ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9...

23
С. І. Сотникова, Г. В. Гоголєва Згідно із Загально- європейськими рекомендаціями з мовної освіти (9-й рік навчання) ДОДАТКОВІ УРОКИ D e u t s c h l e r n e n is t s u p e r !

Transcript of ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9...

Page 1: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

С. І. Сотникова, Г. В. ГоголєваЗгідно із

Загально-європейськими

рекомендаціями з мовної

освіти

ХАРКІВ

2017

(9-й рік навчання)

ДОДАТКОВІ УРОКИ

Deutsch lernen ist super!

Page 2: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

Lek ti on6

2

ÖSTERREICHStunde:

1 Höre das Gedicht. Lies es dann vor.

ÖsterreichOh Heimat, du bist an Schönheit so reichbeschenkt von der Mutter Natur.Es ist das Land namens Österreich,ein Fleck auf der Weltkarte nur.

Doch bist du das Herz in Europas Mitte,es gleicht dir kein anderes Land.Was die Schöpfung erschaffen voll Güte,muss bewahren der Menschen Hand.

Ich will auf den Berggipfeln stehen,mich an deinem Anblick berauschen,das Flüstern der Wälder verstehenund dem Murmeln der Bäche lauschen.

Dir habe ich meine Seele verschrieben,meine Liebe, mein Herz, den Verstand.Und bin immer treu dir geblieben,mein Österreich, mein Vaterland!

Poldi Lembcke

2 Lies die Informationen über Österreich. Ordne die Oberbegriffe den Informationen zu.

1) Lage: 2) Fläche: 3) Einwohnerzahl: 4) Hauptstadt: 5) Zahl der Einwohner

in der Hauptstadt: 6) Nachbarstaaten: 7) Der höchste Berg: 8) Der längste Fluss: 9) Der offizielle Name: 10) Nationalfeiertag: 11) Bundesländer: 12) EU-Mitglied: 13) Bekannte österreichische

Musiker: 14) Bekannte österreichische

Maler:

A) der 26. OktoberB) die Donau (2 888 km lang)C) Burgenland, Kärnten, Niederösterreich,

Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien

D) Wolfgang Amadeus Mozart, Gustav Mahler, Joseph Haydn, Johann Strauß

E) 8,46 MillionenF) 83 878,99 km2

G) WienH) Egon Schiele, Gustav Klimt, Oskar KokoschkaI) 1,7 MillionenJ) MitteleuropaK) der Großglockner (3 798 m hoch)L) Deutschland und Tschechien im Norden,

Slowenien und Italien im Süden, die Slowakei und Ungarn im Osten sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen

M) seit 1995N) Republik Österreich

Aussprache üben

Wortschatz üben

die EU (Europäische Union), der Walzer -, unter freiem Himmel

Lektion 6. Deutschland und deutschsprachige Länder

Page 3: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

3 Erzähle über Österreich anhand der Infos in der Tabelle in Übung 2.

Die Republik Österreich ist ein Staat in Mitteleuropa.Die Fläche von Österreich beträgt…In Österreich leben…

4 Lest die Kurztexte in Vierer-Gruppen (Gruppe 1 — den ersten Text, Gruppe 2 — den zweiten usw.). Bildet dann Wirbelgruppen, die aus vier Personen bestehen (je eine aus jeder Gruppe). Erzählt in Gruppen über den Text, den ihr gelesen habt.

Interessantes über Österreich1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs findet seit 1998 das jährliche World-Bodypainting-Festival statt. Künstler aus 40 Nationen kommen im Sommer aus aller Welt zu dieser Veranstaltung und präsentieren unter freiem Himmel die Körperkunst. Das Festival dauert eine Woche.

2) Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens ist das Schloss Schönbrunn. Jährlich besuchen rund 8 Millionen Touristen dieses Schloss. Die UNESCO hat 1996 das Schloss mit seiner Gartenanlage als barockes Gesamtkunstwerk in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

3) Es gibt ein Klischee «Alle Österreicher tanzen Walzer». Aber in der Tat können Österreicher gar nicht tanzen. Trotzdem gibt es viele Bälle, die jedes Jahr im ganzen Land stattfinden. Das wichtigste Zentrum ist dabei natürlich Wien mit dem weltberühmten Opernball. Aber es gibt auch den Bonbonball, den Ball der Unteroffiziere, den Tulpenball, den Ball der Hochfinanz und andere.

4) Österreich ist pro Quadratkilometer das schwerste Land Europas. Ein Quadratkilometer Landmasse wiegt hierzulande 112 Milliarden Tonnen. Insgesamt bringt es Österreich auf ein Gewicht von 9 400 000 Milliarden Tonnen. Am schwersten sind natürlich die Alpen.

Nach: https://www.welt.de/reise/ und https://kurier.at/

5 Lies die Texte und löse die Aufgabe auf der Website.

6 Finde weitere interessante Tatsachen über Österreich und schreibe einen kurzen Text.

Sprechen: anhand der Stichworte

erzählen

Lese- und Sprechkompetenz

entwickeln

Geh auf: interactive.ranok.com.ua

Schreibkompetenz entwickeln

Тема 6. Німеччина і німецькомовні країни

Lek ti on6 Stunde: Österreich

3

Page 4: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

Lek ti on6

4

DIE SCHWEIZStunde:

1 Höre zu und sprich nach.

der Anteil — der Ausländeranteildas Gebiet — das Skigebietder Dienst — der Militärdienstdas Horn — das Alphorndie Sorte — die Käsesortedie Sprache — die Amtsspracheder Bürger — der Durchschnittsbürgerder Gesang — der Jodelgesangder Profi — der Skiprofidie Industrie — die Uhrenindustrie, die Schokoladenindustrie

2 Welche Bilder zeigen Klischees über die Schweiz? Sprecht zu zweit.

1

5

2

6

3

7

4

8

A: Ich glaube, auf Bild … ist ein typisches Klischee über die Schweiz, weil… Bist du damit einverstanden?

B: Ja, ich meine, du hast Recht./Nein, ich bin damit nicht einverstanden, weil…

Aussprache üben

Sprechen: Meinung begründen

das Alphorn -¨-er, der Jodel -/-¨-, der Anteil -e, die Garde -n, der Militärdienst -e,

ab|fahren (fuhr ab, ist abgefahren) auf (Akk.)

