ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4...

17
ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii Leiter des Sekretariats des 1 . U ntersuch ungsausschusses der 18. Wahlperiode Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 1101 1 Berlin Ii','äiu cher Bunriestag 1 . IJniersuchungsau.sscbi:ee der 14. Wahlperiod.e MArA s/?-t/fr^s- HAUSANSCHRIFT POSI-ANSCHRIFT TEL FAX E-tulail Björn Theis Beauftragter des Bundesministeriums der Verteidigung im 'l , Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode Stauffenbergstraße 1 8, 1 0785 Berlin 1 1055 Berlin +49 (0)30 18-24-29400 +49 (0)3 0 18-24-032941 0 B M Vg BeaUA NSA@B Mt/g. Bu nd. de DeutscherB@ 1 . Untersuchurrgsauischuss I g, Aug. 2014 /'''dt gmnerp Erster Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode; hier: Zulieferung des Bundesministeriums der Verteidigung zu den Beweisbeschlüssen BMVg-l, BMVg-3 und MAD-1 eEzucr. Beweisbeschluss BMVg-1 vom 10. April2014 z Beweisbeschluss BMVg-3 vom 10. April 2014 :. Beweisbeschluss MAD-1 vom 10 April 2014 q. Schreiben BMVg Staatssekretär Hoofe vom 7. April 2014 - 1820054-V03 er'rr-eeeu 27 Ordner e.01-02-03 Berlin, 19. August 2014 Sehr geehrter Herr Georgii, im Rahmen einer siebten Teitlieferung übersende ich zu dem Beweisbeschluss BMVg-1 insgesamt 6 Ordner. Zum BeweisbeschlussEMVq{.übersende ich im Rahmen einer fünften Teillieferung 1B Aktenordner. Zum Beweisbeschluss MAD-'I übersende ich im Rahmen einer dritten Teillieferung 3 Aktenordner. Unter Bezugnahme auf das Schreiben von Herrn Staatssekretär Hoofe vom 7. April 2014, wonach der Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung aus veriassungsrechilichen Gründen nicht dem Untersuchungsrecht des 1 . Untersuchungsausschusses der 18. Legistaturperiode unterfällt, weise ich daraufhin, dass die Akten ohne Anerkennung einer Rechtspflicht übersandt werden. MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 1

Transcript of ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4...

Page 1: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'*

E

mA-DrE"i {4Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin

HerrnMinisterialrat Harald GeorgiiLeiter des Sekretariats des1 . U ntersuch ungsausschussesder 18. WahlperiodeDeutscher BundestagPlatz der Republik 1

1101 1 Berlin

Ii','äiu cher Bunriestag1 . IJniersuchungsau.sscbi:eeder 14. Wahlperiod.e

MArA s/?-t/fr^s-

HAUSANSCHRIFT

POSI-ANSCHRIFT

TEL

FAX

E-tulail

Björn TheisBeauftragter des Bundesministeriums der

Verteidigung im 'l , Untersuchungsausschuss der

18. Wahlperiode

Stauffenbergstraße 1 8, 1 0785 Berlin

1 1055 Berlin

+49 (0)30 18-24-29400

+49 (0)3 0 18-24-032941 0

B M Vg BeaUA NSA@B Mt/g. Bu nd. de

DeutscherB@1 . Untersuchurrgsauischuss

I g, Aug. 2014

/'''dtgmnerp Erster Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode;

hier: Zulieferung des Bundesministeriums der Verteidigung zu den Beweisbeschlüssen BMVg-l,BMVg-3 und MAD-1

eEzucr. Beweisbeschluss BMVg-1 vom 10. April2014z Beweisbeschluss BMVg-3 vom 10. April 2014:. Beweisbeschluss MAD-1 vom 10 April 2014q. Schreiben BMVg Staatssekretär Hoofe vom 7. April 2014 - 1820054-V03

er'rr-eeeu 27 Ordnere.01-02-03

Berlin, 19. August 2014

Sehr geehrter Herr Georgii,

im Rahmen einer siebten Teitlieferung übersende ich zu dem BeweisbeschlussBMVg-1 insgesamt 6 Ordner.

Zum BeweisbeschlussEMVq{.übersende ich im Rahmen einer fünften Teillieferung1B Aktenordner.

Zum Beweisbeschluss MAD-'I übersende ich im Rahmen einer dritten Teillieferung 3Aktenordner.

