11.11-3

9

Click here to load reader

Transcript of 11.11-3

Page 1: 11.11-3

Ablehnung eines Angebots

Ablauf des Kaufvertrags:- Bestellung / Auftrag

Störungen beim Ablauf des Kaufvertrags:1) Ablehnung eines Angebots2) Widerruf einer Bestellung3) Gegenangebot des Käufers

Antwort auf das Gegenangebot des Käufers : positive oder negative Antwort

Wenn eine Firma ein neues Produkt auf den Markt bringen will, wenn Sie von früheren Kunden nichts mehr gehört hat oder wenn sie ein Sonderangebot für bestimmte Erzeugnisse anbietet, verschickt sie an ihre Kundschaft ein unverlangtes Angebot, in dem ausführliche Auskünfte über die Ware enthalten sind. Wenn der Kunde nicht daran interessiert ist, lehnt er normalerweise schriftlich das Angebot ab.Oft wird auch ein verlangtes Angebot abgelehnt, wenn die Ware den Anforderungen des Käufers nicht entspricht oder wenn es zu spät eintrifft.

Briefstrukturierung

Sich auf das Angebot beziehen

- Besten Dank für Ihr Angebot vom …- Wir beziehen uns auf Ihr Schreiben vom …- In Beantwortung Ihres Briefes vom …- Vielen Dank für die Preisliste und die Muster, die Sie uns geschickt haben.- Wir danken Ihnen für Ihr Angebot und die uns zugesandten Muster.- Für Ihr Angebot vom … bedanken wir uns.- Mit Bezug auf Ihr Angebot vom … möchten wir folgendes mitteilen:- Vielen Dank für Ihr Angebot vom … und die uns überlassenen Muster.- Wir sind im Besitz Ihres Angebots vom …, das wir für sehr interessant halten.

Bedauern ausdrücken/Angebot ablehnen

- Wie wir feststellen mussten, weisen Ihre Produkte nicht die technische Qualität auf, die bei einem Verkauf in unserem Land gefordert wird. Daher können wir Ihr Angebot leider nicht annehmen.

- Leider mussten wir feststellen, dass Ihre Produkte nicht die von uns gewünschte technische Qualität aufweisen. Aus diesem Grund sehen wir derzeit von einer Bestellung ab.

- Die zugeschickten Muster lassen uns annehmen, dass Ihre Produkte nicht dem Standard entsprechen, den wir erwarten.

- Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir uns für das günstigere Angebot eines Wettbewerbers entschieden haben. Bei neuem Bedarf kommen wir aber gern auf Sie zurück.

- Da wir uns intern anders entschieden haben, sehen wir derzeit von einer Bestellung ab.

Page 2: 11.11-3

- Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir an Ihrem Angebot nicht interessiert sind.

- Da wir noch viele Erzeugnisse dieser Art auf Lager haben, sehen wir vorerst von einer Bestellung ab.

- Leider mussten wir feststellen, dass Ihre Artikel nicht unseren Anforderungen entsprechen.

- Leider konnten wir Ihr Angebot nicht berücksichtigen, da es zu spät eingetroffen ist.- Aus diesem Grund sehen wir uns gezwungen, Ihr Angebot abzulehnen.- Deswegen können wir Ihr Angebot nicht in Betracht ziehen.- Infolgedessen, sehen wir leider von einer Bestellung ab.

Auf künftige Zusammenarbeit hoffen

- Wir würden uns freuen, wieder von Ihnen zu hören.- Zu einem späteren Zeitpunkt kommen wir gern auf Sie zurück.- Wir hoffen auf künftige Geschäftsbeziehungen und verbleiben mit freundlichen

Grüßen.- Wir rechnen mit künftigen vorteilhaften Geschäftsbeziehungen.- In der Hoffnung auf eine künftige und erfolgreiche Zusammenarbeit, verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen.- Senden Sie uns bitte auch in der Zukunft Prospektmaterial und Muster über Ihre

Produkte/Artikel.