Lektion 6. Deutschland und deutschsprachige Länder

Page 5: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

3 Hier sind Klischees über die Schweiz und die Schweizer. Unten kannst du lesen, was die Schweizer selbst daran denken. Ordne die Informationen den Klischees zu.

D 1) Die Schweiz ist das Land der Banken, alle sind hier reich.

2) Die Schweiz ist das Land der Uhren.

3) Die Schweiz macht die beste Schokolade der Welt.

4) Die ganze Schweiz spielt Akkordeon oder Alphorn und hört sich Jodelgesang an.

5) Alle Schweizer beherrschen alle vier Amtssprachen perfekt.

6) Schweizer sind Skiprofis.

7) Schweizer essen die ganze Zeit Fondue.

A. Laut Statistiken konsumiert die Schweiz die meiste Schokolade der Welt: Ganze 12 Kilogramm sind es pro Kopf. Doch das muss ja nicht unbedingt mit der Qualität zu tun haben. Denn der Konflikt Schweizerschokolade gegen belgische Schokolade ist noch nicht zu Ende.

B. Das Fondue liegt den Schweizern im Blut. Und ja, wenn man einen gemütlichen Abend verbringen will, eignet sich dafür nichts besser als ein Fondue. Außerdem ist das ein sehr exklusives Gericht, das einfach jeder gern hat.

C. Die Schweizer haben zwar schöne Alpen und noch schönere Skigebiete, aber begeisterte Wintersportler sind deswegen noch lange nicht alle.

D. Das Klischee, das man am meisten im Ausland hat, ist der große Reichtum in der Schweiz. Und das stimmt: Wir sind die Reichsten. In keinem anderen Land der Welt besitzt der Durchschnittsbürger mehr als in der Schweiz.

E. Danke fürs Kompliment, aber das ist weit entfernt von der Realität. Zwar lernt man an den meisten Schulen Französisch. Ob man es kann, ist dagegen eine andere Frage. Und von Italienisch ist ganz zu schweigen. Schweizer unterhalten sich in anderen Landesteilen oft auf Englisch — geht einfacher und es entstehen weniger Missverständnisse.

F. Nicht die ganze Schweiz ist mit einem Akkordeon oder einem Alphorn aufgewachsen. Und auch Jodel erfreut sich nicht bei allen Schweizern so großer Beliebtheit. Es ist wie mit anderen Musikrichtungen: Den einen gefällt sie, den anderen nicht.

Lesekompetenz entwickeln

Тема 6. Німеччина і німецькомовні країни

Lek ti on6 Stunde: Die Schweiz

5

Page 6: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

G. Wenn ein Tourist denkt, dass jeder Schweizer total auf Uhren abfährt, irrt er sich. Die Uhrenindustrie ist zwar wichtig für die Schweiz, das bedeutet aber nicht, dass jeder Schweizer ein Uhrenliebhaber sein muss.

Nach: http://likemag.com/de (verarbeitet)

4 a) Höre die Kurztexte und nummeriere die Überschriften.

Ausländeranteil Militärdienst

1 Neutralität Schweizer Berge

Schweizer Garde Schweizer Käse

Schweizer Schokolade

b) Höre die Kurztexte noch einmal und mache dir Notizen. Erzähle kurz, was du in den Hörtexten gehört hast.

c) Höre die Texte und löse die Aufgabe auf der Website.

5 Spiel «Die Schweiz».

Spielt in Gruppen. Schreibt auf leere Kärtchen Wörter/Wortverbindungen, die zum Thema gehören, und legt sie mit dem Text nach unten. Zieht die Kärtchen der Reihe nach und formuliert die Sätze über die Schweiz. Für jeden korrekten Satz bekommt man je einen Punkt. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

Beispiel:A: In der Schweiz produziert man

die beste Schokolade der Welt.

6 Schreibe drei Fragen für ein Quiz über die Schweiz und lass deine Mitschüler sie beantworten.

Wie heißt der höchste Berg der Schweiz?

Welche Landschaft dominiert in der Schweiz?

Welche Klischees gibt es über die Schweiz?

Hörkompetenz entwickeln

Geh auf: interactive. ranok.com.ua

Gruppenspiel zum Thema

Schokolade

Schreibkompetenz entwickeln

Lektion 6. Deutschland und deutschsprachige Länder

Le k ti on6 Stunde: Die Schweiz

6

Page 7: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

Lek ti on6

7

LIECHTENSTEINStunde:

1 a) Höre die Fragen und nummeriere richtig die Antworten.

An die Schweiz und Österreich. Am 15. August.

Deutsch. Rund 36 000 Einwohner.

Die Alpen. 1 In Mitteleuropa.

Der Rhein. Vaduz.

b) Höre die Lösung und sprich nach.

2 Was ist euch über Liechtenstein noch bekannt? Sammelt Ideen zu zweit und vergleicht mit den anderen.

Liechtenstein

das Fürstentum

3 Bildet Vierer-Gruppen. Jedes Mitglied der Gruppe liest je zwei Kurztexte und erzählt den anderen ihren Inhalt. Ordnet auch die Überschriften den Kurztexten zu.

A) Bevölkerung E) KlimaB) Gewässer F) Staatsaufbau und PolitikC) Feiertage G) SpracheD) Geografische Lage H) Wirtschaft

D 1. Das Fürstentum Liechtenstein ist ein souveräner Staat im Alpenraum. Es ist ein Binnenstaat, umgeben von den Schweizer

Kantonen St. Gallen im Westen und Graubünden im Süden sowie dem österreichischen Bundesland Vorarlberg im Osten. Die Staatsgrenze zur

Hörkompetenz entwickeln

Aussprache üben

Wortschatz üben

Lesekompetenz entwickeln

Geh auf: interactive. ranok.com.ua

das Fürstentum -¨-er, der Niederschlag -¨-e, der Staatsaufbau -ten (Pl. selten)

Тема 6. Німеччина і німецькомовні країни

Page 8: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

Schweiz im Westen liegt am Rhein. Die südliche sowie östliche Staatsgrenze ist geprägt vom Alpen-Hochgebirge, dem Rätikon. Die Grenze zu Österreich verläuft größtenteils im Gebirge. Das Land misst an seiner längsten Stelle 24,56 km und an seiner breitesten 12,36 km.

