Stereotypen und Vorurteile Stereotypen und Vorurteile Vorurteile über | von Polen Vorurteile über...

Post on 05-Apr-2015

118 views 2 download

Transcript of Stereotypen und Vorurteile Stereotypen und Vorurteile Vorurteile über | von Polen Vorurteile über...

Stereotypen und Vorurteile

Vorurteile über | von Polen

Vorurteile über | von Deutschen

Womit haben wir uns beschäftigt?

In unserer Projektgruppe haben wir uns mit den Vorurteilen unserer beiden Länder beschäftigt.

Um herauszufinden, was Deutsche und Polen voneinander denken, befragten wir jeweils fünf Deutsche und fünf Polen.

Was ist ein Vorurteil?

Vorurteil: kritiklose, ohne persönliche Urteilsbildung oder Erfahrung übernommene Meinung, die einer sachlichen Argumentation nicht standhalten kann. Dient der Kompensation von Ängsten oder zum Verschaffen von Gruppenvorteilen

Vorurteile der Polen

Was denken Polen über Deutsche?

Deutsche...

BestimmendFahren teure deutsche AutosSehr ordentlich und immer pünktlichEssen viel Fleisch und trinken BierLieben HARIBOOktoberfestFußballverrücktKlassische Musik

Vorurteile der Deutschen

Was denken Deutsche über Polen?

Polen…

Sind sehr laut

Trinken viel Alkohol

Klauen (Autos)

Erntehelfer

Sind unordentlich

Wie entstanden diese Vorurteile?

Deutsche sind bestimmend

In Deutschland gab es viele Herrscher

Entstand u.a. während des zweiten Weltkriegs, als Hitler die Welt erobern wollte und Polen besetzte

Deutsche fahren teure Autos

In Deutschland werden viele der teuren Automarken hergestellt, die weltweit als Statussymbol bekannt sind

Deutsche sind sehr ordentlich und immer pünktlich

Liegt an den Preußen, da sie für ihr militärisch penibles Verhalten bekannt sind

Deutsche essen viel Fleisch und trinken Bier

Deutsche trinken verglichen mit anderen Nationen viel Bier, da es viele Brauereien gibt, in denen Biersorten, wie Beck‘s, Warsteiner etc. gebraut werdenDeutschland ist u.a. bekannt für seine Würstchen

Deutsche lieben HARIBO

Haribo ist nirgends so populär wie in Deutschland

Thomas Gottschalk vermarktet die Marke als typischer Deutscher

Deutsche - Oktoberfest

Das Oktoberfest ist das bekannteste Volksfest in Deutschland, weshalb Deutsche auch oft in Lederhosen dargestellt werden

Deutsche sind fußballverrückt

Deutschland hat eine der besten Fußballmannschaften der Welt, was die Deutschen zum Mitfiebern bewegt

Tradition

Deutsche hören klassische Musik

Dies liegt an den vielen bekannten Komponisten, die aus Deutschland kommen, wie Bach, Schubert etc.

Polen sind sehr laut

Ein Vorurteil, dass sich in Deutschland durch verschiedenen Eindrücke wie der der Gastarbeiter verbreitet hat

Polen trinken viel Alkohol

Viele Deutsche verbinden Polen mit Russland und somit mit Wodka und ausgeprägtem Trinkverhalten/ Alkoholkonsum

Polen stehlen Autos

Deutsche denken an typische Automafiabanden, wie sie aus verschiedenen Nationen bekannt sind

Polen - Erntehelfer

Dies trifft nicht auf alle Polen zu, jedoch haben Deutsche den Eindruck, da die meisten Gastarbeiter in Deutschland aus Polen sind

Polen sind unordentlich

Deutsche denken, dass Polen unordentlich sind, da viele Deutsche einen ausgeprägteren Sinn für Ordnung haben und somit alles andere als unordentlich bezeichnen

Welchen Einfluss haben Vorurteile auf das gemeinsame

Zusammenleben?

Einfluss von Vorurteilen

Wir begegnen Vorurteilen bei den meisten unserer täglichen ErledigungenIn der S-Bahn werden des Öfteren Ausländer diskriminiertViele Leute begegnen Ausländern oft skeptisch (aufgrund ihrer Vorurteile)viele Menschen freunden sich aufgrund von Vorurteilen nicht mit Menschen aus anderen Nationen an

Wie können Vorurteile verhindert werden?

Vorbeugung

Länder und deren Kulturen besser kennen lernen

Länder besuchen

Menschen, Kultur, Sitten und Bräuche erforschen

Eigene Meinung bilden

Sich nicht von Anderen beeinflussen lassen

Selbst ein Urteil bilden, auf das man sich verlassen kann

Nicht der Gruppendynamik anschließen und nicht vorbehaltlos alles glauben, was einem erzählt wird

FAZIT

Was sollten wir tun, damit niemand mehr Vorurteile hat?

Kinder von klein auf an multikulturelle Umgebung gewöhnen Kinder und Jugendliche dazu bringen, dass sie Vorurteile nicht glauben sondern unvoreingenommen auf andere Menschen zugehen Völkerverständigung durch Zusammenarbeit in Projekten wie z.B. Comenius Menschen mit Vorurteilen davon überzeugen, dass diese keinesfalls auf jeden zutreffen

Eine Präsentation von…

Gabi

Magda

Oliver

Janina

Celina

Joana