Musterbrief: Ablehnung eines Angebots

Arnalda StefaniCalzature alla modaVia S. Chiara 44I-32100 Chieti

Elsa WachtlerLederwarenhausGoethestr. 34D-58089 Dortmund

Ihr Angebot vom 12.12.2008Ablehnung der Bestellung

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihr Angebot vom 12.12.2008 und für die Muster, die Sie uns geschickt haben.

Wir konnten feststellen, dass die von Ihnen erzeugten Damenstiefel eine hochwertige Qualität aufweisen, die genau unseren Anforderungen entsprechen.

Dennoch sehen wir in diesem Jahr von einer Bestellung ab, da wegen des milden Winters, die Nachfrage nach Damenstiefeln sehr gering ist. Außerdem würden wir gerne unsere Lagerbestände aufbrauchen, bevor wir einen neuen Auftrag erteilen.

Page 3: 11.11-3

Bei erneutem Bedarf kommen wir aber gern auf Sie zurück.

Mit freundlichen Grüßen

Arnalda Stefani

Widerruf/Stornierung einer Bestellung

Wegen unerwarteter Umstände ist der Käufer manchmal gezwungen, seinen Auftrag zu stornieren.Der Widerruf ist rechtlich wirksam, wenn er spätestens gleichzeitig mit dem Auftrag beim Lieferanten eintrifft.Aus diesem Grund erfolgt der Widerruf normalerweise per Telefon, Telefax oder Telegramm.Kurz danach wird er durch eine schriftliche Mitteilung bestätigt, in dem der Käufer die Gründe dafür anführt und um Verständnis bittet.

Briefstrukturierung

Sich auf den telefonischen/ gefaxten Widerruf beziehen

- Wir beziehen uns auf das gestrige Telefongespräch / Fax…- Wir beziehen uns auf unser Telefonat mit Herrn Müller bezüglich des Widerrufs

unserer Bestellung vom …- Wir bestätigen hiermit unseren heutigen telefonischen Widerruf unserer Bestellung.- Wir nehmen Bezug auf unser gestriges Telefax, mit dem wir den erteilten Auftrag

stornieren / ändern / reduzieren / ergänzen.- Hiermit bestätigen wir den telefonischen Widerruf unserer Bestellung vom …- Hiermit senden wir eine schriftliche Bestätigung des Widerrufs unserer Bestellung

vom …

Abbestellung/Änderung begründen und um Stornierung/Änderung bitten

- Aufgrund unvorhergesehener Umstände muss unsere Bestellung storniert / ergänzt / reduziert / geändert werden.

- Wegen … sind wir gezwungen, unsere Bestellung vom … zu ändern /zu stornieren.- Wir stornieren unsere Bestellung Nr. …, weil …- Wegen des Konkurses unseres Kunden, der uns mit der Lieferung der Damenstiefel

beauftragt hatte, sehen wir uns gezwungen, unsere Bestellung zu widerrufen.- Da unser Kunde, die bei uns bestellten Bürostühle nicht mehr abnehmen kann, bitten

wir Sie höflich unsere Bestellung vom … zu stornieren.- Während einer Kontrolle unseres Lagers mussten wir feststellen, dass wir noch über

genügend Riesling Weine verfügen. Aus diesem Grund bitten wir Sie die Bestellung vom … zu stornieren.

- Da einige unserer Kunden wegen der aktuellen Krise Ihre Aufträge zurückgezogen haben, benötigen wir den größten Teil der Ware nicht mehr. Deshalb bitten wir Sie die Bestellung vom … zu stornieren.