Unter Bezugnahme auf das Schreiben von Herrn Staatssekretär Hoofe vom 7. April2014, wonach der Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung ausveriassungsrechilichen Gründen nicht dem Untersuchungsrecht des1 . Untersuchungsausschusses der 18. Legistaturperiode unterfällt, weise ichdaraufhin, dass die Akten ohne Anerkennung einer Rechtspflicht übersandt werden.

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 1

Page 2: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

Letäeres gilt auch, soweit der übersandte Aktenbestand vereinzelt lnformationenenthält, die den Untersuchungsgegenstand nicht betreffen.

Die Ordner sind paginiert. Sie enthalten ein Titelblatt und ein lnhaltsvezeichnis. DieZuordnung zum jeweiligen Beweisbeschluss ist auf den Ordnerrücken, denTitel blätte rn sowie d en I nha ltsve rze ich n isse n verme rkt.

ln den übersandten Aktenordnern wurden zum Teil Schwärzungen/Entnahmen mitfolgenden Begründungen vorgenommen:

Sch utz Grundrechte Dritter,Sch utz der Mitarbeiter eines Nachrichtendienstes,Sch utz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissefi,fe h lend er Sa chzusammenhang zum U ntersuchu ngsauftrag.

Die näheren Einzelheiten bitte ich den in den Aktenordnern befindlichenlnhaltsverzeichnissen sowie den eingefügten Begründungsblättern zu entnehmen.

Die Unterlagen zu den weiteren Beweisbeschlüssen, deren Erfüllung demBundesministerium der Verteidigung obliegen, werden weiterhin mit hoher Prioritätzusammengestellt und dem Untersuchungsausschuss schnellstmöglich zugeleitet.

a

a

a

Nlit freundlichen Grüßenlm Auftrag .,

----/rt'-r"ru

I ners

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 2

Page 3: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

Bundesministerium der Verteidigung Berlin , 13.08.2014

Titelblatt

Ordner

Nr. 7

Aktenvorlage

an den 1. Untersuchungsausschuss

des Deutschen Bundestages in der 18. WP

Gem. Beweisbeschluss vom

BMVg 3 10. April 2014

Akte nzeichen bei aktenführender Stelle:

02-20-05/-0 1 -13lRt 3000 1

VS-Einstufung:

Offen

NATO-Tru ppenstatut und Zusatzverei n baru ngen

lnhalt:

Bemerkungen

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 3

Page 4: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

Bundesministeri um der Verteidigung

lnhaltsverzeichnis

Ordner

Nr. 7

lnhaltsübersicht

zu den vom 1. Untersuchungsausschuss der

1 8. Wahlperiode beigezogenen Akten

des ReferatlO anisationseinheit:

Akte nzeichen bei aktenführender Stelle:

Berlin, 13.08 .2014

Bundesministerium derVerteidioun

02-20-05/-0 1 - 1 3/Rl 3000 1

VS-Einstufung:

Offen

Blatt Zeitraum lnhalUGegenstand Bemerkungen1-13 19.08. - 22.08.13 Schriftliche Fragen des MdB

Koenigs 81175 vom 19.08.13:,,Welche Gebiete in Deutschlandfallen nicht unter deutschesHoheitsgebiet und wie stellt dieBundesregierung sicher, dassauf deutschem Boden deutschesRecht eingehalten wird?"

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 4

Page 5: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

1g-f,uG,-2813 L4t23

EingangBundes kanzleramt79.08,2013

Schriftlishe Frage (Augurt epilll

PD 1 31 FFI}{ füEE?

Torn Koenigs r,?i'g o/ntMitglied des neuBühEn Bu ndüstäge.§

Ysrsrtrender des Au$sfhusses fürMenschenreshtE und humänitäre i{ilfe

]EEE? 5, E2

Berlln ....,,-r:L,r üüüüü1

Plate der Hepuhlik 1

11011 BedinTel.:030-ZZ7 73338Fax: 03&227 7fiL47'Mail:

waülkreirbüroLiebtgstraße 83358e2 GießenTel-: tl64L-EBEB 7177Fax;0641.6888 1179Mallr

Berlin, 19,08,e0ffi

,tl.rt

4W*/,P,

t=_1 /iil7,f

AA(BMl, BK-Amt)

J_l

Welche Gebiete in Deutschland fallen nicht unter deur*hes Hoheitsgebiet terutfistu"f"e.rr+Vgund wie ftellt ate Bundesregie/ung sicher, dass die ,on Kanzleramtschef

Roland Fofatla am 12. August 2013 aufßestellte Forderung an die NSA, dass ,auf deußchemBoden deutsches Recht eingehalten werden rnuss" auch dort umgesetzt wird?