2. Das Fürstentum ist eine konstitutionelle Erbmonarchie auf demokratisch-parlamentarischer Grundlage. Die Souveränität liegt

sowohl beim Volk als auch beim Fürsten. Der Staat gliedert sich in elf Gemeinden. Die Hauptstadt und der Fürstensitz ist Vaduz, der größte Ort ist Schaan. Das Land ist Mitglied der Vereinten Nationen, nicht aber der Europäischen Union.

3. Im Winter ist Liechtenstein ein bekanntes Wintersportziel. Liechtenstein hat eine gut entwickelte Industrie, vor allem

Maschinenbau und Nahrungsmittelindustrie. Das Fürstentum wurde mit der Gründung des Rheinbundes im Jahr 1806 faktisch unabhängig und ist seit 1923 wirtschaftlich eng mit der Schweiz verbunden.

4. Der 15. August ist der Staatsfeiertag des Fürstentums Liechtenstein. Zum einen feiert man in Liechtenstein an diesem

Tag das Fest Mariä Himmelfahrt, zum anderen hatte der ehemalige Fürst Franz Josef II. (1906—1989) am 16. August Geburtstag. Die beiden Feste hat man 1940 erstmals zusammengelegt und feiert man seitdem als Staatsfeiertag.

5. Der Rhein ist das wichtigste und größte Gewässer in Liechtenstein. Auf einer Länge von etwa 27 Kilometern bildet er die natürliche

Grenze zur Schweiz. Daneben ist der Rhein ein wichtiges Erholungsgebiet für die Bevölkerung. Die Samina ist mit 12 Kilometern der zweitlängste Fluss des Fürstentums. Der einzige natürlich entstandene See in Liechtenstein ist das Gampriner Seele. Daneben gibt es aber weitere, künstlich angelegte Seen, wie z. B. der Stausee Steg, der größte See Liechtensteins.

6. Das Klima des Landes ist relativ mild. Die Vegetationszeit ist durch warmen Wind im Frühling und im Herbst länger. Auch im

Winter sind Temperaturen oft um 15 °C. Im Jahr gibt es im Schnitt rund 900 bis 1 200 Millimeter Niederschläge. Im direkten Alpengebiet dagegen liegen die Niederschläge oft bis zu 1 900 Millimeter. Im Winter sinkt die Temperatur selten unter minus 15 Grad, während im Sommer die mittleren Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad sind.

7. Das Fürstentum Liechtenstein ist mit rund 36 000 Einwohnern der kleinste deutschsprachige Staat. Etwa zwei Drittel der

Einwohner sind in Liechtenstein geboren (65,8 %); ein Fünftel (20,1 %)

Lektion 6. Deutschland und deutschsprachige Länder

Le k ti on6 Stunde: Liechtenstein

8

Page 9: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

der Bevölkerung kommt aus dem übrigen deutschen Sprachraum (10,8 % aus der Schweiz, 5,9 % aus Österreich und 3,4 % aus Deutschland), gefolgt von jeweils 3,3 % aus Italien und Einwohnern des früheren Jugoslawien, 2,6 % sind Türken und 4,8 % kommen aus anderen Staaten. Insgesamt leben im Land rund 90 Nationalitäten.

8. Die Liechtensteiner Bevölkerung spricht alemannische Dialekte der deutschen Sprache. Die Ortsdialekte unterscheiden sich oft

von Gemeinde zu Gemeinde voneinander. Schrift- und Mediensprache ist Schweizerdeutsch, seltener Standarddeutsch. Neben Deutschland ist Liechtenstein der einzige Staat mit Deutsch als der einzigen Amts- und Landessprache (in den anderen Staaten des deutschen Sprachraumes sind auch romanische, andere germanische oder slawische Sprachen oder Ungarisch als Amts- oder Minderheitensprachen anerkannt).

Nach: www.wikipedia.org

4 Sind die Sätze richtig oder falsch? Bestimme.

1) Im Süden und Osten des Landes verläuft die Staatsgrenze in den Bergen.

2) Liechtenstein ist von der Schweiz und Österreich umgeben. 3) An der Spitze des Staates ist das Parlament. 4) Die Industriebetriebe des Landes sind sehr stark von Importen

abhängig. 5) Im Wirtschaftssektor ist das Land sehr eng mit der Schweiz

verbunden. 6) Der Rhein ist 27 Kilometer lang. 7) Der größte See des Landes ist das Gampriner Seele. 8) Die größten Niederschläge gibt es im Gebirge. 9) Die Durchschnittstemperaturen liegen bei 15 °C. 10) Die Bevölkerung des Landes spricht Dialekte, die auch in der Schweiz

und Österreich gesprochen werden. 11) Nur in Liechtenstein ist Schweizer Hochdeutsch die einzige

Amtssprache. 12) Liechtenstein ist Mitglied der Europäischen Union.

5 Stell dir vor: Du möchtest nach Liechtenstein fahren und nimmst an einem Wettbewerb teil. Du musst eine Begründung schreiben, warum du dieses Land besuchen möchtest.

Textverständnis überprüfen

Schreibkompetenz entwickeln

Тема 6. Німеччина і німецькомовні країни

Lek ti on6 Stunde: Liechtenstein

9

Page 10: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

Lek ti on6

10

LUXEMBURGStunde:

1 Höre zu und sprich nach.

die Vielfalt — vielfältig deutsche Sprache — deutschsprachig die Freude — freudig die Lang(e)weile — langweilig der Staat — staatlich die Landschaft — landschaftlich der Tag — täglich die Wirtschaft — wirtschaftlich

2 Bilde Komposita und schreibe sie ins Heft. Höre dann die Lösung.

der Außen-das Mobil-

das Freilicht-das Weltkultur-

die Haupt-das Groß-die Amts-

der Geburts-

-herzogtum-stadt-erbe-telefon

-museum-minister-sprache-ort

Die Hauptstadt, …

3 a) Sieh dir die Bilder an und ordne ihnen die Namen aus dem Kasten zu.

die Adolphe-Brücke, Bock-Kasematten, das Freilichtmuseum in Echternach, Sankt-Peter-und-Paul-Kirche in Echternach

1 2 3 4

b) Lies den Text und ergänze ihn mit passenden Wörtern, die unten stehen.