- Bei unserer Bestellung ist ein Fehler unterlaufen. Bitte notieren Sie die Änderung der Bestellung:

Page 4: 11.11-3

- Aus Versehen wurden 20 Herrenhosen bestellt. Wir benötigen aber nur 5 davon. Bitte reduzieren Sie die Bestellung vom … von 20 Herrenhosen auf 5 Herrenhosen und bestätigen Sie mir die Änderung der neuen Auftragserteilung schriftlich.

- Wir bitten Sie, unseren Auftrag wie folgt abzuändern:- Deswegen bitten wir Sie, die im Auftrag genannten Artikel zu stornieren.- Deswegen sind wir gezwungen, unseren Auftrag zurückzuziehen.- Bei unserer Bestellung ist ein Fehler unterlaufen. Bitte streichen Sie folgende Artikel:- Wir bitten Sie daher, die Bestellung rückgängig zu machen.- Daher müssen wir unsere Bestellung zurückziehen.

Um Verständnis bitten

- Wir bitten Sie, uns für die Unannehmlichkeit zu entschuldigen.- Wir hoffen, dass Sie Verständnis dafür haben und danken im Voraus für Ihr

Entgegenkommen.- Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, so bald wie möglich einen neuen Auftrag zu

erteilen.- Im Voraus vielen Dank für Ihr Verständnis.- Entschuldigen Sie bitte dieses Versehen.

Musterbrief: Widerruf einer Bestellung

Accardi SportGriesgasse 10D-76547 Frankfurt

Sportzentrum KeilbachLichtentaler Allee 565543 Baden-Baden Frankfurt, 20.10.2008

Unser Auftrag vom 17.10.2008

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bestätigen wir unser heutiges Telefongespräch mit Herrn Reiner, mit dem wir unsere Bestellung vom 17.10 teilweise widerriefen.

Leider haben wir bei einer näheren Kontrolle unseres Auftrags festgestellt, dass ein Irrtum unterlaufen ist. Statt der bestellten Artikel:

100 Tennishosen Modell Aprika zum Preis von 40,00 Euro je Stück500 Tennisbälle Modell Miami zum Preis von 7,00 Euro je Stück

benötigen wir dringend nur

100 Tennishosen Modell Aprika zum Preis von 40,00 Euro je Stück.

Page 5: 11.11-3

Bitte streichen Sie die 500 Tennisbälle aus der vorausgehenden Bestellung.

Wir hoffen, dass Sie Verständnis dafür haben und danken im Voraus für Ihr Entgegenkommen.

Mit freundlichen Grüßen

Gabriella Accardi

Sie sind dran!

Traducete verso il tedesco la seguente revoca d’ordine:

Edilplan Fratelli AntonacciLargo dei Mille 1890123 Palermo

Türenwerkz.H. Herrn MaserSonnenweg 83D-99425 Weimar

Revoca ns. ordine del 28 agosto 2008

Gent. mo Signor Maser,

facciamo riferimento alla telefonata odierna intercorsa fra di noi e , come d’accordo, Le inviamo la conferma scritta relativa alla revoca del ns. ordine.

Come Le abbiamo già comunicato telefonicamente, siamo costretti ad annullare il ns. ordine relativo a:

30 porte automatiche Modello Löwe

in quanto il ns. socio intende ritirarsi dagli affari.

Per questo motivo dobbiamo ridimensionare i ns. progetti edilizi e siamo costretti ad annullare il ns. ordine.

Speriamo vivamente che voglia comprendere la ns. situazione e speriamo di poterLe inviare nuovi ordini il più presto possibile.

Cordiali saluti

Page 6: 11.11-3

EdilplanPiera Musumeci

Gegenangebot des Käufers

Wenn der Käufer mit Einzelheiten des erhaltenen Angebots nicht einverstanden ist, macht er ein Gegenangebot und bittet den Verkäufer, seinen Vorschlag anzunehmen.Unter diesen Bedingungen ist er bereit, eine Geschäftsbeziehung mit dem Lieferanten anzuknüpfen.

