3b

3
Name:_________________ Vorname: ____________ Klasse:_______ Gruppe B Aufgabe 1 Lies den Text und beantworte die folgende Fragen! Gerald, 16, wohnt in Hӧrsten in Schleswig-Holstein. Im Dorf wohnen 98 Einwohner. Ich besuche das Gymnasium in Rendsburg. In unserem Dorf gibt es kein Gymnasium. Deshalb muss ich täglich 11 km bis nach Rendsburg fahren. In meiner Freizeit spiele ich in einem Nachbarort von Hӧrsten Fußball. Montags und mittwochs ist Training und am Wochenende sind dann die Spiele. Einmal habe ich mich verletzt und konnte zwei Wochen nicht trainieren. Das war hart, aber am schlimmsten war, dass ich in dieser Zeit meine Freunde vom Fußball nicht sehen konnte. Wir haben da nämlich ein altes Haus nur für uns: mit einem Sofa, ziemlich alt, aber o.k., einer Musikanlage und einem Fernseher. Dort spielen wir nach dem Training Karten, faulenzen oder schauen uns manchmal eine DVD an. An den anderen Tagen sitze ich abends oft am Computer und chatte mit meinen Freunden aus der Schule. Die wohnen ja alle weiter weg. Gerald ist noch Schüler. ja nein Spielt er montags und freitags Fußball? ja nein Muss Gerald am Wochenende nach Rendsburg fahren? ja nein Er chattet morgens oft mit Freunden. ja nein Gerald wohnt in einem kleinen Dorf. ja nein Aufgabe 2 Bilde den Komparativ und Superlativ: dunkel; gut; langsam; interessant; schnell; wild; wenig!

description

,,,,

Transcript of 3b

Page 1: 3b

Name:_________________ Vorname: ____________ Klasse:_______ Gruppe B

Aufgabe 1 Lies den Text und beantworte die folgende Fragen!

Gerald, 16, wohnt in Hӧrsten in Schleswig-Holstein. Im Dorf wohnen 98 Einwohner. Ich besuche das Gymnasium in Rendsburg. In unserem Dorf gibt es kein Gymnasium. Deshalb muss ich täglich 11 km bis nach Rendsburg fahren. In meiner Freizeit spiele ich in einem Nachbarort von Hӧrsten Fußball. Montags und mittwochs ist Training und am Wochenende sind dann die Spiele. Einmal habe ich mich verletzt und konnte zwei Wochen nicht trainieren. Das war hart, aber am schlimmsten war, dass ich in dieser Zeit meine Freunde vom Fußball nicht sehen konnte. Wir haben da nämlich ein altes Haus nur für uns: mit einem Sofa, ziemlich alt, aber o.k., einer Musikanlage und einem Fernseher. Dort spielen wir nach dem Training Karten, faulenzen oder schauen uns manchmal eine DVD an. An den anderen Tagen sitze ich abends oft am Computer und chatte mit meinen Freunden aus der Schule. Die wohnen ja alle weiter weg.

Gerald ist noch Schüler. ja nein

Spielt er montags und freitags Fußball? ja nein

Muss Gerald am Wochenende nach Rendsburg fahren? ja nein

Er chattet morgens oft mit Freunden. ja nein

Gerald wohnt in einem kleinen Dorf. ja nein

Aufgabe 2 Bilde den Komparativ und Superlativ: dunkel; gut; langsam; interessant; schnell;

wild; wenig!

Aufgabe 3 Ergänze den Komparativ!

Auf dem Land ist es viel ____________ (ruhig) als in der Stadt.

Aber es ist auch ___________ (langweilig).

In der Stadt ist für mich viel ____________ (spannend).

Page 2: 3b

Aufgabe 4 Als oder wie? Ergänze!

In der Stadt ist immer etwas los und das Angebot ist auch viel grӧßer ______ auf dem Land.

Auf dem Land ist das Angebot vielleicht nicht so groß _______ in der Stadt, aber die Leute

feiern genauso oft ________ in der Stadt.

Aufgabe 5 Schreib Vergleiche mit als oder wie!

a) Leute auf dem Land/ Leute in der Stadt (tolerant)

b) Wohnungen auf dem Land/ Wohnungen in der Stadt (billig)

Aufgabe 6 Übersetze die folgenden Wӧrter!

das Feld,-er =

der Führerschein,-e =

mitnehmen =

berichten =

____/26 Punkte Note:________