Alternativen nach der 9. Klasse

12
Alternativen nach der 9. Klasse • Wiederholen • Nachprüfung • Vorrücken auf Probe • Übertritt an die Realschule • Übertritt an die Wirtschaftsschule • Übertritt an die Hauptschule (QA/EHA)

description

Alternativen nach der 9. Klasse. Wiederholen Nachprüfung Vorrücken auf Probe Übertritt an die Realschule Übertritt an die Wirtschaftsschule Übertritt an die Hauptschule (QA/EHA). Nachprüfung. Nicht ausreichende Noten in höchstens 3 Fächern, aber: - PowerPoint PPT Presentation

Transcript of Alternativen nach der 9. Klasse

Page 1: Alternativen nach der 9. Klasse

Alternativen nach der 9. Klasse

• Wiederholen• Nachprüfung• Vorrücken auf Probe• Übertritt an die Realschule• Übertritt an die Wirtschaftsschule• Übertritt an die Hauptschule

(QA/EHA)

Page 2: Alternativen nach der 9. Klasse

Nachprüfung

Nicht ausreichende Noten in höchstens 3 Fächern,

aber:• In Kernfächern nicht schlechter als einmal

Note 6 oder zweimal Note 5 (Bsp.: M5, E5, Ek5; nicht M5, E5, L5)• Nicht Note 6 in Deutsch• Nicht im Wiederholungsjahr• Antrag durch die Erziehungsberechtigten bis

spätestens 1 Woche nach Aushändigung des Jahreszeugnisses

Page 3: Alternativen nach der 9. Klasse

Vorrücken auf Probe

• Note 6 in einem oder Note 5 in zwei Vorrückungsfächern, darunter in Kernfächern keine schlechtere Note als einmal Note 5

• Nicht im Wiederholungsjahr• Einverständnis der

Erziehungsberechtigten• Lehrerkonferenz entscheidet• Probezeit bis 15. Dezember

Page 4: Alternativen nach der 9. Klasse

Übertritt an die Realschule

In die 10. Klasse, • ohne Vorrückungserlaubnis, wenn durch

Fächer bedingt, die nicht an der RS unterrichtet werden (z.B.: L 6)

• ohne Vorrückungserlaubnis in RS-Fächern: Aufnahmeprüfung und Probezeit

Ggf.: Wiederholung an der RS, Wechsel i.d.R. zum Schuljahresende

Page 5: Alternativen nach der 9. Klasse

Übertritt an die zweistufige Wirtschaftsschule

Ohne Vorrückungserlaubnis am Gym:

• In Deutsch und Englisch mind. Note 4

• Keine Altersgrenze• Keine Aufnahmeprüfung möglich

Page 6: Alternativen nach der 9. Klasse

Übertritt an die Hauptschule

In den M-Zug, ohne Vorrückungserlaubnis am Gym,• wenn durch Fächer bedingt, die nicht im M-Zug

unterrichtet werden• wenn die Note 5 oder 6 in P,C,B sowie in G,S,E

durch die Noten des jeweils anderen Faches ausgeglichen werden

• Externer Quali mit Ø 2,3 insgesamt und Ø 2,00 aus D,E,M (keine Note schlechter als 3)• Bestandene Aufnahmeprüfung in den Fächern, in

denen Note 2 im Quali verfehlt

Page 7: Alternativen nach der 9. Klasse

Quali und Erfolgreicher

HauptschulabschlussQualifizierender Hauptschulabschluss als

Externer:• Meldung zum 1. März an der

zuständigen Sprengelschule• Quali bestanden bei Ø 3,0Erfolgreicher Hauptschulabschluss (EHA):• Alle Vorrückungsfächer Ø 4,0• Max. dreimal Note 5

Page 8: Alternativen nach der 9. Klasse

Alternativen nach der 10. Klasse

• Vorrücken auf Probe• Notenausgleich• Besondere Prüfung zur Erlangung der

Mittleren Reife

• Übertritt an die Fachoberschule• Achtung:

Keine Nachprüfung möglich

Page 9: Alternativen nach der 9. Klasse

Vorrücken auf Probe

• Note 6 in einem oder Note 5 in zwei Vorrückungsfächern, darunter in Kernfächern keine schlechtere Note als einmal Note 5

• Nicht im Wiederholungsjahr• Einverständnis der

Erziehungsberechtigten• Lehrerkonferenz entscheidet• Probezeit bis 15. Dezember

Page 10: Alternativen nach der 9. Klasse

Notenausgleich

• Note 6 in einem oder Note 5 in zwei Vorrückungsfächern, darunter in Kernfächern keine schlechtere Note als einmal Note 5

• In keinem weiteren Vorrückungsfach die Note 5 oder 6

• Ausgleich mit 1x Note 1 in einem oder 2x Note 2 in zwei Vorrückungsfächern oder 3x mind. Note 3 in Kernfächern

• Ausgleich von Kernfächern nur mit Kernfächern

Page 11: Alternativen nach der 9. Klasse

Besondere Prüfung zur Erlangung der Mittleren Reife

• Max. 1x6 oder 2x5 in den Vorrückungsfächern

• Prüfung in D, M, Fremdsprache• Ø 4,0 (max. 1x5)• Zentrale Prüfung• Antrag spätestens 1 Woche nach

Aushändigung des Jahreszeugnisses

Page 12: Alternativen nach der 9. Klasse

• Mit Vorrückungserlaubnis am

Gym: Keine Aufnahmeprüfung (außer

im Zweig „Gestaltung“)• Bei Bestehen der „Besonderen

Prüfung“ mit Ø 3,5 oder besser ohne Feststellungsprüfung

Übertritt an die Fachoberschule