LuxemburgLuxemburg ist ein(1) kleines, aber reiches westeuropäisches Land. Für …(2) ist es interessant zu wissen, dass die Amtssprache Luxemburgisch ist. Es ist eine Mischung …(3) verschiedenen Dialekten — Französisch, Deutsch und Niederländisch. Außerdem …(4) die Mehrheit der Bevölkerung fließend Englisch. Der offizielle Name des …(5) ist das Großherzogtum Luxemburg.

Aussprache üben

Wortschatz und Aussprache üben

Wortschatz üben

Lesekompetenz entwickeln

das Herzogtum -¨-er, der Mindestlohn -¨-, das Freilichtmuseum …museen

Lektion 6. Deutschland und deutschsprachige Länder

Page 11: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

Er kommt von dem Wort «lucilinburch», …(6) «kleine Stadt» bedeutet. Luxemburg ist das einzige Herzogtum in …(7) Welt. Das Staatsoberhaupt ist der Herzog.Die Hauptstadt ist die Stadt Luxemburg. Sie gehört zu den ruhigsten und sichersten …(8) der Welt. Luxemburg ist der Geburtsort von Robert Schumann, …(9) berühmten französischen Politiker und Außenminister. Er ist der Autor des Plans für die Gründung der Europäischen Union.Heute hat das Herzogtum die …(10) Mindestlöhne weltweit. Im Land gibt es die größte Anzahl von Banken in der Welt. Die Bevölkerung von Luxemburg …(11) die weltweit größte Anzahl von Mobiltelefonen (15 Stück für 10 Personen). Luxemburg gehört …(12) den Gründern und derzeitigen Mitgliedern der EU, der NATO, der UNO.Unter den wichtigsten Orten, …(13) einen Besuch wert sind, sind Bock-Kasematten. Diese geheimnisvollen Passagen befinden sich in den Felsen von Le Bock. In der Stadt Echternach kann man ein Freilichtmuseum und die Sankt-Peter-und-Paul-Kirche besuchen, die zu den …(14) in Europa gehört. Die Teile der Hauptstadt sind durch mehr als 100 Brücken miteinander …(15).Die Adolphe-Brücke ist das …(16) Symbol des Staates. Sie steht in dem schönen Tal des Flusses. Ihr Bau begann im Jahr 1900. Der Herzog Adolf hat persönlich den Grundstein der Brücke gelegt.

Nach: http://tipings.com/de/pages/23775

1) das/ein/eines 2) Reisend/Reisende/Reisender 3) aus/mit/zu 4) kennen/sprecht/spricht 5) Land/Länder/Landes 6) das/dem/der 7) dem/der/die 8) Stadt/Städte/Städten

9) ein/einem/einer 10) hoch/höchsten/höheren 11) hat/ist/sind 12) mit/zu/zum 13) der/den/die 14) älteste/ältesten/ältester 15) verbinden/verbindet/verbunden 16) national/nationale/nationales

4 Spiel «Alleswisser».Spielt zu zweit. Schreibt je fünf Sätze über Luxemburg und lest sie einander abwechselnd vor. Der Mitspieler/Die Mitspielerin muss den Satz zu einem Objektsatz umformen und als Echo wiederholen.Beispiel:A: Luxemburg ist das einzige Herzogtum in der Welt.B: Ich weiß auch, dass Luxemburg das einzige Herzogtum in der Welt ist.

5 Finde Informationen über die Sehenswürdigkeiten Luxemburgs und bereite ein Reiseprogramm für Besucher vor.

Partnerspiel zum Thema

Schreibkompetenz entwickeln

Тема 6. Німеччина і німецькомовні країни

Lek ti on6 Stunde: Luxemburg

11

Page 12: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

12

Lek ti on6 Stunden: SPANNENDE LEKTÜRE

Text 1. WIENDie Hauptstadt Österreichs — schön, prächtig und vielfältig — lockt jährlich Tausende Touristen und bezaubert alle mit ihrer Schönheit. Diese herrliche Stadt an der Donau hat sich den Ruf einer Barockstadt und einer Musikmetropole erworben. Das reiche Kulturangebot der Stadt, ihre unvergessliche Architektur, zahlreiche Museen und Ausstellungen, gemütliche Kaffeehäuser machen Wien zu einem der attraktivsten Reiseziele Europas.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die fest mit der Geschichte der Stadt verbunden sind, liegen in der Stadtmitte von Wien. Die Ringstraße entlang findet man imposante Prachtbauten wie die Staatsoper, die Hofburg, die ehemals eine kaiserliche Winterresidenz war, das Kunsthistorische und Naturhistorische Museum, das Parlament und das Rathaus.In der Hofburg können verschiedene Museen besucht werden, darunter die Schatzkammer, die Silberkammer, die Kaiserappartements und viele andere. Die Spanische Hofreitschule und die Hofbibliothek stehen auch Besuchern zur Verfügung.In der Innenstadt ist der Stephansdom von weithin sichtbar, der das bekannteste Wahrzeichen der österreichischen Hauptstadt ist. Die Wiener nennen ihn liebevoll Steffl. Dieses Bauwerk stammt aus dem Mittelalter und ist eine schöne Mischung der Gotik, des Barocks und des romanischen Stils. Der Dom besitzt vier Türme, der höchste ist der Südturm mit 136,4 Metern, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Von oben kann man ein herrliches Panorama der Stadt und ihrer Umgebungen genießen.Ein weiteres Wahrzeichen von Wien ist das Riesenrad im Vergnügungspark, dem Prater. Während der 15—20-minütigen Fahrt mit dem Riesenrad hat man einen fantastischen Rundblick über Wien. Der Prater bietet eine Landschaft aus altmodischen Karussells und modernsten High-Tech-Konstruktionen. Es gibt viele Attraktionen aus den zauberhaften früheren Jahren wie die Altwiener Grottenbahn und das Pony-Karussell.Man darf nicht die Wiener Schlösser Schönbrunn und Belvedere außer Acht lassen. Das Schloss Schönbrunn ist

