6h'3$5. - slalom-oem.at · 3hwhu 1hphfhn $8726/$/20 'hu 6 gsdun 'dv *holqgh ghv 6 gsdun lvw hlq...

2
23. Peter-Nemecek- AUTOSLALOM Der Südpark Das Gelände des Südpark ist ein Betriebsansiedelungs- gebiet im Südosten von Linz. Es liegt südöstlich der So- larCity, zwischen den Donauauen, dem Pichlingersee und der Westautobahn A1. Mit einer Fläche von rund 333.000 m2 bietet er derzeit rund 30 Betrieben mit 850 Mitarbeitern ideale Infrastrukturverhält- nisse. Aber auch genau die- se Infrastruktur war es, auf die einige un- serer Mitglieder vor 15 Jahren aufmerk- sam wurden und erst- mals wieder ein Stra- ßenrennen für Auto- mobile ins Linzer Stadtgebiet holten. Die Rennstrecke Im Zentrum des Südpark führt die 1,6 km lange Strecke beinahe an jedem Betrieb vorbei. Besucher haben die Möglichkeit an zahlreichen gekennzeichneten Plätzen die Fahrt der Teilnehmer einzusehen. Im Schnitt sind rund 56 Tore mit einer Breite von max. 4 m auf dem 6-8 m breitem Asphaltband gesetzt. Zur Absicherung gefährlicher Stel- len werden jährlich rund 900 Autoreifen benötigt. Die schnellsten Fahrzeuge absolvieren den Kurs mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 95 km/h. Am Ende der langen Rechtskurve wurden schon Spitzengeschwindig- keiten von über 200 km/h erreicht. Wichtiges für 2018 Lizenz / RaceCard Teilnahmeberechtigt sind Inhaber einer von der AMF für das Jahr 2018 ausgestallten Bewerber– und Fahrerli- zenz, Fahrer mit Clubsport-Lizenz oder AMF-RaceCard. Tageslizenzen und –RaceCard können am Veranstal- tungstag beantragt werden. > Tageslizenz 65,00 > Tages-RaceCard 21,00 Helmpflicht Zugelassen sind ausschließlich Sturzhelme, die einer FIA – oder FIM-Prüfnorm entsprechen, Prüfzeichen E05xxxx. Bekleidung Mindestanforderung ist eine lange Hose und langärmeli- ge Oberbekleidung, bzw. in den höheren Klassen gem. jeweiligem Reglement. Anmeldung/Nennung Die Nennung erfolgt ausschließlich online unter http://www.slalom-oem.at/index.php/veranstaltungen Nach Nennungseingang erhält der Bewerber vom Veran- stalter eine Rechnung mit den Kontodaten per Mail auf die angegebene Mailadresse. Erst nach Zahlungseingang wird der Bewerber auf der offiziellen Nennliste berück- sichtigt. Diese ist unter www.slalom-oem.at einzusehen. Nennschluss 30. August 2018, 24:00 Uhr Nenngeld > ÖM (Lizenzfahrer) 70,00 > Tageswertung (RaceCard) 40,00 > OOE-CUP (RaceCard) 40,00 > Twingo-Cup (RaceCard) 33,00 Teilnehmerzahl Das Teilnehmerfeld ist auf zirka 125 Starter beschränkt. Der Veranstalter garantiert Lizenz-Fahrern einen Start- platz, behält sich aber das Recht vor, RaceCard- Teilnehmer ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Programmablauf 2018 07:00 - 09:30 Uhr Administrative Abnahme 07:00 - 10:00 Uhr Technische Abnahme 07:30 - 09:00 Uhr Twingo-Cup 09:00 - 9:30 Uhr Streckenbesichtigung ab ca. 9:30 Uhr Training 12:30 - 13:00 Uhr Mittagspause ab ca. 13:15 Uhr Wertungsläufe ab ca. 19:00 Uhr Siegerehrung 8. SEP. 2018 SÜDPARK 5. Lauf zur Österreichischen Staatsmeisterschaft für Automobile 6. Lauf zum Oberösterreichischen Automobilslalomcup OOE-Twingo-Cup

Transcript of 6h'3$5. - slalom-oem.at · 3hwhu 1hphfhn $8726/$/20 'hu 6 gsdun 'dv *holqgh ghv 6 gsdun lvw hlq...

23. Peter-Nemecek-

AUTOSLALOM

Der Südpark Das Gelände des Südpark ist ein Betriebsansiedelungs-gebiet im Südosten von Linz. Es liegt südöstlich der So-larCity, zwischen den Donauauen, dem Pichlingersee und der Westautobahn A1. Mit einer Fläche von rund 333.000 m2 bietet er derzeit rund 30 Betrieben mit 850 Mitarbeitern ideale Infrastrukturverhält-nisse. Aber auch genau die-se Infrastruktur war es, auf die einige un-serer Mitglieder vor 15 Jahren aufmerk-sam wurden und erst-mals wieder ein Stra-ßenrennen für Auto-mobile ins Linzer Stadtgebiet holten.

Die Rennstrecke Im Zentrum des Südpark führt die 1,6 km lange Strecke beinahe an jedem Betrieb vorbei. Besucher haben die Möglichkeit an zahlreichen gekennzeichneten Plätzen die Fahrt der Teilnehmer einzusehen. Im Schnitt sind rund 56 Tore mit einer Breite von max. 4 m auf dem 6-8 m breitem Asphaltband gesetzt. Zur Absicherung gefährlicher Stel-len werden jährlich rund 900 Autoreifen benötigt. Die schnellsten Fahrzeuge absolvieren den Kurs mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 95 km/h. Am Ende der langen Rechtskurve wurden schon Spitzengeschwindig-keiten von über 200 km/h erreicht.

