim Um-setzen und Unsicherheiten fr die Kinder zu vermeiden. Aber auch um ein pdagogisch durch-dachtes Konzept mit Fachperso-nal umzusetzen.Die Kita Am Ruthsenbach freut sich, dass die Sanierungssumme fr die Kitasanierung um 335.000 Euro angehoben wurde, um weitere Sanierungen durchfhren zu knnen und warten nun auf

    den Beginn der Sanierung. Um Klrung der offener Fragen und um gute Kommunikationswege wird man sich auch weiterhin bemhen. Es bleibt die Hoff-nung, dass sich doch noch eine Lsung fr diesen Hort ergibt und er erhalten bleiben kann. Zwar sehen wir die Idee der Ganztagsschule grundstzlich als Alternativangebot positiv, aber die Umsetzung ist gegen-wrtig zu schlecht, als dass man in dieser Form die Abschaffung des Horts befrwortet.Whrend der Informations-veranstaltung wurden auch vorhandene Probleme in der Astrid-Lindgren-Schule deut-lich bezglich der stockenden Sanierung der Sanitrrume. Ebenso wurde der Rckbau der Schullehrkche seitens der Stadt genannt, da auch hier neue Be-treuungsrume entstehen wer-den. Sehr schade fr die Schler und Schlerinnen insbesondere in der Weihnachtszeit, durch den Wegfall des Pltzchenba-ckens im Klassenverband.Noch sind nicht alle Bewer-bungsfristen fr einen Schul-kind-Betreuungsplatz abge-schlossen. Alle Eltern knnen sich ber das Betreuungsportal der Stadt Darmstadt oder direkt bei allen Einrichtungen unter Beachtung der Bewerbungs-fristen in Arheilgen bewerben.

    offenes singenin arheilgen

    GesangvereinSngerlust 1892

    Im Rahmen der Promenaden-konzertreihe des Kulturamtes der Stadt Darmstadt hat sich der Gesangverein Sngerlust 1892, Darmstadt-Arheilgen, bereit erklrt, fr die Arheil-ger Bevlkerung ein Offenes Singen zu veranstalten.Der Gesangverein Sngerlust 1892 singt fr Sie am Sonntag, 14. Juni 2015, von 11 bis 12 Uhr am Thomas-Mann-Platz.ber viele Zuhrer wrde sich der Gesangverein Sngerlust 1892 sehr freuen.

    Wixhuser Musiksommer

    (JJ) Am Sonntag, 31. Mai beginnt mit dem Wixhuser Chorfestival der Musiksommer Wixhuser Kirchgarten. Es ist die erste von insgesamt vier musikalischen Veranstaltun-gen, die bis in den Dezember hinein die diesjhrige Ausstel-lung des Dorfmuseums Musik in Wixhausen umrahmen.Ab 15 Uhr werden am kom-menden Sonntag der Kin-derchor Wixhausen, die Jugendchre Just AmaSing und BeChoired, der Frau-enchor WiDaNoVo und der gemischte Chor SurpriSing den Besuchern einen abwechs-lungsreichen und vielseitigen Frhsommer-Nachmittag und -abend mit Gesang und guter Laune bieten.Der MGV Liederkranz 1871 tritt schon morgens im Got-tesdienst in der Kirche auf und untersttzt nachmittags die anderen Chre in der Or-ganisation. Bei regnerischem und kaltem Wetter ndet das Festival in der Kirche statt. Die Chre und das Team des Dorf-museums freuen sich ber ihren zahlreichen Besuch.

    schler beim BlasorchesterVon der Ausbildung zum Groen Orchester Neue Kurse nach den Sommerferien(SG) Eine gute Ausbildung ist die Grundlage fr eine erfolg-reiche Zukunft. Dies gilt auch fr ein Orchester. Eine Einstiegsmglichkeit auerhalb des individuellen Instrumentalunterrichts beim Sinfonischen Blasorchester der TSG Wixhausen sind das Klassenmusizieren in Koope-ration mit der Wixhuser Ge-org-August-Zinn-Schule (AG fr die 4. Klassen) und mit der Arheilger Stadtteilschule (AG fr die 5. Klassen).Sowohl die Klamu-Kinder als auch die Instrumental-SchlerInnen werden dabei frhzeitig an Auftritte her-angefhrt. Beim jhrlichen Schlervorspiel im Mrz geht es recht familir zu. Es ist ein in kleiner, berschaubarer Rahmen, in dem die Kinder ihr Knnen prsentieren und sich Eltern oder Interessen-ten ber die Vereinsaktivi-

    tten informieren knnen. Da das gemeinsame Musizie-ren in der Regel mehr Spa macht als alleine zu Hause zu spielen, bietet das Sinfonische Blasorchester den jungen Schlern bereits nach recht kurzer Zeit die Mglichkeit, im Schlerorchester mitzuspielen auch hier Auftritte inklusive. Diese erfolgen gemeinsam mit dem Jugendblasorchester, in das der Nachwuchs bei ent-sprechenden Kenntnissen auf-rckt. Ein Promenadenkonzert in Darmstadt, die erste Hlfte des Frhjahrskonzerts im Mai und das groe Jugendkonzert im November werden von den beiden Nachwuchsorchestern alleine gestaltet.Das Jugendblasorchester stell-te sich in der Vergangenheit auch schon den besonderen Herausforderungen eines Wettbewerbs. Beim letzten Hessischen Landesturnfest

    erhielten die Jugendlichen die zweitbeste Wertung, und das, obwohl sie nicht in der Jugendstufe, sondern in der Unterstufe gegen Groe Or-chester antraten!Das Groe Sinfonische Bla-sorchester der TSG Wixhau-sen konnte seine Qualitten ebenfalls erfolgreich an Wettbewerben, u.a. mit zwei Finalteilnahmen am Deut-schen Orchesterwettbewerb in Folge unter Beweis stellen. Mit ihren Bene zkonzerten sind die Wixhuser auch gern gesehener Gast im Darmstd-ter Staatstheater. Sie haben Fragen rund um die Ausbildungsmglichkeiten des Orchesters? Sie mchten fr das neue Ausbildungsjahr einen Platz reservieren? Dann melden Sie sich bitte bei Julia Kaddatz, Tel.: 0173-2660235, oder per Mail [email protected]

    Frderverein der Georg-August-Zinn-Schule

    Jahreshaupt-versammlung

    (SU) Der Vorstand des Frder-vereins der Georg-August-Zinn-Schule Wixhausen e.V. ldt zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 16. Juni 2015, um 20 Uhr in die Georg-August-Zinn-Schule, Bert-Brecht-Strasse 2 in Wixhausen ein.Tagesordnung: 1. Genehmigung der Tagesordnung; 2. Berichte (Vorstand, Kassierer, Kassenpr-fer); 3. Entlastung des Vorstan-des; 4. Wahlen; 5. Termine; 6. Antrge; 7. Verschiedenes.Antrge sind bis sptestens zu Beginn der Mitgliederver-sammlung bei einem der Vor-standsmitglieder einzureichen.

    Kranichsteiner Ferienspiele

    noch Pltze frei(SH) Bereits zum siebten Mal bietet eine Kooperation aus Kranichsteiner Kinder- und Jugendeinrichtungen die Kranichsteiner Ferienspiele unter dem Motto Was geht in Kranichstein? an. In der ersten Woche der Sommerferien vom 27. Juli bis 31. Juli 2015 soll wie-der viel in und um Kranichstein und Darmstadt erlebt werden. Die Ferienspiele sind offen fr Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren. Die Kosten fr die gesamte Woche inkl. Mittages-sen, Getrnken, den Aus gen etc. belaufen sich auf 20 Euro pro Teilnehmer. Besonders in der Altersgruppe von 11 bis 14 Jahren sind noch Pltze frei!Weitere Informationen sind erhltlich im kumenischen Kinder- und Jugendhaus, Bart-ningstr. 34, Tel. 06151-719364 oder per Mail bei [email protected]. Eine Anmeldung kann dort ebenfalls erfolgen.