+Jttr hpüu,

Tom Koenigs

GESFT.ITSE I TEN A2

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 5

Page 6: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

ilüüüü2

"500-0 Jarasch, FranK <[email protected]>

21.08.2013 09:06:05An:'Andreal [email protected] ND.DE" <Andreal [email protected]. DE>'

"Plate, Tobias" <[email protected]>"[email protected]" [email protected]>"[email protected]" <[email protected]>'[email protected]" <[email protected]>"[email protected]" <[email protected]>"[email protected]" <ref603@bk. bund.de>

Kopie: "[email protected]" <[email protected]>"[email protected]" <[email protected]>"OES I [email protected]" <OES I [email protected]>"Desch-Eb@bmj. bu nd.de" <Desch-Eb@ bmj. bu nd. de>"O ES I [email protected]" <O ES I 3AG@bmi. bu nd. de>"OESlll1 @bmi.bund.de" <OESllI 1 @bmi.bund.de>"oes I I 12@bmi. bund.de" <oes I I I2@bmi. bund.de>"200-1 Haeuslmeier, Karina" <200-1 @auswaertiges-amt.de>"KS-CA-1 Knodt, Joachim Peter" <ks-ca-1 @auswaertiges-amt.de>"503-RL Gehrig, Harald" <[email protected]>"505-RL Herbert, lngo" <[email protected]>"01 1-40 Klein, Franziska Ursula" <01 [email protected]>"Nell, Christian" <[email protected]>"503-1 Rau, Hannah" <503-1 @auswaertiges-amt.de>"503-9 Hochmueller, Tilman" <[email protected]>

WG: Eilt! Schriftliche Fragen Nr. 8-175, MdB Koenigs, Bündnisg0/Die Grünen: Sicherstellung derEinhaltung deutschen Rechts in Gebieten, die nicht unter deuts'ches Hoheitsgebiet fallen

Blindkopie:Thema:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

anbei der AE des AA zu der schriftlichen Frage Koenigs (in der Datei ,,Schreiben St B.docx" -eventuelle Anderungen bitte dort einfügen) mdB um Mitzeichnung bis heute DS,

Verschweigefrist.Bitte stellen Sie die ausreichende Beteiligung innerhalb lhres Hauses sicher, falls dort (auch)andere Zuständigkeiten berührt sein sollten. Mitzeichnung dem AA gegenüber sollte für dasjeweilige (ganze) Haus, nicht nur für ein einzelnes Referat erfolgen.Vielen Dank und viele Grüße, Frank Jarasch

Von: 011-40 Klein, Franziska UrsulaGesendet: Diensta g, 20. August 2013 15:04An: 500-RL Fixson, Oliver; 500-0 Jarasch, Frank; 500-R1 Ley, Olivercc: STM-L-BUEROL Siemon, soenke; STM-L-O Gruenhage, Jan; srM-L-vzl pukowskide Antunez,Dunja; STM-P-0; STM-P-I Meichsner, Hermann Dietrich; SFM-P-VZIGoerke, Steffi; STM-P-VZ2 Wiedecke, Christiane; 011-RL Diehl, Ole; 011-4 prange,Tim; 011-9 Walendy, Joerg; 011-S1 Rowshanbakhsh, Simone; 011-S2 Kern, Iris;200-RL Botzet, Klaus; 200-0 Bientzle, Oliver; 200-R Bundesmann, Nicole; 503-RLGehrig, Harald; 503-0 Schmidt, Martin; 503-R Muehle, Renate; 505-RL Herbeft,Ingo; 505-0 Hellner, Friederike; 505-R1 Doeringer, Hans:Guenther; KS-CA-LFleischer, Martin; KS-CA-V Scheller, Juergen; KS-CA-R Benruig-Herold, MartinaBetreff: Eilt! Schriftliche Fragen Nr. 8-175, MdB Koenigs, Bündnis90/Die Grünen:Sicherstellung der Einhaltung deutschen Rechts in Gebieten, die nicht unterdeutsches Hoheitsgebiet fa I len

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 6

Page 7: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

üüüüü5

-Dri ngende Parla mentssache-

Termin:Donnerstag, d en 22.08 .20L3, L2.00 Uhr

s. Anlagen

Beste G rü ße

Franziska Klein

0L 1-40

HR:243LlU'

