Refugees

Post on 11-Mar-2016

217 views 2 download

description

Refugees at the EU border

Transcript of Refugees

MIGRATION

MIGRATION

„Ein besseres Leben in Europa“

Armut oder politische Verfolgung treibt sie auf den Fluchtweg. Zu Tausenden überqueren sie dieGrenze von der Türkei nach Griechenland und hoffen auf Asyl in der EU. Sie kommen aus Afghanistan, Iran, Irak, Pakistan, Somalia oder aus Syrien. Allein im Oktober2010 stieg die Anzahl der Flüchtlinge auf über 400 pro Tag an. Aber auch die Anzahl der totenFlüchtlinge stieg: entweder auf griechischen Minenfeldern zerstückelt oder im Wasser vonEvros/Meriç (Grenzfluss) ertrunken.Griechenland ist mit dem wachsenden Strom illegaler Flüchtlinge überfordert und kann das Problem al-lein nicht lösen. Grenzschützer der EU-Agentur Frontex sollen helfen. Im Rahmen einer Frontex–Mission sind seit Anfang November 175 Spezialisten aus 24 EU-Län-dern an der Landesgrenze Griechenlands zur Türkei im Einsatz. Mit dabei sind derzeit auch ca.40 deutsche Grenzschutzbeamte.Die überlebenden Flüchtlige steckt man zunächst in überfüllte Haftlager in der Region, wie Fla-kia oder Tychero.Humanitäre Organisationen üben Kritik am Einsatz von Frontex. Er löse die Probleme nicht, son-dern verlagere sie nur in andere Regionen.

Aus Angst vor Übergriffen schlafen viele Migranten

auch bei minus Temperaturen einfach auf der Strasse

Aus Angst vor Übergriffen schlafen viele Migranten

auch bei minus Temperaturen einfach auf der Strasse

Foto oben, von links:

Aus Angst vor Übergriffen schlafen viele Migranten

auch bei minus Temperaturen einfach auf der Strasse

„Ein besseres Leben in Europa“Portfolio für eine Ausstellung über die Migration nach Europa

Kontakt: Guenay Ulutuncok Kiefernweg 50, 50999 Köln-Deutschland

E-Mail: info@photojournalistonline.de | Tel. ++49 (0) 221 27 85 66 1 | Fax.++49 (0) 221 27 85 66 2www.photojournalistonline.de | www.mediaproductiononline.de | www.africas-eden.net

© Fotos: Guenay Ulutuncok und Till Müllenmeister