    Zweites Wixhuser Chorfestival(CM)An diesem Sonntag, 31. Mai, wird zum zweiten Mal das Wixhuser Chorfestival veranstaltet. Dieses Event, welches zuletzt erfolgreich 2010 stattgefunden hatte, wird an diesem Wochenende im Kirchgarten der evangelischen Kirche Wixhausen statt nden.Der Tag beginnt schon mor-gens mit Gesang: Der Gottes-dienst in der Kirche wird mit Stcke wie dem Vater Unser von Hanne Haller vom MGV Liederkranz 1871 unter der Leitung von Hans Kaspar Scharf musikalisch untermalt.Ab 15 Uhr werden die zahl-reichen Chre Wixhausens ihre Vielfalt prsentieren:

    Die kleinsten vom Kinderchor Wixhausen werden, geleitet von Julia He, den musikali-schen Nachmittag mit einem Ritter Rost-Musical einluten; danach folgt der Teenagerchor Just AmaSing unter der Lei-tung von Axel Heintzenberg mit moderner Chorliteratur, wie beispielsweise All about that bass von Meghan Trainor. Be Choired, der Jugendchor unter der Leitung von Alexan-der Franz, wird anschlieend sein Programm den Zuhrern darbieten. Der Frauenchor WiDaNoVo unter der Lei-tung von Harald Sinner wird daraufhin mit Stcken wie Die Begegnung von Oliver

    Gies den Zuhrern eindrucks-voll die geballte Power von Frauenstimmen prsentieren. Den Abschluss bildet der ge-mischte Chor SurpriSing, ebenfalls unter der Leitung von Alexander Franz. Mit Stcken, wie Bohemina Rapsody von Queen oder Hail Holy Queen aus dem Film Sister Act wird der Chor die Veranstaltung abrunden.Fr das leibliche Wohl ist selbstverstndlich gesorgt. Sie sind herzlich eingeladen mit dem Chor einen musikalischen Nachmittag zu genieen auch bei schlechten Wetter: Bei Regen ndet die Veran-staltung in der Kirche statt.

    Dienstags von 18 - 22 UhrRumpsteak m. Zwiebeln,

    Pommes + Salat 11.90Donnerstags von 18 - 23 Uhr alle

    Schweineschnitzel von der Speisekarte2.- Euro weniger

    Warme Kche von 12 - 14 und 17.30 - 23 Uhr Mittwochs Ruhetag

    Kegelbahnen zu vermieten

    Mo., Di. und Do. von 12 - 14 Uhr:

    Mittagstisch3 verschiedene Gerichte,Suppe oder Salat 7.50

    Freitags von 12 - 14 Uhr:

    MittagsbffetErwachsene: 8,40 - Kinder: 5,50

    Sonntags von 12-14 Uhr:3-Gnge-Menue 8.90

    Gaststtte - Pizzeria

    Darmstdter Strae 30 DA-ArheilgenTelefon 0 61 51 / 37 20 34

    Wahl der interessen-vertretung alter

    Menschen in DarmstadtVerfahren mit Webfehlern

    (MK) Die Senioren Union der CDU Darmstadt bt Kritik an den Vorbereitungen zur Wahl der Interessenvertretung der alten Menschen in Darmstadt. Gut gemeint, aber unge-schickt angepackt, so beur-teilen die Senioren Union das Verfahren zur o.g. Wahl.Wie Maria-Pia Listner, die Kreis-vorsitzende, feststellt, sei schon der hausgemachte Zeitdruck ein Hindernis fr einen erfolgrei-chen Ablauf. Zwischen der Infor-mation der ffentlichkeit und dem Wahltag, 18. September 2015 lgen 3 Monate, fr die Abgabe der Wahllisten sogar nur 2 Monate; davon elen 6 Wochen in die hessischen Som-merferien. Zwar seien Senioren eher selten in den groen Ferien im Urlaub, aber erfahrungsge-m trete dann im Vereinsleben eine Sommerpause ein, so dass die Organisation von eigenen Initiativen auf wenige Tage beschrnkt werde. Es ist nicht nachzuvollziehen, warum weni-ger als ein halbes Jahr vor der Kommunalwahl noch ein sol-cher Zeitdruck aufgebaut wird, erklrt die Kreisvorsitzende der Senioren Union. Eine zeitgleiche Abwicklung mit der Kommunal-wahl Anfang Mrz 2016 erhhe nicht nur die Wahlbeteiligung, sie spare auch 60.000 Euro, die gut fr seniorengerechte In-vestitionen in den Stadtteilen gebraucht werden knnten. Zudem sollten ausscheidende

    Stadtverordneten eine Chance haben, ihr Wissen und ihre Er-fahrung im Sinne der Senioren einzubringen, was beim derzeit geplanten Wahlverfahren aus-geschlossen sei.Auf Unverstndnis stoe auch die geplante Vertretung der Senioren mit Handicap durch professionelle Berater und Betreuer. Hier wird ber das Ziel hinausgeschossen, denn alt heit nicht unmndig. Selbst Senioren mit P egebedarf oder etwa Krperbehinderte seien nicht auf einen amtlichen Vormund angewiesen, sie knn-ten und wollten ihre Interessen selbst vertreten, sie kennen ihre Anliegen und Bedrfnisse am besten. Sie wollten und knn-ten wie alle anderen Vertreter ber Liste whlen. Das msse in jedem Fall gewhrleistet sein. Jetzt bedeute es aber eine doppelte Vertretung dieses Personenkreises, wenn auch noch die Verbnde der Altenhilfe mit Stimmrecht in die Interessenvertretung der alten Menschen in Darmstadt aufgenommen werden.Die Senioren Union stellt fest: Senioren sind mndige und selbstbewusste Brgerinnen und Brger. Sie wollen ernst-genommen und nicht bevor-mundet werden. Deshalb tten die politisch Verantwortlichen gut daran, das mit der heien Nadel gestrickte Wahlverfahren noch einmal zu berdenken.

  • printdesign24 GmbH Rntgenstrae 15 64291 DA-Arheilgen Tel. 06151. 78 66 888 [email protected] www.arheilger-post.de

    Seite 565. Jahrgang KW 22 Nr. 22 - Donnerstag, 28. Mai 2015 ARHEILGER POST

    wer+was+wo=www.arheilgen.de

    Dr. Dr. Lindemann, Dr. Rist & PartnerRechtsanwlte Notare

    Falkenstr. 2, 64291 Darmstadt-Arheilgen,Tel.: 06151-374007, www.lindemannpartner.de

    Jetzt auch in Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt und Notar Hans-Walter Drude in Darmstadt-Arheilgen

    Dr. Berthold Rist Rechtsanwalt Fachanwalt fr Erbrecht Testamente Vorsorgevollmachten / Patientenverfgungen Erbfolgeregelungen

    Termine jederzeit kurzfristig nach telefonischer Vereinbarung

    Fachanwlte fr: Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Erbrecht, Familienrecht, Gewerblichen Rechtsschutz

    Rol

    llde

    n M

    arki

    sen

    Jalo

    usien

    Fenster Tore Insektenschutz Elektrische A

    ntriebe

    Auto

    matisierungen aus einer Hand Terrassenbedachun

    gen W

    artun

    gs

    - und

    Rep

    arat

    urse

    rvic

    e WAREMA Sonnensegel

    der Blickfang in jedem Garten

    Am Ohlenberg 4-664390 Erzhausen

    Tel.: 06150-82083Fax: 06150-81059

    Sonnenschutz & Rollladenbau Meist

    erbetr

    iebwww.brunner-sonnenschutz

    .de

    13. erdbeerfest und erdbeerlaufam 31. Mai 2015

    Am 31. Mai 2015 ab 12 Uhr ldt Familie Appel zum 13. Erdbeer-fest und Erdbeerlauf rund um den Marschbergerhof, Rod-gaustr. 50 in Arheilgen, ein.Unter dem Motto Miteinan-der Freinander steht das Erdbeerfest seit jeher fr ein geselliges Miteinander und die Frderung gemeinntziger Projekte.Der Erdbeerlauf wird vom Nor-dic Walking Treff Arheilgen e.V. organisiert. Die Teilnehmer, egal ob Jogger, Walker, Nor-dic Walker und Spaziergnger sollen sich beim Erdbeerlauf in ihrem persnlichen Wohl-fhltempo bewegen und die Natur genieen. Jedoch wird auch der schnellste Lufer sptestens durch die Versor-gungsstation an der Dianaburg ausgebremst, die den Lufern frische Erdbeeren und kalte Getrnke anbietet. Die Startgebhr in Hhe von 5 Euro wird wie gewohnt in vollem Umfang gespendet.In diesem Jahr wird mit dem Erls das Projekt Schatzinsel (Friedrich-Ebert-Platz) unter-sttzt. Das Projekt beschftigt sich mit der Umgestaltung des