J-,*,rrifl,

Kc,enigs E_175.pdf 5 chreiben S t B. docx Zuneisung. docx

o

o

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 7

Page 8: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

19-RUG-2813 1.4123

EingangBundes kanzlerarnt79,09,2013

Schriftlishe Frage (Arrgust e013I

PD 1 31 FHX 3fiBa7

Torn Koenigs r r?i'g o/*tMitglied de$ Deutschen Bundrstäße$

Ysrlitrender des Aussshussqs fürMenschenrech[e und humanltäre Hilfe

3ägq7 S.E2

ilüüüü4BerlinPlatz der ftepublik 111ü11 BerlinTet.:030-ZZ7 73338Fax: 030"227 76L47'Mai[:

Wahlkrelsbüro

Liebtgstraße 833s3e2 Gießen

rel: 064,1-8868 1177Fax; 0641-6868 1179MaI I : tgJE*,[oel}igs(ö*k.blrE.ds. flEds

Berlin, 19,08,3013

,:it

4UV

*/,t,

f=-.1 /

iÜ7,fWelche Gebiete in Deutschland fallen nicht unter deurschos t{oheitsgebiet [*u*istun6""e.frnp

und wie ttellt dte Bundesregierung sicher, dass die uoi KenzleramtschefRolancl Pofalla am 12, August ZOtl äufgestellte Forderung an die NSA, dass ,auf deutschemBoden deutsches Recht eingehalten werden rnuss" auch dort umgesetfi wird?

J_tAA(BMl, BK-Amt)

Tsm Koenigs

GESßT{TSE I TEN A2

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 8

Page 9: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

ffi !^"*ärtisesAmt

An das

Mitglied des Deutschen BundestagesHerrn Tom KoenigsPlatz der Republik 1

I 101 1 Berlin

Berlin, den22. August 2012

Schriftliche Fragen für den Monat August 20Frage Nr. 8-175

Sehr geehrter Herr Abgeordneter,

Ihre Frage:

Welche Gebiete in Deutschlandfallen nicht unter deutsches Hoheitsgebiet und wiestellt die Bundesregierung sicher, dass die von Kanzleramtschef Roland pofalla am12. August 2013 aufgestellte Forderung an die NSA, dass ,,auf deutschem Bodendeutsches Recht eingehalten werden muss,, auch dort umgesetTt wird?

beantworte ich wie folgt:

Uber deutsches Staatsgebiet besteht ausschließlich deutsche Gebietshoheit.Deutschland hat volle Souveränität über seine inneren und äußeren Angele-genheiten. Das NATo-Truppenstatut verpflichtet die US-Streitkräfte in deutsch-land, das deutsche Recht zu achten. Die u.s. National security ngency (NSA)hat der Bundesregierung zugesichert, Recht und Gesetz in DeutsöntrnO elnzu-halten.

Xxxxx

üüüü5t)

Dr. Harald BraunStaatssekretär des Auswärtigen Amts

o

Mit freundlichen Grußen

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 9

Page 10: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

ri üüü06

o

Schriftliche Frage Nr. 8-175

MdB Tom Koenigs, Bündnis9h/Die Grünen

- Sicherstellung der Einhaltung deutschen Rechts in Gebieten, die nicht unter deutsches

Hoheitsgebietfallen

Federführendes Referat : 500

Nachrichtlich / Beteiligung: - B-StM L; B-StMin P 1200,503, 505, KS-CA

Die genannte/n schriftliche/n Frage/n wurde/n vom Bundeskanzleramt dem Auswärtigen Amt zurfederführenden Bearbeitung zugewiesen. Um Antwortentwurf nach anliegendem Muster per

E-Mail (011-40) wird gebeten bis

Donnerstag. den 22.08.2013, 12.ü0 {jhr

Referat 01 1

Gz: 01 I -300. l4l2

Nach der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages hat

Woche nach Eingang beim Bundeskanzleramt vorzuliegen.

vorgesehen.

Berlin, den 2l . August 2013

HR: 2431

die Antwort dem MdB binngn einer

Eine Verlängerung der Frist ist nicht

Es wird um Voranstellung einer kurzen einführenden Erläuterung (max. eine halbe DIN-A4-Seite) gebeten, aus der sich die dem Antwortentwurf zugrunde liegenden Erwägungen erkennen

lassen. Soweit die Antwort auf bereits etablierte Formulierungen zurückgreift, sollte dies

ebenfalls in der Erläuterung erwähnt werden.

