Sicherheit Theorieansaetze Eine Praesentation von Herrn Bulytschew, Herrn Kovalenko, Herrn Plisko,...

Post on 06-Apr-2015

108 views 0 download

Transcript of Sicherheit Theorieansaetze Eine Praesentation von Herrn Bulytschew, Herrn Kovalenko, Herrn Plisko,...

SicherheitTheorieansaetze

Eine Praesentation von

Herrn Bulytschew,

Herrn Kovalenko,

Herrn Plisko,

Herrn Politow

Sicherheit: wichtige Begriffe

Drohung – Zustand, wenn Interessen des Akteurs verletzt werden koennen.

Herausforderung

Strategische, indirekte Drohung.

Bedrohung

Taktische, indirekte Drohung.

Gefahr

Direkte, unmittelbare Drohung.

Sicherheit: Freiheit von BedrohungenIndividuelle Sicherheit

– Setzt auf Sicherheit des menschlichen Lebens.

Nationale Sicherheit– Versucht, das Ueberleben und andere

Kerninteresse des Staates zu sichern.

Internationale Sicherheit– Ein Zustand, wenn die Akteure

kooperativ gegen Bedrohungen handeln.

Der Neo-Realistischen Ansatz

Neo-Realismus: Thesen

Das internationale System ist anarchisch, aber nicht chaotisch

Die Staaten als fuer einander potentiell Gefaerliche Hauptakteure

Die Staaten bauen Strukturen, die spaeter ihre Politik beeinfluessen

Das Hauptziel der Staaten ist Ueberleben und Machtausbau

Ungewissheit an der Weltbuehne

Neo-Liberalismus: Thesen

Das internationale System ist von den Institutionen geregelt, deswegen nicht anarchisch

Die Staaten sind Hauptakteure, aber nicht die einzigen

Interdependenz der AkteureMilitaerische Mittel sind nicht die

wichtigsten

Massenvernichtungswaffen: der neo-realistische AnsatzAtomwaffen gewaehrleisten die

Machtbilanz auf der WeltbuehneWeiterverbreitung traegt dazu bei,

ein stabiler internationales System zu schaffen

Nichtverbreitungsregime ist ein Versuch, Dominanz zu hüten

Gefahr:

Unvorhergesehener Einsatz

Der Neo-Realistischen Ansatz

Massenvernichtungswaffen: der neo-liberalische AnsatzKernwaffen sind Boese,

Verbreitung der MVW ist Doppelboese,

Einsatz ist dreifaches Boese,

Existenz von MVW ist irrational!

Nichtverbreitungsregime ist ein Schritt zur atomfreien Welt

Der Neo-Liberalistische Ansatz

Abruestung (Neo-Realisten)

Ein Versuch von den staerken Laender, die schwaechen zu kontrollieren

Eine Weise, teuere Waffensystemen ausser Betrieb zu setzten

Eine Moeglichkeit, die unterschiedliche Prioritaeten zu verknuepfen

Der Neo-Realistischen Ansatz

Abruestung (Institutionalisten)

Kriegesfuehrung mit konventionellen Waffen bringt weniger Schaden, als mit MVW

FriedensdividendeMoeglichkeit, das Geld fuer

Entwicklungsziele zu kriegenFoerdert globale Frieden und

Sicherheit

Der institutionalistische Ansatz

EU-Sicherheit (Realisten)Nationale Interessen spielen die

fuehrende RolleScheitern des weiteren Versuchs die

europaesche Identität zu schaffenEs gibt eine Gefahr der “Free-riders”

bei der EU-SicherheitsintegrationEU ist, eigentlich, selbst “eine

laecherliche Veranstaltung”

Alle fragen, bitte, wenden Sie an Herrn Segbers (schriftlich)!

EU-Sicherheit (Institutionalisten)

Leist zu “Soft Security”• Wirtschaft,• Umwelt,• Friedensoperationen mitfinanzieren,• Usw.

Laesst zur besseren Organisation und geringe kosten der gemeinsamen Operationen

Demokratischer Frieden (Institutionalisten)Es gibt Demokratien und sie haben

nie Kriege gegen einander gefuehrt

Es existiert eine Interdependenz zwischen demokratischen Ländern

Wertengemeinschaft

Demokratischer Frieden (Neo-Realisten)Es gab keine Kriege zwischen

Demokratien, aber das kein Beweiss ist.

Der Erste Weltkrieg zeigte, Kriege zwischen interdependenten Staaten vorkommen koennen

Alle Demokratien verschiedenen Interessen verfolgen, deswegen unterscheiden ihre Prioritaeten