    Friedrich-Ebert-Platzes. Bei-spielsweise soll der Spielplatz modernisiert und kinderge-recht vor Verkehrsein ssen gesichert werden. Des Weiteren sind u.a. Hochbeete mit Brger-beteiligungen in Planung.Fr das leibliche Wohl bieten Familie Appel und ihre zahl-reichen Helfer diverse Speisen rund um die Erdbeere, wie etwa Erdbeerkuchen oder Vanilleeis mit Erdbeeren, an. Aber auch frisch zubereitete Erdbeermilch oder das eine oder andere Glas Erdbeerbowle laden zum Ver-weilen ein.Ein Highlight ist sicher der haus-gemachte Spargelsalat zu dem hervorragend ein Steak vom Grill passt. Aber auch bei einer Bratwurst und einem khlen Bier lsst es sich in der Sonne Arheilgens gut entspannen. In alter Tradition gibt es selbst-verstndlich auch dieses Jahr wieder eine Strohburg zum Spielen und Toben und bei ei-ner Fahrt mit der Kutsche lsst sich die Arheilger Gemarkung mal aus einer anderen Perspek-tive betrachten. Zudem lsst es sich Betriebsleiter Stefan Appel nicht nehmen, interessierten

    Gsten die Ablufe der Spar-gelverarbeitung vorzufhren. Fr die jngeren Besucher ver-anstaltet der Reit- und Fahrver-ein Arheilgen e.V. dieses Jahr ein groes Ponyreiten auf dem Marschberger Hof.Zum diesjhrigen Spendenpro-jekt tragen nicht nur die Teil-nehmer und Teilnehmerinnen am Erdbeerlauf bei. Auch beim Erdbeerp cken kann man den Spendentopf fllen. Stefan Ap-pel und seine Familie spenden fr jedes, in der Zeit von 13 Uhr bis 19 Uhr, selbst gep ckte Kilo Erdbeeren 50 Cent fr das Projekt Schatzinsel. Der Start des Erdbeerlaufes erfolgt am 31. Mai 2015 um 13 Uhr auf dem Marschber-gerhof. Die Anmeldung ist ab 12 Uhr mglich. Interessierte Lufer erhalten weitere Infor-mationen in Krze erscheint auch der neue Streckenplan auf der Homepage des Nordic Walking Treffs Arheilgen e. V. www.nwarheilgen.de.Familie Appel und alle Helfer freuen sich auf zahlreiche Besucher des Erdbeerfestes sowie viele Teilnehmer am Erdbeerlauf.

    sPD arheilgen ldt ein zum stadtteilrundgangSoziales Arheilgen: Barrierefreiheit im Lwen

    und Vorstellung der Arbeiterwohlfahrt(KD) Am 29. Mai 2015 um 16 Uhr startet der Stadtteilrund-gang der SPD Arheilgen auf dem Lwenplatz. Die Mitglie-der der SPD Arheilgen treffen sich dort mit einem Vertreter des Clubs Behinderter und ih-rer Freunde in Darmstadt und Umgebung e.V.(CBF), um sich darber zu informieren, wie barrierefrei das Brgerhaus Goldner Lwe ist und was getan werden kann, um die Zugnglichkeit zu verbessern.Barrierefreiheit von Einrich-tungen wie dem Brgerhaus Goldner Lwe ist ein wich-tiges Thema, denn hier spielt sich ein Groteil des Vereins-lebens vor Ort ab. Manchmal kann man schon mit kleinen Mitteln viel erreichen, aber dazu mssen einem erst ein-mal die Schwierigkeiten, die Menschen mit Einschrnkun-gen haben, bewusst werden. Gerade vor dem Hintergrund

    einer lter werdenden Gesell-schaft ist es wichtig, sich mit diesem Fragen zu beschfti-gen, denn mit zunehmendem Alter steigt die Wahrschein-lichkeit, auf Hilfsmittel ange-wiesen zu sein , erklrt der Vorsitzende der SPD Arheil-gen, der auch Vorsitzender der SPD im Stadtparlament ist.Danach besucht die SPD die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Arheilgen, um sich ber ihre Arbeit vor Ort zu informieren. Die Vorsitzende Karin Dobel-mann sowie ihre Stellvertre-terin Helga Spielmann-Grn laden ein, in das AWO Domizil und stehen fr Fragen und Informationen rund um die AWO zur Verfgung. Die AWO Arheilgen bietet dreimal im Monat immer dienstags einen Seniorentreff an, der offen fr alle ist. Einmal im Monat gibt es einen kleinen Aus ug in die nhere Umgebung.

    Klinikum Darmstadt

    Vortrag fr Laien

    (CS) Im vierten Vortrag des Sommersemesters am Don-nerstag, 28. Mai informieren Dr. med. Ernst Hasche und Dr. med. Stephanie Maier, Ober-arzt und Oberrztin der Haut-klinik, um 18 Uhr ber das Thema Ist Hautkrebs heilbar? Neue Behandlungsmethoden bei weiem und schwarzem Hautkrebs.Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Logistikzentrum des Klinikum Darmstadt GmbH. Der Eintritt ist frei.

    Bene zkonzertim Kennedy-Haus

    (NE) Am Samstag, 30. Mai 2015, um 19 Uhr veranstaltet die Internationale Rachmni-nov-Gesellschaft e.V. ihr nchs-tes Konzert im Literaturhaus (Kennedy-Haus) Darmstadt.Es handelt sich um einen Bene z-Klavierabend zu Gunsten des IV. Internatio-nalen Rachmaninov-Klavier-wettbewerbs. Es spielt die hochbegabte junge Pianistin, Preistrgerin mehrerer in-ternationaler Wettbewerbe, Olga Andryushchenko. Sie prsentiert ein sehr gro-es und abwechslungsreiches Programm mit Werken von Mozart, Chopin, Schumann, Liszt, Aljabiev, Glinka, Bala-kirev, Tschaikowsky, Skriabin und Rachmaninov.Eintritt: 10 Euro, / ermigt 7 Euro; Reservierung empfeh-lenswert: (06151) 96 727 85 (Herr Eurich); Abendkasse; Vorverkauf: Ticketshop im Lu-isencenter, Tel.: 06151-134535

    Fortbildungs-seminar

    Thema Geistige Fhigkeiten im Alter

    (EP) Die diesjhrige Fort-bildungsveranstaltung fr Besuchsdienstleistende in Altenheimen ndet am 28. Mai im Alten- und P ege-heim Emilstr. 1 von 9 Uhr bis 12 Uhr statt. Das Thema des Seminars ist: Geistige Fhigkeiten im Alter und wird von Brigit-te Harth, Dipl.,Psych.Gero, durchgefhrt. Besuchdienst-leistende und Inreressierte sind herzlich eingeladen. Das Seminar ist kostenlos.Anmeldungen bitte an Erika Penschuck, Tel.: 06151/372795

    Kleintierzch-terverein h3Darmstadt-Arheilgen

    Mitgliederversammlung am Freitag, 29. Mai 2015, auf dem Zuchtplatz um 20 Uhr.

    Wandergruppe tsg Wixhausen(HZ) Die Essenbestellung fr die Wanderung am Sonntag, 7. Juni 2015, bitte mit 10 Euro Fahrgeld pro Person bis sp-testens Freitag, 29. Mai 2015, bei Familie Zissel abgeben.

    hammel auf griechische artCVJM-Volleyballer feiern traditionelles Fest

    (WB) Es ist gute Tradition, dass Evangelos Grammos fr seine Freunde und Mannschafts-kammeraden vom CVJM einen Hammel auf offenem Feuer grillt. Das Familienfest gibt es schon seit ber 30 Jahren. Evangelos lebt seit Jahrzehnten in Deutschland. Er ist Mitglied bei den CVJM-Volleyballern und engagiert sich in der Tu-was-Gruppe.

    Es war ein gelungenes Fest: Natrlich stand der handge-drehte Hammel im Mittel-punkt. Aber Volleyball wurde auch gespielt: Viele der 40 Gste kamen aufs Feld. Drei Generationen - Enkel, Vter und Grovter - von 7 bis 77 Jahren und einige mutige Muttis kmpften um Stze und Punkte. Volleyball ist nun mal ein Spiel, bei dem Junge und

    Alte, Mnnlein und Weiblein zusammen spielen knnen.Karlheinz Wesp begrte die Volleyball-Freunde und dankte den engagierten Organisato-ren Evangelos und Wolfgang. Ein besonderer Gru galt Andreas, dem Russ. Vor 10 Jahren hatte er fr den CVJM eine Fahrt zum Volleyball-Turnier in Astrachan (Russland) organisiert.