Briefstrukturierung

Sich auf das Angebot beziehen

Grund der Unzufriedenheit angeben

- Wir sind leider nicht in der Lage, Ihr Angebot zu den von Ihnen genannten Preisen anzunehmen.

- Leider können wir zu den von Ihnen genannten Bedingungen keine Bestellung aufgeben.

- Wir sind mit Ihren Verkaufsbedingungen nicht völlig einverstanden, weil wir Ihre Preise etwas zu teuer/hoch finden.

- Wir haben Ihr Angebot geprüft und dabei festgestellt, dass Ihre Preise auf dem Markt nicht konkurrenzfähig sind.

- Ihr Angebot hat uns nur teilweise zufrieden gestellt, weil wir mit Ihren Lieferzeiten nicht einverstanden sind / nicht zurechtkommen.

- Bei der Prüfung Ihres Angebots haben wir festgestellt, dass …- Wir finden Ihr Angebot sehr interessant, trotzdem können wir keinen Auftrag erteilen,

da wir mit den Zahlungsbedingungen nicht einverstanden sind.- Leider können wir wegen der Lieferungszeit von 2 Monaten Ihr Angebot nicht

akzeptieren. Die Ware müsste spätestens innerhalb des nächsten Monats eintreffen, da gerade jetzt die Nachfrage auf Damenstiefel sehr stark ist.

- Da der angebotene Preis und die Abnahmemenge zu hoch sind, können wir leider keinen Auftrag erteilen.

Gegenangebot machen

- Wir können daher einen Auftrag erteilen, wenn Sie die Preise um (6)% senken/reduzieren/ermäßigen.

- Ihr Angebot ist für uns nur bei prompter Lieferung annehmbar.- Wir können nur einen Auftrag erteilen, wenn Sie im Stande sind, den oben genannten

Liefertermin einzuhalten.- Wir sind bereit, eine Bestellung aufzugeben, nur wenn Sie selbst die Versandkosten

übernehmen.- Wir können Ihr Angebot nur dann berücksichtigen, wenn Sie bereit sind, die Ware

innerhalb 20 Tagen zu liefern.- Sollten Sie bereit sein, die Preise und Abnahmemenge zu senken, wären wir gern

bereit eine Bestellung aufzugeben.- Wir sind bereit, den vorgeschlagenen Preis zu akzeptieren, wenn die

Beförderungskosten zu Ihren Lasten gehen.

Page 7: 11.11-3

- Wir sind gern bereit, Ihnen unseren Auftrag über 20 Campingzelte zu erteilen, wenn Sie uns 20% Rabatt auf Ihre Preisliste gewähren.

Um eine Antwort bitten

Musterbrief: Gegenangebot des Käufers

Scarpe Uomo-Donnadi Diva DalfiumeVia F. Barbagia 2409121 Cagliari

Meier und MüllerLederwarenLindensteig 4889081 Ulm Cagliari, 20.10.2008

Ihr Angebot vom 10.10.2008

Sehr geehrte Damen und Herren,

für Ihr Angebot vom 10.10.2008 bedanken wir uns.

Leider haben wir bei der Prüfung Ihres Angebots festgestellt, dass die angegebenen Preise etwas zu teuer sind. Diese Preise wären auf unserem Markt keinesfalls konkurrenzfähig.

Wir sind gerne bereit, Ihnen einen Auftrag über 200 Paar Herrenschuhe, Modell „Style“, Größe 40-45, zu erteilen, wenn Sie uns aber eine Ermäßigung von 5% auf die Preisliste gewähren. Andernfalls sind wir leider nicht in der Lage, derzeit eine Bestellung zu erteilen.

Von einem anderen Schuhhersteller wurde uns ein definitiv konkurrenzfähigeres Angebot über Damen- und Herrenschuhe unterbreitet.

Wir bitten Sie daher, Ihr Angebot nochmals zu überarbeiten.

Wir freuen uns auf eine baldige Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Diva Dalfiume