Zeichnung durch Abteilungsleitung, falls für erforderlich erachtet, sowie Beteiligungen imHause und anderer Ressorts bitte in Mail-Zuschrift vermerken. In jedem Fall sollten die auf der

Zuweisung des BK-Amtes genannten Ressorts beteiligt werden.

Referat 011 legt den Entwurf dem StS zur Billigung und StM zrr Zeichnung vor und verteilt nach

erfolgter Zeichnung Kopien an folgende Arbeitseinheiten: federführendes Referat, evtl. beteiligteReferate im Haus sowie an die Parlamentssekretariate BT, BPA, ChBK und evtl. beteiligteRessorts. Notwendige Doppel werden hier gefertigt.

Liegt die Federfrihrung nicht beim AA oder o,a. Referat, wird um sofortige unmittelbare

Kontaktaufnahme mit der Fachebene des federführenden Ressorts bzw. um sofortige Weitergabean das zuständige Referat und um telefonische Unterrichtung des Parlamentsreferates - HR: 2431

- gebeten.

Franziska Klein

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 10

Page 11: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

Gz.:500-361.00

Verf.: Jarasch

üLlü0ü7 §

Berlin, den 22.August 2013

Referat 011

Betr.: Schriftliche Frage/n Nr. 8-175 / MdB Tom Koenigs (BündnisgO/Die Grünen)hier: Antwortentwurf für StM

Bezug: Anforderung vom 20.08. 2013

Referat 500 legt hiermit den Antwortentwurf auf o.g. schrifttiche Anfrage vor. DieReferate 200, KS-CA, 503 und 505 haben mitgezeichnet. BMl, BMJ, BMVg und BK-Amthaben mitgezeichnet. 5-B-1 hat gebilligt.

Dem Antwortentwurf liegen folgende Erwägungen zugrunde:

gez.

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 11

Page 12: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

tJrlü 0üBBundesministerium der Verteidigung

OrgElement:Absender:

BMVg Reeht I 3 Telefon: 3400 299623400 032331

Datum: 21.08.2013

Uhrzeit: 09:17:29RDIR'in Dr. Andrea 1 Fischer Telefax:

An: BMVg Rechr I 4/BMVg/BUND/DE@BMVgKopie:

Blindkopie:Thema: wG: Eilt! schriftliche Fragen Nr. 8-175, MdB Koenigs, Bündnisgo/Die Grünen: sicherstellung der

Einhaltung deutschen Rechts in Gebieten, die nicht unter deutsches Hoheitsgebiet fallenVS-Grad: Offen

AnliegenderAE von AA-500 mit der Bitte um MZ gegenüber R I 3 bis T! heute 12:00, R I 3 wird danngegenüber M-500 mitzeichnen. aus hiesiger Sicht ist der AE MZ{ähig

i. A.

Dr. Fischer

- weitergeleitet von Dr. Andrea 1 Fischer/BMVg/BUND/DE am21.og.2o13 09:16 --

"500-0 Jarasch, Frank" <[email protected]>

21.08 .2013 09:06:05

An:'Andreal [email protected]" <Andrea 1 [email protected]>"Plate, Tobias" <[email protected]>"[email protected]" <[email protected]>"[email protected]" <[email protected]>"fl [email protected]" <flockerma [email protected].äe>"[email protected]" <[email protected]>"ref603@bk. bund.de" <[email protected]>

Kopie:._"[email protected]" <[email protected]>'[email protected]" <[email protected]>"OESI [email protected]" <OESt [email protected]>"[email protected]" <[email protected]>'[email protected]" <[email protected]>"OESllll @bmi.bund.de" <OESlil1 @bmi.bund.de>"oesl I [email protected]" <oesll [email protected]>"200-1 Haeuslmeier, Karina" <200-1 @auswaertiges-amt.de>"KS-CA-1 Knodt, Joachim Petel,' <ks-ca-1 @auswaertiges-amt.de>"503-RL Gehrig, Harald" <[email protected]ä>'505-RL Herbert, lngo" <505-rl@auswaertiges-a mt.de>'01 14.0 Klein, Franziska Ursula" <01 [email protected]>"Nell, Christian" <[email protected]>

. "503-1Rau,Hannah"<[email protected]>"503-9 Hochmueller, Tilman" <[email protected]>