    Pettersson und FindusGeschichten von Sven Nordqvist

    im Juni in der Stadtbibliothek(PSD) Im Monat Juni lesen die ehrenamtlichen Vorlesepa-tinnen und Vorlesepaten aus den beliebten Geschichten des schwedischen Zeichners und Autors fr Kinderbcher Sven Nordqvist in der Stadtbi-bliothek. Seine bekanntesten Figuren sind der alte Mann Pettersson und sein Kater Fin-dus. Was diese beiden so alles erleben, knnen Jungen und

    Mdchen ab vier Jahren an drei Samstagen um 11 Uhr in der Kinder- und Jugendabteilung der Stadtbibliothek Darmstadt im Justus-Liebig-Haus, Groe Bachgasse 2, erfahren.Am Samstag (13.) wird die Geschichte Beim Einkaufen als japanisches Erzhltheater vorgestellt.Die Vorlesestunden sind kos-tenlos.

    sonnenbeobachtungIn den Sommermonaten ndet bedingt durch die Sommerzeit keine Himmelsbeobachtung Sterne ber Darmstadt statt. Stattdessen knnen die Besu-cher am 31. Mai von 10 - 12 Uhr einen Blick durch die Teleskope der Sternwarte auf die Sonne werfen. Die Veranstaltung n-den im Observatorium auf der Ludwigshhe statt allerdings nur bei klarem Himmel. Anmel-dungen sind nicht erforderlich.

    Eine Anfahrtsbeschreibung ndet sich unter www.vsda.de.Der Eintritt ist frei. Die Besu-cher werden gebeten, auf dem Waldparkplatz nach dem Haus Auf der Marienhhe 61 zu parken und den asphaltierten Fuweg (ca. 5 Minuten) zur Sternwarte zu gehen.

    Bildnachweis: Die Sonne im Was-serstoffl icht (Dr. Robert Wagner, Volkssternwarte Darmstadt e.V.)

  • printdesign24 GmbH Rntgenstrae 15 64291 DA-Arheilgen Tel. 06151. 78 66 888 [email protected] www.arheilger-post.de

    Seite 665. Jahrgang KW 22 Nr. 22 - Donnerstag, 28. Mai 2015 ARHEILGER POST

    Zum Schlossgrabenfest am ver-gangenen Wochenende hatte sich Darmstadts Innenstadt wieder in Hessens grte Open-Air-Bhne verwandelt. Rund 420.000 Festi-val-Besucher feierten bei einem einzigartigen Live-Programm und das ohne einen einzigen Cent Eintritt. Merck sponserte wie jedes Jahr die Hauptbhne mit den Top-Acts: Wise Guys, Andreas Bourani, Eisbrecher und Mark Foster begeis-terten das Publikum.

    Ein inspirierendes und attraktives Umfeld schaffen

    Veranstaltungen wie diese un-terstreichen die Attraktivitt der Stadt und tragen dazu bei, dass fr Darmstadts Brger sowie fr unsere eigenen Mitarbeiter ein in-spirierendes und attraktives Umfeld geschaffen wird, betont Dirk Sulz-mann, bei Merck fr Sponsoring verantwortlich. Schlielich sieht sich Merck nicht nur als guter Ar-beitgeber, sondern auch als guter Nachbar. Vielfltige Sponsoring-

    manahmen und Spenden bilden dabei wichtige Eckpfeiler.

    Auf breiter Basis frdert Merck besonders jene Vereine und Ein-richtungen, in denen Merck-Mit-arbeiter aktiv sind oder sich eh-renamtlich engagieren. Daneben setzt das Unternehmen Schwer-punkte bei besonderen Ereignissen und wichtigen Institutionen und frdert Initiativen, die es sonst in dieser Vielfalt nicht geben knnte.

    Jhrlich gibt Merck ber eine Million Euro fr Spenden und Sponsoring in der Region aus. Al-lein im Sport haben wir 2014 ber 250 Vereine mit Summen von 25 Euro bis zum niedrigen fnfstelli-gen Betrag finanziell untersttzt, so Sulzmann. Einen breiten Raum nimmt die Untersttzung sozial benachteiligter Menschen ein, dies vorwiegend durch die ebenfalls von uns betreute Restcent-Aktion.

    Suchen auch Sie Untersttzung im Bereich Kultur, Bildung, Sport oder Soziales? Schreiben Sie an [email protected].

    Gesund und fit sein, wer mchte das nicht? Um etwas fr ihre Fitness zu tun, knnen Merck-Mitarbeiter zu-knftig in der Mittagspause ihre Laufschuhe schnren und auf dem Merck Running Track mal mehr mal weniger Runden drehen.

    Einmal rund um das Werkgeln-de fhrt die beschilderte, rund vier Kilometer lange Laufstrecke. Vier Startpunkte und Markierungen im 400-Meter-Ab-stand lassen eine vielfltige Nut-zung zu. Sowohl Anfnger und Spaziergnger als auch ambitionier-te Lufer, die vor, zwischen oder nach der Arbeit trainieren mch-

    ten, finden hier beste Laufmg-lichkeiten. Offiziell erffnet wird der Running Track am 3. Juni. Merck-Lufer-Teams sind dann fr einen guten Zweck unterwegs.

    brigens, der Running Track fhrt ber ffentliche Wege. Auch Nachbarn knnen hier ihre Fitness verbessern. Spaziergnger sollten 50 Minuten fr die Runde einpla-nen, Jogger rund 30 Minuten.

    Einblicke

    Laufen hlt fit: Neue Strecke fhrt rund um Merck

    Auf gute Nachbarschaft!Merck baut den Standort Darmstadt zur globalen Konzern-zentrale aus. Investiert wird aber nicht nur in Arbeitspltze. ber eine Million Euro pro Jahr stellt Merck in vielfltigen Spenden- und Sponsoringmanahmen zur Verfgung, um den Standort Darmstadt mit seinem Kultur- und Freizeitan-gebot fr die Brger und Mitarbeiter attraktiv zu machen.

    Ein herzliches Dankeschn an die 2.459 Luferinnen und Lufer, die den Darmstdter Merck-Firmenlauf 2015 zu einem solchen Erfolg gemacht haben. Insgesamt gingen rund 250 Firmen im Merck-Stadion am Bllen-falltor gemeinsam an den Start.

    www.merck.de/darmstadt

    Mit Sportsgeist dabei!

    Das Schlossgrabenfest war auch in diesem Jahr wieder ein Publikumsmagnet.

    Merck ist Hauptsponsor beim grten Musik-Festival in Hessen.

    Freuen Sie sich jetzt schon auf die kommenden Events:

    Sport- und Spielfest im Herrngarten 28. Juni

    Merck-Heinerman-Triathlon 28. Juni

    Merck-Feuerwerk beim Heinerfest 6. Juli

    Merck-Sommerperlen in der Centralstation 9. - 28. Juli

  • printdesign24 GmbH Rntgenstrae 15 64291 DA-Arheilgen Tel. 06151. 78 66 888 [email protected] www.arheilger-post.de

    Seite 765. Jahrgang KW 22 Nr. 22 - Donnerstag, 28. Mai 2015 ARHEILGER POST

    wer+was+wo=www.arheilgen.de

    Blitz Containerdienst Inh.: Infantino, Pancrazio

    Klein-Container ab 2 cbm (damit kommt man in die hinterste Ecke)Abroll-Container ab 10 cbm (befahrbar, z. B. mit einer Schubkarre)Asbestentsorgung gem TRGS 519Erdaushubarbeiten, Entkernung und EntrmpelungsarbeitenFrankfurter Landstrae 206, 64291 DA-Arheilgen

    Telefon 0 61 51 / 37 43 08, Fax 37 03 76

    Verwerten statt deponieren

    MeisterbetriebRiedl & Neff

    Reparaturen Aufarbeiten Neubeziehen von alt ber

    modern bis Design Sonnenschutz Teppichbden

    Langener Strae 6 64390 Erzhausen

    Tel. 0 61 50 / 98 02 [email protected]

    www.polsterei-lecanape.de

    Kostenvoranschlgeunverbindlich und kostenfrei

    Meine Leistungen fr Sie:

    Kostenloser Hrtest

    Individuelle Beratung

    Wartung und Reparatur Ihrer Hrgerte (auch Fremdgerte)

    Unverbindliches Probetragen von Hrgerten

    Hausbesuche nach

    Terminvereinbarung

    Computergesttzte Hrgerteanpassung

    Magefertigter Schwimm- und Gehrschutz

    Hrgerte AkustikAlexander GunkelHrgerteakustikermeister

    Frankfurter Ldstr. 16564291 DarmstadtTel. 06151 27 87 967

    fachgerecht - pnktlich - sauber

    MALER und LACKIERER

    INNUNGSFACHBETRIEB

    Frankfurter Landstr. 189 (06151) 396 58 3064291 DA- Arheilgen Fax (06151) 396 58 31

    Decke - Wnde - Boden - Trockenbau / Auch Kleinauftrge

    Kranichstaaner Kurasambel

    Datterich auffhrung

    (WL) Das Kranichstaaner Kura-sambel beteiligt sich im Rahmen des Datterich Festivals bei der Langen Nacht des Datterich. Sie spielen die Gartenszene mit dem Titel Die Datterich.Es gibt zwei Auffhrungen die im Schulhof der Erich Kstner

    Grundschule, Wickopweg 2, in Kranichstein statt nden.Termin: 13. Juni um 18 Uhr und um 19.30 Uhr. Das Kurasambel ist eingebunden in den Shut-tlebus der um 17.45 Uhr am Spielort eintrifft. Man freut sich auf viele Datterich Fans.

    DrK nachbarschaftshilfe Aus ug am 20. Juni 2015

    Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Schne liegt so nah. Deshalb geht der Aus ug der Nachbarschafts-hilfe am 20. Juni 2015 auf die Rosen- und Mathildenhhe. Auch Darmstadt hat schne Aus ugsziele.

    Nach dem Spaziergang geht es an einen idyllisch gelege-nen Ort und wir lassen bei Kaffee und Kuchen den Tag ausklingen.Anmeldung bitte bis 18. Juni 2015 unter der Telefon-Nr. 06151-373656 (Obst).

    ogV-reise zum golf von neapel und zur amal kste

    (AW) Die diesjhrige Vereins-reise des Obst- und Garten-bauvereins Arheilgen (OGV)fhrte vom 19. bis 27. Mai 2015 zum Golf von Neapel und an die Amal kste, einem schon zu Goethes Zeiten we-gen seiner Naturschnheiten und kunsthistorischen Sehens-wrdigkeiten begehrten Ziel zahlloser Reisender.Am frhen Sonntagmorgen startete der STEWA-Bus am Lwen mit Fahrer Jrg und Bistro-Che n Renate, alte Bekannte, die der Verein schon von anderen OGV-Fahr-ten kannte und die gewohnt freundlich und kompetent mit Wissenswertem und Schmack-haften versorgten. ber die Autobahn fuhr man ber Basel und die Zentralschweiz durch den Gotthardtunnel nach Italien, wo die Gruppe am spten Nachmittag am Gardasee zu einer Zwischen-bernachtung ankam und auch noch fr einen Bummel durch das Stdtchen Peschiera del Garda Zeit hatte.Die Fahrt am folgenden Tag fhrte bei schnem Wetter sdwrts durch den italie-nischen Stiefel mit seinen sehenswerten und vielgestal-tigen Landschaften, durch die Poebene, ber die Apen-ninen, durch die Toskana, an Florenz und an Rom vorbei, und gegen Abend war das Ziel, der Groraum Neapel, erreicht. Ein erster berwl-tigender Eindruck bot am Ende eines lngeren Tunnels der Blick auf die traumhafte Landschaft und das Meer mit den vorgelagerten Inseln. Auf enger Strae ging es weiter nach Sorrent zum Hotel, das nur mit Shuttlebussen zu er-reichen war. Von dort hatte man einen herrlichen Ausblick auf den Golf, bis zum Vesuv und die Insel Capri. Der erste Tagesaus ug am nchsten Tag fhrte auf den Vesuv. Vom Busparkplatz war ein 700 Meter langer steiler Schotterweg bis zum Krater-rand zu bewltigen. Die kahle schroffe Vulkanlandschaft bildet einen eigenartigen Gegensatz zu der ppigen mediterranen Landschaft der Umgebung. In einer Fhrung hrte man viel Interessantes ber die Geschichte des Ber-ges, insbesondere auch ber den groen Ausbruch im Jahr 79 n. Chr., bei dem Pompeji und andere Stdte verschttet wurden. Seit dem letzten Aus-bruch 1944 ruht der Vulkan, er kann jedoch jederzeit wieder aktiv werden.Die zweite Hlfte des Tages war einer Stadtrundfahrt durch Neapel vorbehalten. Die drittgrte italienische Stadt macht einen quirligen und etwas ungeordneten Eindruck. Enge Gassen in der Altstadt, aber auch reprsen-tative Pltze wie die Piazza del Plebiscito mit der kuppelge-krnten Kirche San Francesco di Paola und Gebude wie Knigspalast, Theater, Castel dellOvo waren sehenswert.

    Am Mittwoch folgte eine Fhrung durch Sorrent. In zwei Gruppen ging es mit den kenntnisreichen und originellen Fhrern Antonio und Vincenzo zunchst in die malerische Sorrentiner Altstadt mit engen Strchen und kleinen schnen Lden. Dort wurden unter anderem Waren aus Zitronen wie Likr oder Sigkeiten angeboten, eine Spezialitt Sorrents. Die Stadt bietet aber auch Sehens-wrdigkeiten wie das Kloster San Francesco dAssisi oder die Sedile Dominova, eine Loggia aus dem 15. Jahrhundert. Die anschlieende Fahrt fhrte entlang der Amal kste, wohl eine der schnsten Straen Europas. Mit grandiosen Aus-blicken auf das Thyrrhenische Meer, kleine zwischen die Berge gezwngte Stdtchen mit bereinander gestapelten Husern, die durch Treppen verbunden sind wie etwa Positano und die ppige Ve-getation mit Zitronen- und Orangenhainen.In Amal war besonders der Dom SantAndrea mit seiner imposanten Freitreppe se-henswert.Eine Schifffahrt entlang der Kste nach Salerno rundete den Tag ab. Ein kleines Mal-heur am Ende des Aus ugs: die Panne eines der beiden Busse. Die Fahrgste mussten in den intakten Bus umstei-gen. Etwas beengt und mit Stehpltzen ging es bis zur nchsten Raststtte, wo bald ein Ersatzbus alles wieder in Ordnung brachte. Die Eindr-cke des schnen Tages wurden hierdurch sicher nicht beein-trchtigt.Es folgte ein Tag zur freien Verfgung, den jeder nach Belieben nutzen konnte. Der Mglichkeiten gab es viele, ob Entspannen am Hotelpool, einem Aus ug in die Umge-bung oder zum Einkaufsbum-mel nach Sorrent.Am Freitag war Pompeji das Aus ugsziel. Die rmische Stadt, im Jahr 79 n. Chr. durch einen gewaltigen Ausbruch des Vesuvs verschttet und unter einer mchtigen Asche-schicht konserviert, ist bisher erst zu zwei Dritteln ausge-graben. Eine interessante Fhrung durch gep asterte Straen, in Tempel, Wohn-gebude, Villen, Bder und Tavernen gab einen guten

    Einblick in das Alltagsleben von vor fast 2000 Jahren. Ein letzter Hhepunkt der Reise war der Besuch der Insel Capri, die mit dem Schnell-boot von Sorrent schnell erreicht war. Vom zentralen Platz des Ortes Capri, der Piazetta mit dem markanten Glockenturm und der Station der Funicolare, der Standseil-bahn, fhrte ein Spazierweg zu den Attraktionen Capris. Vorbei an den prchtigen Grten des Augustus, an Hotels und Sttten, die an historische Persnlichkeiten erinnern, wie der Villa Krupp. Und immer wieder wunder-bare Ausblicke auf Kste und Meer. Sehenswert die im Meer hoch aufragenden drei Faraglioni-Felsen, einem Wahrzeichen der Insel.In rasanter Fahrt ging es mit dem Bus auf enger steiler Serpentinenstrae hinauf zum zweiten Hauptort Anacapri. Auch hier ein wunderschner Weg ber der Steilkste zur berhmten Villa San Michele, die sich einst der schwedische Arzt Axel Munthe bauen lie, bis zum Beginn der Treppe, die frher die einzige Verbindung der beiden Inselorte war. Eine abschlieende Schifffahrt um die Insel mit ihren natrli-chen und architektonischen Sehenswrdigkeiten rundete im wrtlichen Sinne den Ta-gesaus ug ab.Der Tag der Rckreise kam viel zu schnell. In Richtung Norden ging es wieder durch die sch-nen Landschaften Italiens. Eine letzte bernachtung erfolgte in einem kleinen Stdtchen unweit von Trient. Durch Sdtirol und ber den Brenner rollte der Bus weiter Richtung Heimat. Eine schne berraschung bereitete Fah-rer Jrg der Gruppe, indem er in Abnderung des ursprng-lichen Plans eine tolle Alpen-Panoramafahrt quer durch Tirol ber den Fernpass und an der Zugspitze vorbei vor-nahm. Zgig und problemlos ging es dann auf der Auto-bahn ber Ulm und Stuttgart nach Hause.Es war eine sehr gut organi-sierte Reise in eine wunder-schne Landschaft, die sicher zu den sehenswertesten in Europa gehrt und die mit ihren vielfltigen Eindrcken wohl bei allen Teilnehmern noch lange nachwirken wird.