Wichtiges für 2018 Lizenz / RaceCard Teilnahmeberechtigt sind Inhaber einer von der AMF für das Jahr 2018 ausgestallten Bewerber– und Fahrerli-zenz, Fahrer mit Clubsport-Lizenz oder AMF-RaceCard. Tageslizenzen und –RaceCard können am Veranstal-tungstag beantragt werden.

> Tageslizenz € 65,00 > Tages-RaceCard € 21,00

Helmpflicht Zugelassen sind ausschließlich Sturzhelme, die einer FIA– oder FIM-Prüfnorm entsprechen, Prüfzeichen E05xxxx.

Bekleidung Mindestanforderung ist eine lange Hose und langärmeli-ge Oberbekleidung, bzw. in den höheren Klassen gem. jeweiligem Reglement.

Anmeldung/Nennung Die Nennung erfolgt ausschließlich online unter

http://www.slalom-oem.at/index.php/veranstaltungen

Nach Nennungseingang erhält der Bewerber vom Veran-stalter eine Rechnung mit den Kontodaten per Mail auf die angegebene Mailadresse. Erst nach Zahlungseingang wird der Bewerber auf der offiziellen Nennliste berück-sichtigt. Diese ist unter www.slalom-oem.at einzusehen.

Nennschluss

30. August 2018, 24:00 Uhr

Nenngeld

> ÖM (Lizenzfahrer) € 70,00 > Tageswertung (RaceCard) € 40,00 > OOE-CUP (RaceCard) € 40,00 > Twingo-Cup (RaceCard) € 33,00

Teilnehmerzahl Das Teilnehmerfeld ist auf zirka 125 Starter beschränkt. Der Veranstalter garantiert Lizenz-Fahrern einen Start-platz, behält sich aber das Recht vor, RaceCard-Teilnehmer ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Programmablauf 2018

07:00 - 09:30 Uhr Administrative Abnahme 07:00 - 10:00 Uhr Technische Abnahme 07:30 - 09:00 Uhr Twingo-Cup 09:00 - 9:30 Uhr Streckenbesichtigung ab ca. 9:30 Uhr Training 12:30 - 13:00 Uhr Mittagspause ab ca. 13:15 Uhr Wertungsläufe ab ca. 19:00 Uhr Siegerehrung

8. SEP. 2018

SÜDPARK 5. Lauf zur Österreichischen

Staatsmeisterschaft für Automobile

6. Lauf zum Oberösterreichischen Automobilslalomcup

OOE-Twingo-Cup

ÖM Seit mehr als fünfzehn Jahren ist der Peter-Nemecek-Autoslalom im Südpark Linz-Pichling Teil der Österreichi-schen Staatsmeisterschaft im Automobilslalom. Für den PSV-Linz Motorsport ist es das wichtigste Event des Jah-res. Teilnehmer aus allen Bundesländern kommen Jahr für Jahr hierher und verbringen spannende Stunden in der Stahlstadt.

Die Ausschreibung, Fahrerinformationen, das Regle-ment , sowie die Nennliste und aktuelle Ergebnisse zur ÖM finden Sie unter

www.slalom-oem.at

Veranstalter PSV-Linz Sektion Motorsport, Nietzschestraße 33 4020 Linz, ZVR 667957843

Alfred FISCHER, 0 664 / 13 28 599 E-Mail: [email protected]

Roland DICKETMÜLLER, 0 664 / 46 74 534 E-Mail: [email protected]

Internet: www.psv-linz.at / motorsport

Nächtigungsmöglichkeiten Pichling Gasthof Hauermandl Oidener Straße 98, 4030 Linz 0 732 / 32 02 13, [email protected] Ansfelden Gasthof Strauß Traunuferstraße 21, 4052 Ansfelden 0 732 / 31 14 03, [email protected] Asten Gasthof Stögmüller Wiener Straße 13, 4481 Asten 0 72 24 / 66 1 97, [email protected] Gasthof zur goldenen Krone Wiener Straße 6, 4481 Asten 0 72 24 / 66 1 22, [email protected] St. Florian Gasthof Pfistermüller Am Bäckerberg 1, 4490 St. Florian 0 72 24 / 42 76, office@pfistermüller.at Landgasthof Koppler Marktplatz 7, 4490 St. Florian 0 72 24 / 42 28, [email protected]

Anfahrt 4030 Linz, Im Südpark 187

Für den Oberösterreichischen Automobilslalomcup ist der Lauf im Südpark 2018 die zweite Veranstaltung im Linzer Stadtgebiet. Im Juni steht der traditionsreiche Platzslalom des SK-Voest am LKW-Terminal in Kleinmün-chen am Programm. Der OOE-CUP wird 2018 erstmals zusammen mit der ÖM an einem Tag gefahren.

Alle Informationen zum OOE-CUP finden Sie unter

www.ooe-cup.at Seit 2015 tummeln sich die kleinen Franzosen als Vor– bzw. Nachwuchsklasse im Rahmen des OOE-CUP. Des-halb darf auch diese Klasse bei uns im Südpark nicht feh-len. Die besten 10 des laufendes Jahres geben sich im September am Morgen ab ca. 7.30 Uhr die Ehre.