WG: Eilt! Schriftliche Fragen Nr.8-175, MdB Koenigs, Bündnisg0/Die Grünen: Sicherstellung derEinhaltung deutschen Rechts in Gebieten, die nicht unter deutsches Hoheitsgebiet fallen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,anbei der AE des AA zu der schriftlichen Frage Koenigs (in der Datei ,,Schreiben St B.docx,, -eventuelle Anderungen bitte dort einfügen) mdB um Mitzeichnung bis heute DS,Verschweigefrist.Bitte stellen Sie die ausreichende Beteiligung innerhalb lhres Hauses sicher, falls dort (auch)andeie Zuständigkeiten berührt sein sollten. Mitzeichnung dem AA gegenüber sollte für das

Blindkopie:Thema:

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 12

Page 13: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

ffi lAuswärtisesAmt

fjüüüüg

An das Dr. Ifarald BraunMitglied des Deutschen Bundestages StaatssekretärdesAuswärtigenAmts

Herrn Tom KoenigsPlatz der Republik 1

11011Berlin

Berlin, den 22. Augttst2012

Schriftliche Fragen für den Monat August 20Frage Nr. 8-175

Sehr geehrter Herr Abgeordneter,

Ihre Frage:

Welclte Gebiete in Deutschlandfallen nicht unter deutsches Holrcitsgebiet und wiestellt die Bundesregierung sicher, dass die von Kanzleramtschef Roland Pofalla am12. August 2013 aufgestellte Forderung an die NSA, dass,,auf deutschem Bodendeutsches Recht eingehalten werden mttss" auch dort umgesetTt wird?

beantworte ich wie folgt:

Über deutsches Staatsgebiet besteht ausschließlich deutsche Gebietshoheit.Deutschland hat volle Souveränität über seine inneren und äußeren Angele-genheiten. Das NATo-Truppenstatut verpflichtet die US-streitkräfte in Deutsch-land, das deutsche Recht zu achten. Die U.s. National security Agency (NSA)hat der Bundesregierung zugesichert, Recht und Gesetz in Deutsöhland einzu-halten.

Xxxxx

Mit freundlichen Gnißen

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 13

Page 14: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

r,lüü0i 0Bundesministerium der Verteidigung

OrgElement: BMVg Recht I 4Absender: RDir Marc Luis

Telefon: 3400 7757

Telefax: 3400 037890

Datum: 21.08.2013

Uhrzeit: 10:07:37

An: BMVg Recht I 3/BMVg/BUND/DE@BMVgKopie: Dr. Andrea 1 Fischer/BMVg/BUND/DE@BMVg

BMVg Recht I 4/BMVg/BUND/DE@BMVgBlindkopie:

. Thema: WG: Eilt! Schriftliche Fragen Nr. 8-175, MdB Koenigs, Bündnis9O/Die Grünen: Sicherstellung derEinhaltung deutschen Rechts in Gebieten, die nicht unter deutsches Hoheitsgebiet fallen

VS-Grad: Offen

Die Zuständigkeit von R I 4 ist nicht berührt, weswegen ich von einer Mz abseher

Außerhalb dfZwird angeregt AA um Prüfung zu bitten, ob nicht auf den zweiten Satz vezichtetwerden sollte, da

a) sich die Frage insoweit nur auf - nicht existierenden - nicht unter deutscher Gebietshoheit stehendeGebiete gerichtet ist, undb) das ruAfO Truppenstatut gem. Einigungsvertrag nur in den alten Bundesländern gilt.

i.A.

Luis

-- Wbitergeleitet von Marc Lu|s/BMVg/BUND/DE am 21.08.2013 09:58 --Bundesministerium der Verteidigung

OrgElement BMVg Recht 14 Telefon: Datum: 21.09.2013Absender: BMVg Recht I 4 Telefax 3400 037890 uhrzeit 09:42:46

An: Marc Luis/BMVg/BUND/DE@BMVgKopie:

Blindkopie:Thema: WG: Eilt!Schriftliche Fragen Nr.8-175, MdB'Koenigs, Bündnisg0/Die Grünen: Sicherstellung der

Einhaltung deutschen Rechts in Gebieten, die nicht unter deutsches Hoheitsgebiet fallenVS-Grad: Offen

--- Weitergeleitet von BMVg Recht I 4/BMVg/BUND/DE am 21.08.2013 09:42 ---Bundesministerium der Verteidigung

orgElement BMVg Recht I 3 Telefon: 3400 29962 Datum: 21.09.2013Absender:' RDIR'in Dr. Andrea 1 Fischer Telefax 3400 032331 Uhrzeit 09:.t7:31