    MuseumKnstlerkolonie Rundgang durch das Museum mit Erluterung der Werke, Ideale und Vorstellungen von Mitgliedern der Knstlerkolo-nie sowie die Geschichte der vier groen Kunstausstellun-gen zwischen 1901 und 1914. Die Fhrung ndet am Sonn-tag, 07.06.2015, um 13 Uhr statt und dauert 60 Minuten. Der Treffpunkt ist an der Mu-seumskasse. Die Karten kosten 3 Euro (zzgl. Eintritt) pro Per-son. Sie erhalten die Karten ausschlielich an der Muse-umskasse (kein Vorverkauf).

    expressionistischeimpressionenrund um den Hochzeitsturm

    Ausgehend von der Mathil-denhhe fhrt dieser Rund-weg durch die Architektur der 20er Jahre zum Komponisten-viertel, das ursprnglich von Joseph Maria Olbrich als Gar-tenstadt geplant worden war. Im Fokus stehen gestalterische Details ebenso wie die archi-tektonischen Entwicklungsli-nien Darmstadts im frhen 20. Jahrhundert. Die Fhrung n-

    det am Sonntag, 07.06.2015, um 11 Uhr statt und dauert 120 Minuten. Der Treffpunkt ist am Nordeingang Museum Knstlerkolonie. Die Karten kosten 7 Euro (ermigt 5 Euro) pro Person. Sie erhalten die Karten im Vorverkauf im Darmstadt Shop Luisen-cen-ter, im Internet unter www.darmstadt-tourismus.de oder direkt am Treffpunkt.

    Darmstadt auf einen Blick

    Darmstadt at a glance Die Fhrung eignet sich fr alle, die mehr wissen wollen, was es mit Geschichte und Gegenwart der wichtigsten Sehenswrdigkeiten der In-nenstadt - wie Luisenplatz und Schloss - und des Jugendstilen-sembles auf der Mathildenh-he, auf sich hat. Die Fh-rung ndet am Sonntag, 07.06.2015, um 11 Uhr in deutsch und/oder englisch statt und dauert 120 Minuten. Der Treffpunkt ist am Darmstadt Shop, Luisen-platz. Die Karten kosten 7 Euro (ermigt 5 Euro) pro Person. Sie erhalten die Karten im Vorverkauf im Darmstadt Shop Luisencenter, im Internet unter www.darmstadt-tourismus.de oder direkt am Treffpunkt.

    rendezvous mit Floras Vielfalt

    der Botanische GartenKurios, ntzlich, schn, atem-beraubend - die Vielfalt der rund 8.000 P anzenarten des Botanischen Gartens und seiner Gewchshuser ist zu jeder Jahreszeit faszinierend. In dieses P anzenreich taucht der Spaziergang ebenso ein wie in die wechselhafte Ge-schichte und Besonderheiten der auergewhnlichen Gar-tenanlage. Die Fhrung n-det am Sonntag, 07.06.2015, um 15 Uhr statt und dauert 90 Minuten. Der Treffpunkt ist am Eingang Botanischer Garten, Schnittspahnstrae 3 - 5. Die Karten kosten 7 Euro (ermigt 5 Euro) pro Person. Sie erhalten die Karten im Vorverkauf im Darmstadt Shop Luisencenter, im Internet unter www.darmstadt-tourismus.de oder direkt am Treffpunkt.

  • printdesign24 GmbH Rntgenstrae 15 64291 DA-Arheilgen Tel. 06151. 78 66 888 [email protected] www.arheilger-post.de

    Seite 865. Jahrgang KW 22 Nr. 22 - Donnerstag, 28. Mai 2015 ARHEILGER POST

    D

    B

    S

    ONKEL

    ABBE

    TIGNE

    SEIL

    TE

    GUSTO

    B

    OED

    US

    IRR

    NT

    I

    NIL

    OG

    SO

    B

    DOS

    LES

    N

    TRE

    ROH

    NB

    P

    E

    A

    ADIEU

    H

    AR

    GEO

    MOEHRE

    ER

    SPARSAM

    Auflsung des Rtsels

    Rolladen- und Fensterbau GmbH

    Info-Tel. 06151/372894Frankfurter Landstr. 12 64291 DA-Arheilgen

    FACHBETRIEBFR HISTORISCHE FAHRZEUGE

    Am Ohlenberg 39 64390 Erzhausen Tel. 06150-1849755Mobil 0175-5657021 E-Mail [email protected]

    Ihr Fachmann rund ums Handwerk

    ...der gute GriffPlanung - Beratung

    Durchfhrung

    alles aus einer Hand

    outdoor Fit & Fun

    Sommerprogramm 2015(MS) Das Reha-Sport- & Phy-siotherapiezentrum Al Jasem, bietet fr alle Interessierten, am 8. Juni 2015 um 10 Uhr und am 10. Juni 2015 um 17.30 Uhr ein gesundes Gruppentraining in der Natur an.Das Sommerprogramm ndet an der frischen Luft statt und ist fr jeden gedacht, der gerne seine Fitness und sein allgemeines Wohlbe nden verbessern mchte.Bei dem Gruppentraining im Freien, mit maximal 12 Teilneh-mern, wird eine Mischung aus Walken und Ganzkrperbun-gen mit verschiedenen Trai-ningsequipment durchgefhrt. Das Trainingsniveau wird der Gruppe individuell angepasst.Diese beiden Termine sind zum Kennenlernen fr alle gedacht und knnen bei Interesse in Form eines Sommerprogramms mit jeweils 10 Trainingseinhei-ten weitergefhrt werden.Fhlen Sie sich durch dieses Angebot angesprochen oder haben Sie noch Fragen dazu? Dann freut sich das Reha-Sport- & Physiotherapiezentrum Al Jasem ber Ihre Anfrage bzw. Anmeldung - persnlich in der Praxis oder telefonisch unter der Telefonnummer 06151-6080185.

    Kinder laufen fr einen schneren schulhof

    (PS) Am 28. April 2015 war der Sponsorenlauf der Stadt-teilschule Arheilgen, der vom WPU Schulhofgestaltung orga-nisiert wurde. Die Jahrgnge liefen 30 Minu-ten ber den Schultag verteilt um die Schule, den Spielplatz und den Kindergarten. Es liefen jeweils der fnfte und sechste Jahrgang zusammen, sowie der siebte und achte und der neunte und zehnte Jahrgang. Die Schler sammel-ten zum Teil viele Sponsoren und untersttzen damit die

    Schule. Von manchen Klassen wurden schlielich mehr als 700 Euro erlaufen. Insgesamt darf sich die Schulgemeinde ber 5000 Euro freuen.In einer SV-Sitzung soll spter in einem demokratischen Pro-zess entschieden werden, was von dem erlaufenem Geld fr den Schulhof oder die Pausen-halle gekauft wird.Der WPU-Schulhofgestaltung bedankt sich bei den Luferin-nen und Lufern, Helferinnen und Helfern sowie bei allen Sponsoren.