Lektion 6. Deutschland und deutschsprachige Länder

Page 13: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

eine ehemalige Sommerresidenz der Habsburger. Seinen Namen bekam das Schloss wegen des schönen Brunnens, der im Park liegt. Dieses Schloss ist dadurch bekannt, dass das 6-jährige Wunderkind Mozart hier musizierte. Hier hat auch der Kaiser Karl I. 1918 auf den Thron verzichtet. Schönbrunn ist Österreichs meistbesuchtes Touristenziel. Das Schloss Belvedere zählt zu den schönsten Barockbauten der Welt. Besonders sehenswert sind hier das Goldkabinett und die Marmorgalerie. Man kann auch den Botanischen Garten oder den Alpengarten mit seltenen alpinen Gewächsen besuchen.Wien ist auch durch seine Kaffeehäuser berühmt. Das sind österreichische Institutionen und weltweit Synonyme für Wienerische Gemütlichkeit. In einem Kaffeehaus kann man gemütlich eine Tasse Kaffee trinken, Zeitungen und Zeitschriften lesen, Bridge oder Billard spielen.Als Musikmetropole lockt Wien seine Gäste in die Konzertsäle der zahlreichen Theater und in die Wiener Staatsoper, wo schöne Werke des Walzerkönigs Johann Strauß und des Superstars Mozart aufgeführt werden. In Wien finden auch viele Musikfestivals statt.

1 Sieh dir die Bilder an und nummeriere ihre Reihenfolge, wie sie im Text vorkommen.

2 Antworte auf die Fragen zum Text.

1) Mit welchen Worten kann Wien beschrieben werden? 2) Was gibt es besonders Sehenswertes in Wien? 3) Warum besuchen so viele Touristen Wien? 4) Welche Prachtbauten liegen in der Ringstraße? 5) Was kann man in der Hofburg besuchen? 6) Was sind die bekanntesten Wahrzeichen von Wien? 7) Was gibt es im Prater? 8) In welchem Stil wurde der Stephansdom erbaut? 9) Wodurch ist das Schloss Schönbrunn bekannt? 10) Was können Besucher im Schloss Belvedere sehen? 11) Was kann man in Wiener Kaffeehäusern machen? 12) Was bietet Wien als eine Musikmetropole?

Textverständis überprüfen

Textverständis überprüfen

1

Тема 6. Німеччина і німецькомовні країни

Lek ti on6 Stunden: Spannende Lektüre

13

Page 14: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

3 Erzähle über Wien nach dem Plan. Schreibe zuerst zu jedem Punkt ein paar Stichworte.

1) Wien als eine prächtige Stadt 2) Sehenswertes in der Ringstraße 3) Hofburg 4) Stephansdom 5) Prater 6) Bekannteste Schlösser Wiens 7) Wiener Kaffeehäuser 8) Wien als Musikmetropole

Text 2. BERNDie Hauptstadt der Schweiz, die zugleich ihr Regierungssitz ist, heißt Bern. Nach einer der Legenden kommt der Stadtname vom Wort Bär. Auf dem Wappen von Bern ist auch ein Bär zu sehen.Die Stadt wurde 1191 vom Herzog Berchtold V. von Zähringen als Bollwerk gegründet. Im Laufe der Jahrhunderte wuchs und entwickelte sich Bern. Nach dem Brand im Jahre 1405 wurde die Stadt in Sandstein wiederaufgebaut. Dieses mittelalterliche Stadtbild ist bis zu unserer Zeit unverändert geblieben. Im 14.—16. Jahrhundert wurde Bern der mächtigste Stadtstaat nördlich der Alpen. Aber nach der Besetzung Berns durch napoleonische Truppen begann sein Untergang. 1834 wurde Bern eine Universitätsstadt und 1848 schweizerische Bundesstadt.Das heutige Stadtbild prägen herrliche Sandsteingebäude, die aus dem Mittelalter stammen. Die Berner Altstadt gehört seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sehr schön ist das Hauptgebäude der Universitätsbibliothek, das sich auch in der Altstadt befindet. Seine prachtvollen Säle beherbergen die öffentliche Berner Stadt- und Kantonsbibliothek. Hier stehen Lesern ungefähr 2 Mil-lionen Bücher und verschiedene Medien zur Verfügung.Bern ist eine grüne Stadt mit zahlreichen Parks und Grünanlagen. Berns Hauptader heißt die Aare, die die Altstadt umringt und viele Erholungsräume bietet. Im Sommer kann man hier baden, unter den Bäumen bummeln und herrliche Landschaften bewundern.

Sprechen: Text nacherzählen

Lektion 6. Deutschland und deutschsprachige Länder

Le k ti on6 Stunden: Spannende Lektüre

14

Page 15: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

Die Stadt ist reich an Kulturzentren. Hier gibt es zahlreiche Museen wie z. B. das Kunstmuseum und das Historische Museum. Die Sammlung des Kunstmuseums zählt zu den bedeutendsten in der Schweiz. Das Museum präsentiert Werke aus 8 Jahrhunderten und umfasst insgesamt über 3 000 Gemälde und Skulpturen. Zur Exposition des Museums gehört auch eine große Sammlung des Malers Paul Klee. Interessante Exponate werden im Schweizerischen Alpinen Museum ausgestellt. Dieses Museum bietet einen Überblick über die kulturellen und natürlichen Besonderheiten des

ganzen schweizerischen Berggebietes an. Das Stadttheater, eine lebhafte Kleinkunstszene und Jazzkonzerte bereichern das kulturelle Leben der Stadt.Bern ist auch durch seine hervorragenden Persönlichkeiten bekannt. Albert Einstein arbeitete hier an seiner Relativitätstheorie. In Bern kann man das Einstein-Haus besuchen, wo man Kopien von Dokumenten und verschiedene Schriften über die wissenschaftliche Tätigkeit des berühmten Wissenschaftlers kennen lernen kann. Theodor Tobler entwickelte hier seine Toblerone-Schokolade, die seit 1908 Menschen mit ihrem unvergesslichen Geschmack verzückt und weltweit zu einem Sinnbild für Schweizer Schokolade wurde.

1 Was passt zusammen? Verbinde richtig.

1) Der Stadtname wird2) Nach dem Brand hat man

Bern3) Die Berner Altstadt wurde4) Die öffentliche Berner Stadt-

und Kantonsbibliothek ist5) Berns Hauptfluss Aare

umringt6) In Bern kann man 7) Albert Einstein entwickelte in

Bern8) Die Schweizer Schokolade ist

weltweit bekannt,

A) im Hauptgebäude der Universitätsbibliothek untergebracht.

