Vonn Zeichnen zurn Kornr^nunizieren -...

Post on 14-Sep-2018

219 views 0 download

Transcript of Vonn Zeichnen zurn Kornr^nunizieren -...

Iomn:cloxru] arnurspRAxts

Vonn Zeichnenzurn Kornr^nunizierenRückb ick, Erster Sprachkurs,,Deutsch fur Architekten" rm lFBau

Von Felix Friedrich

ach drei Telefonaten mit einemschwäbischen Handwerker hatteich immer noch nicht verstanden,was er von mir wollte", erzählt

ein Teilnehmer. ,,Am Anfang habe ich vielgezeichnet und Ausführungsplanung ge-macht. Jetzt brauche ich mehr Fachvokabu-lar für meine erste Ausschreibung", berichtetein anderer.

denn die Freude am Austausch ist groß. ,,lchbin begeistert, andere Menschen zu treffen,die ähnliche Erfahrungen machen wie ich",sagt eine Teilnehmerin bei der Vorstellungs-runde. Die eine Hälfte der Teilnehmendenkommt aus Spanien, die andere aus weitereneuropäischen Ländern, Asien und Lateiname-rika. Diese Architekten und Architektinnenwollen sich beruflich weiterentwickeln und

BADEN-WÜRTTE[4BERG

Referent Felrx Fr edrich (unten)

tungsphasen statt neun. Maßeinheiten wie,,feet" und ,,inch", Produkte, die ich nicht kann-

te. Baubeteiligte, deren Rollen mir nicht klarwaren. Was macht ein quantity surveyor? Um

mich herum viele Sprachen und ich entschiedmich - für die englische Sprache, auch mitDeutschen. lch lernte schnell. eine neue Weltöffnete sich.

Heute, zurück in Deutschland, bewegt mich

die Frage, wie lYenschen Sprache lernen. Washilft, gerade im Arbeitsalltag? Sprachen sind

meine Leidenschaft geworden, Architektinnenund Architeken aus dem Ausland auf ihremWeg zu begleiten, ist mein Anliegen, Mehrlnformationen unterwww.archelingua.de f3

: l:'. ",1.: ,J,I r lr r ' "- ) I

':.t

E

Was ist das Besondere an diesem Deutsch-kurs für Architektinnen und Architekten ausdem Ausland? Für visuell orientierte Men-schen, deren Projekte klar nach Leistungspha-sen strukturiert sind, verbindet der Kurs denProzess des Sprachenlernens mit dem der täg-lichen Projektarbeit; vereint FachinhaLt mitFachsprache, Kern der Methodik ist es, kon-krete lnhalte wie Sprachbausteine fur Proto-kolle und E-Mails gemeinsam zu erarbeitenund online zugänglich zu machen. Rollenspie-le, z.B. der Besuch beim Baurechtsamt. und

kurze Präsentationen ermutigen dazu, Verant-

wortung im Berufsalltag zu übernehmen,Der Kurs lebt auch durch d e Erfahrungen

und Persönlichkeiten der Teilnehmenden,

werden dabei häufig von ihren Büros unter-stützt. Studiert haben sie fast ausnahmslos imAusland, daher ist ein Heranführen an fürDeutschland typische Bauabläufe, Regelwer-ke und Konstellationen von Baubeteiligtenwichtiger Bestandteil des Kurses.

Der Referent kann aufeigene Auslandserfahru ngenzurückblickenDie Krise der Baubranche in Deutschland h eltan, es gab kaum Arbeit für Architekten. Das

Ausland rief und ich wurde,,Wirtschaftsfiucht-ling": Ein neuer Start in London. Neue Mög-lichkeiten, aber auch neue Bauregeln. Elf Leis-

t0

04.2018 Baden-Wurttemberg

DEUTSCH ESARCH ITEKTEN BLATT

)t^ DD