    internationaler Deutschland-PokalYannick Neumann rollt zu Gold

    (UN) Jhrlicher Auftakt der internationalen Rollkunst-lauf-Meisterschaften ist der Deutschland-Pokal, der Mitte Mai traditionell in Freiburg ausgetragen wurde.Seit Jahren erfreut er sich im-mer groer Beliebtheit und auch in diesem Jahr wurde wieder ein Teilnehmerrekord aufgestellt. ber 200 Sportler aus 19 Lndern waren am Start, neben Gastgeber Deutschland die fhrenden Rollsportnatio-nen wie Italien, Argentinien, Spanien und Brasilien, aber erstmals auch Teilnehmer aus Chile und Russland. Fr Deutschland ging Yannick Neumann von der SGA in der Meisterklasse an den Start. Die Nominierung, nicht nur in sei-ner Paradedisziplin P icht, son-dern auch in Kr und somit in Kombination, hatte den 23-jh-rigen Sportstudent etwas ber-rascht, da seine Leistung an der Sichtung nicht die beste war. Umso motivierter ging er in Freiburg an seine Wettkmpfe. Im P ichtwettbewerb hatten sich die Top-Lufer der letzten WM angesagt. Hohe Favoriten hier waren Weltmeister Luis de Mattia aus Argentinien und Vi-zeweltmeister Markus Lell aus Heilbronn. Gleich in der ersten P icht gur konnte sich Yannick Neumann hinter den beiden auf Rang 3 einstufen und noch

    vor dem Kolumbianer Javier Buitrago, der an der WM 2014 noch vor Neumann gelegen hatte. In der dritten P icht -gur der Schlinge wollte es bei Neumann nicht ganz so gut klappen, ihm unterliefen einige Fehler, doch der Weltmeister patzte noch mehr und Neu-mann konnte vorbei ziehen. Die 4. und letzte Figur entschied nun ber die Silbermedaille. In Fhrung lag souvern Markus Lell. Yannick Neumann ging als erster an den Start und konnte mit einer sauberen Leistung glnzen, bekam aber nicht so hohe Noten wie erwartet. Der Argentinier lief als letzter und wieder unterliefen ihm einige Fehler. Die Noten waren dem-entsprechend niedrig und die berraschung war geglckt: Yannick Neumann gewann Silber hinter Lell und vor dem amtierenden Weltmeister Luis De Mattia. Im Krlaufen wusste Neumann, dass er mit den Topsportlern nicht ganz mithalten kann, da er nur 2 verschiedene Dreifachsprnge in seinem Repertoire hat, die anderen zeigen dagegen 5 verschiedene. Jedoch zeigte Neumann sehr ausdrucksstarke Programme und rechnete sich Chancen auf eine Medaille in der Kombination aus. In der Kurzkr brachte er einen sau-beren Doppelaxel, in der Kr

    seine beiden Dreifachsprnge, darunter den dreifachen Sal-chow in Kombination und wur-de mit dieser guten Leistung 6. Fr Neumann galt es den Por-tugiesen Sebastiao Oliveira fr die Kombination auf Abstand zu halten, dieser positionierte sich genau einen Platz vor ihn im Krlaufen. Am Ende reichte der Punktevorsprung aus der P icht fr Neumann aus, um den Sieg in der Gesamtwertung einzufahren. Die nchste Sen-sation war perfekt. Ich hatte nie daran gedacht, dass ich mal den Deutschland-Pokal in Kom-bination gewinne kommen-tierte der strahlende Sieger das Ergebnis. Nun stehen die nchsten Aufgaben an. Neben dem Studium heit es Vorberei-tung auf die Hhepunkte der Saison: DM in Kiel, EM in Italien und der Traum von der WM in Cali/Kolumbien.Nach diesem Ergebnis darf sich Yannick Neumann wohl Hoffnungen auf weitere Nomi-nierungen machen. An diesem Samstag, 30. Mai 2015 laden die Rollkunstlufer jedoch erst einmal auf die Freibahn der SGA zum Breitensportcup ein und freuen sich ber zahlreiche Zuschauer. Wer Lust und Zeit hat, den begrt die Abteilung herzlich auf Inlinern am 20. Juni 2015! Weitere Infos unter www.sga-radundrollsport.de.

    nichts zu holen fr Wixhuser tennisnachwuchs

    Dritter Spieltag fr die kleinen Rmer vom Tennisclub Wixhausen

    (OR) Am Freitag traf die U10 zu Hause auf die Mannschafts-spielgemeinschaft aus Gro-Gerau/Rsselsheim/Walldorf. In den Einzeln spielten Leo und Max Root, Fabio Nicolosi und Niklas Melk. Trotz teilweise aus-geglichener Spiele konnte die Mannschaft vom RTW ihre sehr guten Ergebnisse vom vergan-genen Spieltag nicht wiederho-len: Lediglich Fabio konnte sein Spiel gewinnen, sodass nach den Einzeln gegen spielstakte Gegner ein 1:3 stand.Etwas Hoffnung gab es also noch fr die Begegnungen im Doppel, in dem Toni Werner fr Niklas spielte. Zusammen mit Max Root konnten die beiden den ersten Satz fr sich ent-scheiden, verloren den zweiten Satz jedoch knapp mit 5:7 und konnten auch den Match-Tie-break nicht fr sich entscheiden

    (8:10). Das andere Doppel mit Leo und Fabio ging zugunsten der Gste deutlicher aus, sodass die Begegnung am Ende deut-lich mit 1:5 nach Spielen aus Sicht der Wixhuser endete. Eine weite Reise hatte Tags dar-auf die gemischte U12 des RTW/FCA: Es ging in den Odenwald zum starken BR Erbach. In den Einzeln zeigte sich bereits, dass das ein ganz schweres Spiel wird. Moritz Waberseck, Sab-rin el Khorchef und Benjamin Bauer verloren ihre Partien recht deutlich, einzig Benjamin Klyschz konnte sein Speil aus-geglichen gestalten, verlor aber im Match-Tiebreak mit 4:10.Auch in den Doppeln, in dem nun Valeria Haus fr Sabrin spielte, konnte die Spielge-meinschaft des RTW und FCA nicht viel bewirken. Mit einem deutlichen 0:6 nach Spielen

    ging es fr die Mannschaft aus Darmstadts Norden wieder nach Hause.Ausblick: Auswrtsspieltag fr den RTW! Am Freitag spielt die U10 beim GW Walldorf, bisher Tabellenzweiter in der Gruppe. Tags darauf greift erstmalig in dieser Saison die U18 in das Spielgeschehen ein es geht zur zweiten Mannschaft des TSV Pfungstadt. Odenwlder Wochen fr die U12: Nach dem letzten Spiel in Erbach muss die Mannschaft am kommenden Samstag zur Spielgemeinschaft Bad Knig/Michelstadt, die der-zeit in der Gruppe einen Platz vor den Rmern platziert ist.Impressionen von den beiden Spielen ndet man auf Face-book unter www.facebook.com/rtwwixhausen. Informa-tionen zum Verein gibt es auf www.rtw-wixhausen.de.

    sga Fuballer(GR) Im vorletzten Spiel der KOL Da/GG musste die SGA mit einer Rumpfelf in Mrfelden antreten. Die SGA Kicker zeig-ten aber eine sehr ansprechen-de Leistung aber konnten ihre Mglichkeiten nicht nutzen. Mit einem 0-0 trennten sich die Mannschaften. Am kom-menden Sonntag trifft die SGA im letzten Spiel auf den SV Olympia Biebesheim. Danach ldt die SGA Fuballabteilung alle Freunde und Gnner zu einem gemtlichen Saisonab-schlu am Sportplatz ein.Termine: Mittwoch, 27. Mai, 19.30 Uhr Jahreshauptver-sammlung in der Htte am Sportplatz; Sonntag 15 Uhr SGA - SV Olympia Biebesheim; 2. Mai spielfrei.

    P ngstturnier 2015SV Blau-Gelb Tennis

    (IS) Am 23. Mai 2015 fand das P ngstturnier bei schnem Wetter statt, bei dem es um Kommunikation und Spa am Spiel geht. Mehr als 20 Teilnehmer und zahlreiche Zuschauer fanden sich ein, um das P ngstturnier, das als Schlgerturnier stattfand, auszutragen. In der Mittags-pause wurde gegrillt und dann ging es vergngt weiter mit Mixed-Runden. Zu aller Freude gelang es in diesem Jahr dem Dreamteam Silke und Fred nach 30 Jahren erstmals ein Spiel zu gewinnen. Bei Kaffee und hervorragenden Kuchen, den die Damen wieder ge-

    spendet hatten, wurde am Nachmittag kurz pausiert, bevor die Teilnehmer wieder

    zu den Schlgern griffen. Mit einer gemtlichen Runde en-dete der schne Turniertag.