B) nicht zuletzt wegen Toblerone-Schokolade.

C) in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eingetragen.

D) die Altstadt.E) zahlreiche Museen und Theater

besuchen.F) vom Wort Bär abgeleitet.G) seine Relativitätstheorie.H) in Sandstein wiederaufgebaut.

2 Was bedeuten die Zahlen im Text? Erzähle.

1) 1834 → 1834 wurde Bern eine Universitätsstadt.2) 3 000 → …

Textverständis überprüfen

Textverständis überprüfen

Тема 6. Німеччина і німецькомовні країни

Lek ti on6 Stunden: Spannende Lektüre

15

Page 16: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

3) 1191 → …4) 1908 → …5) 2 → …6) 1983 → …7) 14—16 → …8) 1405 → …

3 Erzähle über Bern nach dem Plan. Schreibe zuerst zu jedem Punkt ein paar Stichworte.

1) Geschichte von Bern2) Bern heute3) Sehenswertes in Bern4) Bern als Kulturstadt5) Prominente von Bern

Text 3. VADUZVaduz ist der Hauptort und die Residenzstadt des Fürstentums Liechtenstein. Hier leben über 5 000 Menschen. In Vaduz befinden sich nicht nur wichtige Behörden und der Landtag, sondern seit 1939 ist es auch fürstliche Residenz.Die erste urkundliche Erwähnung von Vaduz fällt ins Jahr 1175. Die Grafschaft Vaduz entstand 1342 aus dem alten Gerichtsbezirk Vaduz. Sie bildet den Hauptteil des heutigen Fürstentums.Das Schloss Vaduz, das im 12. Jahrhundert errichtet wurde, kannte zahlreiche Landesherren, die von hier die ganze Grafschaft regierten. 1592 erhielt Vaduz vom Kaiser Rudolf II. das Marktrecht. Wegen Schulden wurden die Grafschaft Vaduz und die benachbarte Herrschaft Schellenberg verkauft. Der Fürst Hans Adam von Liechtenstein hat 1699 die Herrschaft Schellenberg und 1712 die Grafschaft Vaduz erworben, die später — im Jahre 1719 — vereinigt und zum Reichsfürstentum Liechtenstein wurden. Vaduz wurde zur Hauptstadt des Reichsfürstentums Liechtenstein.Das heutige Vaduz, das am östlichen Ufer des Rheins am Fuß eines steilen Gebirges liegt, ist ein modernes Residenzstädtchen mit Geschäftsgebäuden, Banken, Dienstleistungsbetrieben und Kulturzentren. Ein

Sprechen: Text nacherzählen

Lektion 6. Deutschland und deutschsprachige Länder

Le k ti on6 Stunden: Spannende Lektüre

16

Page 17: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

Bauerndorf, das durch seinen vortrefflichen Wein bekannt war, ist zum Hauptort des ganzen Landes geworden.Gäste der Stadt können in Vaduz zahlreiche Se hens-würdigkeiten besichtigen. Es gibt Kirchen und Kathedralen, mittelalterliche Bauten sowie interessante Museen. Von großer historischer Bedeutung ist das Schloss Vaduz, das das Wahrzeichen von Liechtenstein ist. Seit 1938 ist es der Öffentlichkeit nicht mehr zugänglich, weil es der ständige Wohnsitz der fürstlichen Familie ist.

1 Sind die Sätze richtig oder falsch? Bestimme.

1) Bis 1939 war Vaduz die Residenzstadt des Fürstenhauses. 2) Erstmals wurde Vaduz 1342 erwähnt. 3) Das Schloss Vaduz wurde im 12. Jahrhundert erbaut. 4) Der Fürst Hans Adam von Liechtenstein hat 1699 die Grafschaft Vaduz

verkauft. 5) Vaduz liegt am Rhein. 6) In Vaduz gibt es Geschäftsgebäude, Banken und Kulturzentren. 7) Das Kultur- und Freizeitangebot umfasst unter anderem Besuche in

mittelalterlichen Museen. 8) Seit 1938 ist das Schloss Vaduz freitags für die Öffentlichkeit

zugänglich.

2 Ergänze die Sätze dem Text gemäß.

1) In Vaduz leben… 2) Im Hauptort Liechtensteins befinden sich… 3) 1592 erhielt Vaduz… 4) 1719 wurde die Grafschaft Vaduz mit … vereinigt. 5) Das heutige Vaduz bietet seinen Besuchern … an. 6) Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören… 7) Das Wahrzeichen von Liechtenstein ist…

3 Erzähle über Vaduz nach dem Plan. Schreibe zuerst zu jedem Punkt ein paar Stichworte.

1) Geschichte von Vaduz 2) Vaduz heute 3) Sehenswertes in Vaduz

Textverständis überprüfen

Textverständis überprüfen

Sprechen: Text nacherzählen

Тема 6. Німеччина і німецькомовні країни

Lek ti on6 Stunden: Spannende Lektüre

17

Page 18: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

Text 4. DIE STADT LUXEMBURGDie Stadt Luxemburg ist die Hauptstadt des gleichnamigen Großherzogtums. Das ist die größte Stadt des Landes, in der über 115 000 Menschen leben.Die Stadt entstand vor über tausend Jahren. Die ersten Siedlungsspuren stammen aus dem 2. Jahrhundert vor Christus und gehen auf die Kelten zurück. 963 ließ Siegfried, der Graf der Ardennen, auf einem Felsen über dem Fluss Alzette ein Schloss mit dem Namen Lucilinburhuc errichten. In den nachfolgenden Jahrhunderten erfuhr die Stadt ihre weitere Entwicklung. Sie spielte eine wichtige Rolle als Knotenpunkt von großen Verkehrswegen durch Europa.Die heutige Stadt Luxemburg ist eine moderne Hauptstadt mit breiten Straßen, hohen Türmen der Geschäfts- und Bürohäuser und dichtem Verkehr. Die Stadt Luxemburg ist ein wichtiger Finanzplatz. Entlang dem Boulevard Royal, der das Stadtzentrum umschließt, liegen Hochhäuser, wo viele Banken untergebracht sind. Außerdem ist Luxemburg neben Brüssel und Straßburg ein Verwaltungsort der EU. Viele europäische Institutionen haben hier ihren Sitz.Die Altstadt um die ursprüngliche Festung von Siegfried ist praktisch komplett erhalten. In den letzten Jahren ist die Altstadt mit zahlreichen gemütlichen Bars und Cafés zu einem Zentrum des Nachtlebens geworden. Die Festungsreste und die Altstadt Luxemburgs wurden 1994 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Großherzogliche Schloss, das seit 1890 die offizielle Residenz der Großherzoglichen Familie ist. Während der Sommermonate dürfen einige Räume des Schlosses besichtigt werden. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört auch die gotische Kathedrale Notre-Dame de Luxembourg, die unmittelbar neben der Nationalbibliothek liegt. Die Kathedrale überragt mit ihren von weitem überschaubaren drei Türmen das Pétrusse-Tal.Die Stadt ist in Grün der Parks eingebettet. Der großzügige Park um das Zentrum herum schmückt Luxemburg und lädt Einheimische und Gäste der Stadt zu Wanderungen und zur Erholung ein.