An: BMVg Recht I 4/BMVg/BUND/DE@BMVgKopie:

Blindkopie:Thema: WG: Eilt!schriftliche Fragen Nr. 8-175, MdB Koenigs, Bündnisg0/Die Grünen: Sicherstellung der

finnanung deutschen Rechts in Gebieten, die nicht ünter deutsches HoheitsgeOiät tattenVS-Grad: O,ffen

Anliegender AE von AA-500 mit der Bifte um MZ gegenüber R I 3 bis T! heute 12:00, R I 3 wird danngegenüber AA-500 mitzeichnen. aus hiesiger Sicht ist der AE MZ-fähig.

i. A.

Dr. Fischer

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 14

Page 15: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

Üü0ü i1

<[email protected]>

21 .08.2013 15:01:43An: <[email protected]>

Kopie: <[email protected]><[email protected]><[email protected]><desch-eb@bmj. bund.de><Ulrike. Bender@bmi. bund.de><And rea 1 Fischer@bmvg. bund. de><OES I 3AG@bmi. bu nd.de><OES I I I 1 @bmi.bund.de><OES I I l2@bmi. bund.de>

Blindkopie:Thema:

<200-1 @auswaertiges-amt.de><ks-ca-1 @auswaertiges-amt.de><503-rl@auswaertiges-a mt.de><[email protected]><0 1 1 -40@aüswaertiges-amt.de><Christian,[email protected]><503-1 @auswaertiges-amt.de><[email protected]><Christoph2Mueller@bmvg. bund.de><f lockerma nn-j u @bmj. bun d.de><[email protected]><[email protected]>

AW: Eilt! Schriftliche Fragen Nr. 8-175, MdB Koenigs, Bündnis90/Die Grünen: Sicherstellung derEinhaltung deutschen Rechts in Gebieten, die nicht unter deutsches Hoheitsgebiet fallen

Sehr geehrter Herr Jarasch,

von Seiten des BMI werden keine Einwände gegen lhren Antwortentwurf erhoben.

Mit freundlichen Grüßen

lm Auftrag

Tobias Plate

Dn. Tobias Plate LL.M.Bundesministerium des InnernRefenat V I 4Eunopanecht, vötkerrecht, venfassungsnecht mit europa- undvölkennechtlichen BezügenTeI.: OO49 (0)30 L8-68!-45s64Fax. : OO49 (0)30 18-58L-s45564mailto: Vl4@bmi . bund . de

Von: 500-0 Jarasch, Frank [mailto:[email protected]]Gesendet: Mittwoch,2L. August Z0t3 09:06An: BMVG Fischer, Andrea; Plate, Tobias, Dr.; Bender, urrike; BMVG Müller,

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 15

Page 16: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

Bundesministerium der Verteidigung

OrgElement:Absender:

BMVg Recht I 3RDIR'in Dr. Andrea 1 Fischer

Telefon: 3400 29962Telefax: 3400 032331

llrlüüi2

Datum: 21.A8.2013

Uhrzeit: 15:36:14

An: [email protected]: [email protected]

Blindkopie:Thema:

VS-Grad:

Lieber Herr Jarasch,

von Seiten BMVg keine Einwände gegen den Antwortentwurf.

Mit besten Grüßen

Andrea Fischer

Dr. Andrea FischerReferat R I 3- völkerrecht, Rechtsgrundlagen der Einsätzeder Bundeswehrei nsch l. verfass u ngsrechtl icher Bezüge;Menschenrechte -BundesministeriumStauffenbergstr. 18

der Verteidigung

10785 BerlinFon: + 49 (0)30 1824-29962Fax: + 49 (0)30 1824-28975Mail : BMVg Rechtl3@bmvg. bund.de

BMVg Recht I 3/BMVg/BUND/DE@BMVgStefa n Soh m/BMVg/B U N D/DE@BMVg

WG: Eilt! Schriftliche Fragen Nr. 8-175, MdB Koenigs, Bündnisg0/Die Grünen: Sicherstelung derEinhaltung deutschen Rechts in Gebieten, die nicht ünter deutsches Hoheitsgebiet fallenOffen

"500-0 Jarasch, Frank" <[email protected]>

21 .08.2013 09:06:05

An: "Andreal [email protected]" <Andrea l [email protected]>"Plate, Tobias" <[email protected]>"[email protected]" <[email protected]>"[email protected] D.DE" <[email protected]>'Tlockerma nn-ju@bmj. bund.de,, <flockermann-ju6bmj. bund ie>"[email protected],, <[email protected]>"[email protected]" <[email protected]>

