Antirassismus

7
Kessler Antirassismus Eine Studie durchgeführt für den Verein gegen Tierfabriken VgT, Tuttwil durch das LINK Institut für Markt- und Sozialforschung, Luzern D8286 – Oktober 2006

description

Antirassismus. Eine Studie durchgeführt für den Verein gegen Tierfabriken VgT, Tuttwil durch das LINK Institut für Markt- und Sozialforschung, Luzern D8286 – Oktober 2006. Studiensteckbrief. Studiensteckbrief (1/3). AuftraggeberVerein gegen Tierfabriken VgT, Tuttwil - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Antirassismus

Page 1: Antirassismus

Kessler

Antirassismus

Eine Studie durchgeführt für den Verein gegen Tierfabriken VgT, Tuttwil

durch das LINK Institut für Markt- und Sozialforschung, Luzern

D8286 – Oktober 2006

Page 2: Antirassismus

Seite 2Kessler

Studiensteckbrief

Page 3: Antirassismus

Seite 3Kessler

Studiensteckbrief (1/3)

Auftraggeber Verein gegen Tierfabriken VgT, TuttwilHerr Dr. Erwin Kessler

Studiennummer D8286

Studienzielsetzungen Messung der Einstellung gegenüber einer Abschwächung des Antirassismusgesetzes

Methode LINK Day-to-Day Bus – CATI Mehrthemenbefragung

Die Erhebung wurde telefonisch in unseren zentralen Telefonlabors in Luzern und Lausanne für das jeweilige Sprachgebiet durchgeführt. Sie stand unter der Aufsicht von vollamtlichen SupervisorenInnen. Alle InterviewerInnen wurden mündlich instruiert.

Die Interviews wurden computergestützt (CATI-Methode) direkt am Bildschirm abgefragt. Allfällige Filtersteuerungen erfolgten automatisch.

Felddaten Die Interviews wurden in der „telefonfreundlichen” Zeit zwischen 17:30 Uhr und 20:30 Uhr durchgeführt:

Feldphase: 16. – 17.10.2006

Page 4: Antirassismus

Seite 4Kessler

Studiensteckbrief (2/3)

Universum Alle in der Deutsch- und Westschweiz lebenden Personen im Alter zwischen 15 und 74 Jahren.

Stichprobe n = 500 Interviews

Statistischer Streubereich Mit steigender Anzahl Interviews sinkt der statistische Stichprobenfehler.

Anzahl Interviews maximaler Stichprobenfehler 100 Interviews +/- 10,0%200 Interviews +/- 7,1%400 Interviews +/- 5,0%500 Interviews +/- 4,5%

Stichprobenauswahl Die Auswahl der Telefonnummern (Haushaltungen) erfolgte at random, um eine repräsentative Verteilung nach Wirtschaftsgebieten und Ortsgrössen zu erreichen.

Für die Auswahl der Zielpersonen innerhalb der Haushaltung erfolgte ein mehrdimensionales Quotaverfahren.

Quotenmerkmale: - Geschlecht- Alter- Berufstätigkeit

Wir gehen in unserem Institut von maximal fünf Kontaktversuchen aus.

Page 5: Antirassismus

Seite 5Kessler

Studiensteckbrief (3/3)

Fragebogen Der Fragebogen wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Verein gegen Tierfabriken erarbeitet. Das definitive Okay lag beim Kunden.

Ergebnisablieferung Die Ergebnisse liegen in Form von Computertabellen, diesem Studienbeschrieb und zusammenfassenden Farbcharts vor.

LINK Institut für Markt-

und Sozialforschung

Luzern, 19. Oktober 2006 Andreas Egli

Page 6: Antirassismus

Seite 6Kessler

Grafik

Page 7: Antirassismus

Seite 7Kessler

Einstellung gegenüber Antirassismusgesetz

Basis: [ ] befragte Personen

Frage 201.00: Würden Sie eine Abschwächung vom Antirassismusgesetz befürworten? Sie können mir sagen...(in %)

17

13

17

21

13

32

16

18

19

19

20

19

21

15

17

22

20

20

24

13

22

12

22

18

28

32

27

27

27

30

33

23

16

16

12

20

17

11

12

19

0% 20% 40% 60% 80% 100%

Ja, sicher Ja, wahrscheinlich Nein, wahrscheinlich nicht Nein, sicher nicht Weiss nicht/keine Antwort

Total [500]

Alter

15-29 Jahre [124]

30-49 Jahre [223]

50-74 Jahre [153]

Region

D-CH [299]

W-CH [201]

Geschlecht

Männer [235]

Frauen [265]

+/- Statistisch signifikante Abweichungen (Chi2-Test)

-

-

-

-