1

Lektion 6. Deutschland und deutschsprachige Länder

Le k ti on6 Stunden: Spannende Lektüre

18

Page 19: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

1 Sieh dir die Bilder an und nummeriere die Reihenfolge der Sehenswürdigkeiten Luxemburgs, wie sie im Text vorkommen.

2 Antworte auf die Fragen zum Text.

1) Wie heißt die Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg? 2) Wie viele Einwohner leben in der Hauptstadt von Luxemburg? 3) Was ist dir über die Entstehung von Luxemburg bekannt? 4) Warum hat sich die Stadt weiterentwickelt? 5) Wie sieht das heutige Luxemburg aus? 6) Welche Häuser kann man im Boulevard Royal sehen? 7) Welche Bauwerke von Luxemburg gehören zum UNESCO-

Weltkulturerbe? 8) Was gilt als Wahrzeichen der Stadt? 9) Wann kann man das Großherzogliche Schloss besuchen? 10) Welche Sehenswürdigkeiten gibt es noch in Luxemburg?

3 Erzähle über Luxemburg nach dem Plan. Schreibe zuerst zu jedem Punkt ein paar Stichworte.

1) Geschichte der Stadt Luxemburg 2) Luxemburg heute 3) Luxemburg als Finanzmetropole 4) Luxemburg als Sitz der EU-Institutionen 5) Sehenswertes in Luxemburg

Text 5. SALZBURG

1 Lies den Text und fülle die Lücken (1—8) mit den passenden Satzteilen (A—J) aus, die unten stehen. Nicht alle Satzteile passen!

Salzburg, die Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes, ist mit über 150 000 Einwohnern …(1). Die Heimatstadt von Mozart bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für jeden Geschmack an. Malerische Gassen laden zum Bummeln ein. In der Stadt gibt es schöne alpine Skikurorte und eine Drahtseilbahn, die ihre Fahrgäste …(2) bringt. Im Sommer finden in Salzburg die weltberühmten Musikfestivals statt, die jährlich Liebhaber von Mozart und der klassischen Musik überhaupt zusammenrufen.

Textverständis überprüfen

Textverständis überprüfen

Sprechen: Text nacherzählen

Lesekompetenz entwickeln

Тема 6. Німеччина і німецькомовні країни

Lek ti on6 Stunden: Spannende Lektüre

19

Page 20: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

Die Stadt Salzburg hat eine lange Geschichte hinter sich. Vor 4 000 Jahren wurde hier Salz gewonnen, dessen Vorkommen in dieser Gegend sehr reich sind. Ihren Namen bekam die Stadt gerade …(3). Vor 1 000 Jahren war Salzburg ein großes Handelszentrum der Römer. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Stadt ihre Herrscher: Es war eine Provinz Bayerns und Frankreichs, und 1816 fiel das Land Salzburg an das Kaisertum Österreich. Zuerst war es eine wenig bedeutende österreichische Kreisstadt. Die Schönheit der Stadt hat aber immer mehr Touristen und Künstler nach Salzburg angelockt. 1860 wurden die Bahnlinien Salzburg—Wien und Salzburg—München eröffnet. 1920 haben der bekannte Regisseur Max Reinhardt und der Komponist Richard Strauß hier ein Musikfestival gegründet. Das sorgte …(4) der Stadt.Das heutige Salzburg ist eines der weltbekannten Zentren der Theater- und Musikkunst und das meistbesuchte Touristenzentrum. Zu den Sehenswürdigkeiten von Salzburg gehören viele schöne Bauwerke, Schlösser und Sakralbauten. Sehr eindrucksvoll ist das Schloss Mirabell mit dem Mirabellgarten, das …(5) steht und zum UNESCO-Weltkulturerbe als Teil des Historischen Zentrums der Stadt Salzburg gehört. Im Mirabellgarten können Besucher wunderschöne Blumenkompositionen, ein Labyrinth und ein Theater mit Naturkulissen sehen.Das Wahrzeichen der Stadt ist die Festung Hohensalzburg, die auf einem Berg oberhalb der Stadt liegt. Die ältesten Bauten der Festung stammen aus dem Jahr 1077. Im Mittelalter wurde die Festung durch Basteien erweitert und verstärkt. Die Festung erstreckt sich über 7 000 Quadratmeter und ist damit …(6) in Europa. Jährlich besichtigen die Festung über eine Million Besucher, sie ist einer der beliebtesten Touristenmagneten Österreichs.Eine weitere Sehenswürdigkeit von Salzburg ist die Getreidegasse, wo Mozarts Geburtshaus …(7) liegt. Die Getreidegasse ist die älteste Straße und ein Handelszentrum der Stadt. Hier kann man zahlreiche Aushängeschilder der Geschäfte und schöne und gepflegte Fassaden der Häuser sehen.Alles in der Stadt ist …(8) des großen Komponisten verbunden. Im Zentrum der Stadt liegt der Mozart-

Lektion 6. Deutschland und deutschsprachige Länder

Le k ti on6 Stunden: Spannende Lektüre

20

Page 21: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

Platz mit dem Mozart-Denkmal. Das weltberühmte Glockenspiel des Erzbischöflichen Palastes bringt täglich die Melodien von Mozart. Jährlich finden in der Stadt die Salzburger Festspiele statt, die sich aus Mozartfesten entwickelt haben.