    FlohmrkteSommer-Kindersachenfloh-markt der KiTa am Ruthsen-bach

    Datum: 13. Juni 2015von 13.30 Uhr bis 16 Uhr

    Veranstaltungsort:Gemeindehaus der Ev. Auferste-hungsgemeinde, Messeler Str. 31, 64291 Arheilgen.

    Veranstalter:Frderverein der KiTa am Ruth-senbach

    information und anmeldung:Standgebhr: 7 Euro und bitte kei-nen Kuchen. Tischbuchung ab 21. Mai: [email protected]. Kaffe-krnzchengste sind herzlich will-kommen.

    Flohmarkt im Muckerhaus

    Datum: 20. Juni 2015von 10 Uhr bis 16 Uhr

    Veranstaltungsort:Muckerhaus, Messeler Strae 112A, Arheilgen

    information und anmeldung:Standgebhr pro Tisch: 3 Euro + Kuchen. Tische sind ausreichend vorhanden. Fr Essen und Trinken ist gesorgt. Anmeldung bitte recht-zeitig bei Frau P. Ihrig Tel.: 06151/376638. Der Eintritt ist frei.

    ARHEILGER- POST.DE

  • printdesign24 GmbH Rntgenstrae 15 64291 DA-Arheilgen Tel. 06151. 78 66 888 [email protected] www.arheilger-post.de

    Seite 965. Jahrgang KW 22 Nr. 22 - Donnerstag, 28. Mai 2015 ARHEILGER POST

    wer+was+wo=www.arheilgen.de

    sga-tennis2 Siege & 2 Niederlagen

    (DK) 1. Herren 70 (BOL): (GJ) Die Montagsspieler (Herren 70) haben bereits 2 Runden hinter sich gebracht. Insgesamt ist leider nur ein Sieg herausgesprungen. Die 2. Mannschaft konn-te nach 12 Matches nur 2 Punkte (Helmut Schrader und das Doppel Schrader/Zolondek) verbuchen. Die eine Klasse hher spielende Mannschaft hat sich von der 1. Niederlage in Urberach nach 2 verlorenen Spielen im Tiebreak erholt und einen ungefhrdeten Heimsieg gegen Nieder-Ramstadt mit 5:1 verbucht. Bisher ohne Niederlage konnten die Dop-pelspezialisten Keller, K./Trautmann, W. den Platz ver-lassen. Zum Sieg gegen TSV Nieder-Ramstadt haben H.-J Stork, W. Trautmann und G. Jhne, sowie die Doppel Jh-ne/Stork und Keller/Traut-mann beigetragen. Beide Mannschaften knnen am 1. Juni 2015 ab 10 Uhr auf der Anlage der SGA angefeuert werden. 2. Herren 70 (BLA): (GG) Auch der 2. Wettkampf ging fr die 2. Herren 70 der SGA verloren, diesmal 2:4 in der Lokalbegegnung beim FC Arheilgen. Spieler des Ta-ges war auf Seiten der SGA H. Schrader, der sowohl sein Einzel als auch an der Seite von H. Zolondek das Doppel gewinnen konnte. Obwohl

    sich auch die anderen Spie-ler im Einzel, wie auch im Doppel im Vergleich zur Begegnung gegen Messel gesteigert hatten, konnte kein weiterer Punkt mehr er-zielt werden, der zumindest zu einem Unentschieden gereicht htte. Gemischt U12 (KLA): Einen tollen 6:0 Sieg gegen MSG Bad Knig/Michelstadt konnte die ge-mischte U12 Mannschaft fr sich verbuchen. Zum Erfolg trugen C. Pies, R. Mnzberg, L. Leber, K. Burkhardt, sowie die Doppel Mnzberg/Leber und Pies/Burkhardt bei. Ju-niorinnen U14 (KLA): Die Mdels konnten sich beim TC Bickenbach II immerhin 2 Punkte sichern. J. Pfeiffer gewann ihr Einzelspiel, so-wie ihr Doppel mit Partnerin Drrsieb, S. Die Partie ende-te 4:2 fr die gegnerische Mannschaft.

    Jeden 1. Mittwoch im Monat trifft sich die DRK Nachbarschaftshilfe fr Arheilgen und Kranichstein um 19 Uhr im Muckerhaus, Messeler Strae 112 a, DA-Arheilgen.Weitere Ausknfte erteilt Frau Edda Obst, Tel. 373656.Jeden 1. Mittwoch im Monat Stammtisch des Arheilger Geschichtsverein um 19 Uhr im Storchen, Darmstdter Strae. Gste sind ausdrcklich willkommen. Jeden 1. Mittwoch im Monat findet ab 20 Uhr ein Vortragsabend , meist mit Dia- oder Filmvorfhrung im Eisen-bahnmuseum, Steinstrae 7, statt. (Eintritt frei).Jeden 1. Donnerstag im Monat findet die Vorstandssitzung des Gewerbevereins um 20 Uhr statt.VdK-Folkloregruppe trifft sich dienstags 14-tgig von 14.30-16 Uhr im Goldnen Lwen zur bungsstunde.Jeden letzten Mittwoch im Monat findet um 14.30 Uhr ein Frauennachmittag der VdK Ortsgruppe Arheilgen im Muckerhaus statt.Jeden 3. Dienstag im Monat findet ein Busausflug mit der Arbeiterwohlfahrt statt.Jeden 2. Donnerstag im Monat bietet das DemenzForumDarmstadt e.V. eine Stadtteilberatung in Arheilgen, 16:00 18:00 h im Familienzentrum, Jakob-Jung-Str. 2 an.Jeden 3. Donnerstag im Monat findet die Vorstandssitzung des Obst- und Gartenbauvereins im AWO-Vereinszim-mer statt.Jeden letzten Donnerstag im Monat ist FDP-Stammtisch um 19.30 Uhr.Jeden letzten Freitag im Monat findet um 18 Uhr ein Stammtisch in der Gaststtte Kleingartenanlage, Jgertor-strae vom VdK Ortsverband Kranichstein statt.

    Montags von 19.30-21.30 Uhr findet die Chorprobe des Gesangvereins Sngerlust 1892 Arheilgen in der ehemali-gen Avemarie-Schule, Hofgasse 3, statt. Wer Lust am Singen hat, ist herzlich eingeladen.

    Montags von 20 bis 22 Uhr findet der Hauskreis fr Erwachsene (W.Thei, 376464) vom CVJM Arheilgen, statt

    Montags 20-22.30 Uhr Dienstabend DRK Bereitschaft Arheilgen, Messeler Strae 112b.

    Montags 20-22 Uhr bungsabend im Goldnen Lwen von den Darmstompers Square Dance Club e.V.

    Jeden Dienstag -mit Ausnahme des 3. Dienstags im Monat- findet um 14 Uhr ein Seniorentreff bei der Arbeiter-wohlfahrt in der Frankfurter Landstr. 183 statt. Am 3. Dienstag findet ein Busausflug in die Region statt, zu der jeder herzlich willkommen ist. Die Fahrten werden ber die Arheilger Post bekannt gegeben, weitere Informati-onen unter 0176-62343626

    Dienstags von 20-21.30 Uhr Chorprobe des Gesangvereins Eintracht 1870 im Muckerhaus, Messeler Strae 112A. Neue Sngerinnen und Snger sind jederzeit herzlich willkommen.

    Dienstags findet vom CVJM Arheilgen von 10 bis 14 Uhr eine Tu-was-Gruppe (Senioren) (K.H. Kunz 374306) im CVJM Heim, Arheilger Woogstrae, statt.

    Jeden Mittwoch von 15-18 Uhr Jugendtreff der SG Arheilgen, Abtl. Bahnengolf, im Bahnengolfzentrum.

    Jeden Mittwoch findet die Ausleihe von 8.30-9.30 und 16-18 Uhr sowie donnerstags von 15.30-18 Uhr in der Bcherei der Kreuzkirchengemeinde statt.

    Jeden Mittwoch treffen sich die After-Eight-Singers von 19.30 - 21 Uhr im Goldnen Lwen zur Singprobe. Infor-mationen erhalten Sie unter Tel. 0171-4216913 (Walter und Rosemarie Luley), E-Mail: [email protected].

    Donnerstags findet vom CVJM Arheilge