Kopie:..."[email protected]', <[email protected]>"[email protected]" <[email protected]>"[email protected]" <[email protected]>

ll!gsch-Eb@bmj. bund.de" <[email protected]>"[email protected]" [email protected]>"OESI I I 1 @bmi.bund.de" <OESil I 1 @bmi.bund.de>"oesll [email protected]" <[email protected]>"200-1 Haeuslmeier, Karina', <200=1 @auswaertiges-amt.de>"KS-CA-1 Knodt, Joachim Pete/' <ks-ca-1 @auswaertiges_amt.de>]!99-BL Gehrig, Harald" <[email protected]ä>"505-RL Herbert, lngo" <[email protected]>"01 1-40 Klein, Franziska Ursula" .Ot t4O@auswaertiges_amt.de>

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 16

Page 17: ß I E MArA s/?-t/fr^s- A BMVg-3... · 2016. 12. 1. · ß I 3äl'i;,:#,'JäJ;;'* E mA-DrE"i {4 Bundesministerium der Verteidiquno, 1 1055 Berlin Herrn Ministerialrat Harald Georgii

<flockerma n n-j u @ b mj. bund. de>

21 .08.2013 16:52:01An: <[email protected]>

<Andrea 1 Fischer@BMVg. BU N D. DE><Tobias. Plate@ bmi. bu nd.de>< U lrike. Bender@bmi. bu nd.de><Ch ristoph2M ueller@B MVg. BU N D. D E><michael. rens [email protected]><[email protected]>

Lieber Herr Jarasch,

BMJ sieht wie bereits in ähnlichen FällenNSAr zü denen BMJ keine weiteren Kenntnj_sseMitzeichnung der Antwort ab und bittet sie,vermerken.

üüüü

betreffend Zusicherungen dervorliegen von einer aktiven"BMJ war beteil-igt " zü

nt5

<[email protected]><[email protected]><[email protected]>

' <[email protected]><OESI I I 1 @bmi.bund.de><oesl [email protected]><200-1 @auswaertiges-amt.de><ks-ca-1 @auswaertiges-amt.de><[email protected]ö><[email protected]><01 1 [email protected]>

<[email protected]>Blindkopie:

Thema: AW: Eiltl schriftliche Fragen Nr. 8-175, MdB Koenigs, Bündnis9O/Die Grünen: sicherstellung derEinhaltung deutschen Rechts in Gebieten, die nicht ünter deutsches Hoheitsgebiet fallen

Eine Anregung ist beigefügt

Viele Grüße

Jul-ia Flookermann

-----Ursprüngliche NachrichtVon: 500-0 Jarasch, Frank [mailto:500-OGauswaertiges-amt.de]Gesendet: Mittwoch, 21. August 201_3 09:06An: AndrealFischerGBMVg;BUND.DE; P1ate, Tobias,. Ulri-ke.BenderGbmi.bund.de;Christoph2Muel-l-erßBMVq.BUND. DE; Flockermann, Julia;michael. rensmann@bk. bund. de; ref603Gbk.bund.decc: BMVgRecht13ßBMVq.BUND.DE; vr4Gbmi.bund.de; [email protected]; Desch,Eberhard; OESI3AGGbmi.bund.de; OESIIIlGbmi.bund.de; oesII12Gbmi.bund.de;2o0-l Haeuslmeier, Karina; KS-CA-1 Knodt, Joachim peter; 503-RL Gehrig,Harald,' 505-RL Herbert, Ingo; 011-40 Klej_n, Franziska Ursula; Ne]l, .

Christian; 503-1 Rau, Hannah; 503-9 Hochmueller, Tj-l_manBetref f : VrIG: Eilt I Schriftliche Fragen Nr. 8-175, MdB Koenigs,Bündnis90,/Die Grünen: Sicherstellung der Einhaltung deutschän Rechts inGebieten, die nicht unter deutsches Hoheitsgebiet fallenLiebe Kolleginnen und Ko11egen,

anbei der AE des AA zu der schriftlichen Frage Koenigs (in der Datei"Schreiben St B.docx" - eventuel-le jinderungen bitte dort einfügen) mdB umMit.zeichnung bis heute DS, Verschweigefrisi.

MAT A BMVg-3-5c_5.pdf, Blatt 17