A) eine der größtenB) dank diesen SalzvorkommenC) unter DenkmalschutzD) dank diesen EisenerzvorkommenE) die viertgrößte Stadt ÖsterreichsF) für die weitere EntwicklungG) mit dem NamenH) auf eine Höhe von 1780 MeternI) unter NaturschutzJ) mit dem Mozart-Museum

2 Was bedeuten die Zahlen im Text? Erzähle.

1) 7 000 → Über 7 000 Quadratmeter erstreckt sich die Festung Hohensalzburg.

2) 1860 → … 3) 4 000 → … 4) 150 000 → … 5) 1816 → … 6) 1 000 → … 7) 1077 → … 8) 1780 → … 9) 1920 → … 10) 1 000 000 → …

3 Erzähle über Salzburg nach dem Plan. Schreibe zuerst zu jedem Punkt ein paar Stichworte.

1) Geschichte von Salzburg 3) Festung Hohensalzburg2) Sehenswertes in Salzburg 4) Salzburg als Mozartstadt

Textverständis überprüfen

Sprechen: Text nacherzählen

Тема 6. Німеччина і німецькомовні країни

Lek ti on6 Stunden: Spannende Lektüre

21

Page 22: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

TRANSKRIPTION DER HÖRTEXTE

LEKTION 6

Stunde: Die Schweiz 4 a) Höre die Kurztexte und nummeriere die

Überschriften.1. NeutralitätDie Schweiz bleibt seit knapp 200 Jahren in bewaffneten Konflikten neutral. Dieser Status des Landes gehört zu den wichtigsten Prinzi-pien der Schweizer Außenpolitik. Nur einmal ist die Schweiz aus Versehen ins kleine Nach-barland Liechtenstein einmarschiert. Soldaten der Schweizer Armee hatten sich während ei-ner Übung bei schlechtem Wetter verlaufen. Der Fehler wurde bemerkt und die Schweizer Invasoren haben sich sofort aus Liechtenstein zurückgezogen.2. MilitärdienstMilitärdienst haben in der Schweiz Männer zwischen 17 und 25 Jahren. Alle Soldaten können nach Abschluss des Militärdienstes die Waffen zuhause lagern, um im Ernstfall eine schnelle Mobilisierung zu ermöglichen. Laut Schätzungen gibt es daher zwischen 2,3 bis 4,5 Millionen Waffen bei einer Gesamtbe-völkerung von 8 Millionen Einwohnern. Die Waffendichte ist damit eine der höchsten der Welt.3. Schweizer GardeSchweizer Bürger dürfen nicht in einer frem-den Armee dienen. Einzige Ausnahme sind Angehörige der Schweizer Garde. Die Schwei-zer Garde wurde 1506 durch Papst Julius II. gegründet und hat die Aufgabe den Papst so-wie die Zugänge zur Vatikanstadt zu schützen. Für die Aufnahme in die Schweizer Garde gibt es eine Reihe von Aufnahmebedingungen: Nur katholische männliche Schweizer zwi-schen 19 und 30 Jahren, die in der Schweiz den Armeedienst absolviert haben, kommen für den Dienst in Frage. Zudem müssen die

Bewerber mindestens 1,74 m groß und sport-lich sein.4. AusländeranteilDie Schweiz hat einen sehr hohen Auslän-deranteil. Fast jeder Vierte (24,3 %) der acht Millionen Schweizer Einwohner ist nicht in der Schweiz geboren, sondern kommt aus ei-nem anderen Land.5. Schweizer SchokoladeDas Stereotyp stimmt! Die Schokoladenpro-duktion ist mit einem Umsatz von jährlich 1,7 Milliarden Schweizer Franken ein wich-tiger Industriezweig. Jährlich exportiert die Schweizer Schokoladenindustrie 115 000 Ton-nen ins Ausland. Viel Schokolade kommt nach Deutschland, das sind 21 % der Exporte.6. Schweizer KäseAuch wer Käse mag, ist in der Schweiz rich-tig. Die Schweiz ist die Heimat von über 450 Käsesorten (von weich bis extrahart) mit schwer auszusprechenden Namen wie Sbinz, Mutschli oder Formaggini.7. Schweizer BergeDie Schweiz besitzt 208 Berge mit mehr als 3 000 Metern Höhe und 24 über 4 000 Me-tern Höhe. Auf über 70 % der Fläche der Schweiz gibt es Gebirge.

Stunde: Liechtenstein 1 a) Höre die Fragen und nummeriere richtig

die Antworten.1) Wo liegt Liechtenstein?2) An welche Länder grenzt Liechtenstein?3) Wie viele Menschen leben in Liechten-stein?4) Welche Sprache spricht man in Liechten-stein?5) Wie heißt die Hauptstadt von Liechtenstein?6) Wann wird der Staatsfeiertag des Fürsten-tums Liechtenstein gefeiert?7) Welche Gebirge gibt es in Liechtenstein?8) Wie heißt der größte Fluss Liechtensteins?

22

Page 23: ДОДАТКОВІ УРОКИ - interactive.ranok.com.uainteractive.ranok.com.ua/upload/file/9 кл_полная/и470118ун... · 1) In der Kärntner Stadt Seeboden im Süden Österreichs

Transkription der Hörtexte

1 b) Höre die Lösung und sprich nach.1) Wo liegt Liechtenstein? — In Mitteleuropa.2) An welche Länder grenzt Liechtenstein? — An die Schweiz und Österreich.3) Wie viele Menschen leben in Liechten-stein? — Rund 36 000 Einwohner.4) Welche Sprache spricht man in Liechten-stein? — Deutsch.5) Wie heißt die Hauptstadt von Liechten-stein? — Vaduz.6) Wann wird der Staatsfeiertag des Fürsten-tums Liechtenstein gefeiert? — Am 15. Au-gust.

7) Welche Gebirge gibt es in Liechtenstein? — Die Alpen.8) Wie heißt der größte Fluss Liechten-steins? — Der Rhein.

Stunde: Luxemburg 2 Bilde Komposita und schreibe sie ins Heft.

Höre dann die Lösung.Die Hauptstadt, das Großherzogtum, die Amtssprache, der Geburtsort, der Außenmi-nister, das Mobiltelefon, das Freilichtmuse-um, das Weltkulturerbe.

23