ProTime PCSADFASDFS7 d

Post on 27-Feb-2018

226 views 0 download

Transcript of ProTime PCSADFASDFS7 d

7/25/2019 ProTime PCSADFASDFS7 d

http://slidepdf.com/reader/full/protime-pcsadfasdfs7-d 1/4

7/25/2019 ProTime PCSADFASDFS7 d

http://slidepdf.com/reader/full/protime-pcsadfasdfs7-d 2/4

SIEMENS Proposal Automation Tools  A&D AS PAS 

ProTime für PCS 7, V5.2 März 02© helmuth.schmidt@siemens.com patrick.latzko@sea.siemens.com

 __________________________________________________________________________________________

SIEMENS Karlsruhe, A&D AS PAS ISD 2 

ProTime enthält mehrere Tabellen

1. Info Hier erfolgt die Sprachauswahl und der Projektname und Anlagenteil werden erfaßt.2. Budget Diese Tabelle führt in 24 Schritten auf schnellstem Wege zu einem Leistungsverzeichnis.3. ES OS Dient zur Konfiguration von ES, OS Hardware und Software.4. Terminalbus Hiermit wird ein additiver Terminalbus konfiguriert (OS Clients, Servers, ES)5. Systembus Damit wird der Anlagenbus konfiguriert (OS or ES to AS)6. SW Calculation Dieser Teil dient zur Auslastungsberechnung und ermittelt auf Basis Zeit und

Speicher die Anzahl der AS Systeme sowie die benötigten OS Lizenzen.7. AS Hier wird die gesamte Automatisierungsebene mit I/O Signalen konfiguriert.8. Schrank Cabinet Dieser Teil dient zum Projektieren von Schränken. Bemerkung: Diese

Schränke sind für Europa konstruiert.9. Training Diese Tabelle enthält alle Trainingskurse für PCS 7 in Europa.10. Catalog Von hier werden die Texte, Preise Bestellnummern usw. in das LVZ übernommen. Bei

den User Entrys können auch noch manuelle Eingaben gemacht werden.11. BOM Bill of Material oder auch Liefer- und Leistungsverzeichnis

Bemerkung: Für ein schnelles Ergebnis kann zuerst „Budget “ ausgefüllt werden. Danach sollte ambesten die Softwareauslastung durchgeführt werden um die Anzahl von AS zu ermitteln. Für größere Anlagen ist es am besten, wenn Anlagenteile separat erstellt werden und so in der BOM-Listenacheinander aufgeführt werden.

Ø ProTime_PCS7.xls öffnen

Ø Sprachauswahl bei Tabelle „Info“

Ø Eingabe Projekt Titel und Anlagenteil in Proj./Plant-par t.

Ø Eingabe Angebotsnummer in No.  Der „Reset“ Knopf löscht alle Einträge, jedoch nicht das LVZ.

Ø  Auswahl „Budget“ Tabelle, 24 Fragen beantworten und „Transferknopf“ betätigen.

7/25/2019 ProTime PCSADFASDFS7 d

http://slidepdf.com/reader/full/protime-pcsadfasdfs7-d 3/4

SIEMENS Proposal Automation Tools  A&D AS PAS 

ProTime für PCS 7, V5.2 März 02© helmuth.schmidt@siemens.com patrick.latzko@sea.siemens.com

 __________________________________________________________________________________________

SIEMENS Karlsruhe, A&D AS PAS ISD 3 

Ø  Auswahl “SW Calculation” Tabelle und Eingabe bzw. Modifikation der Softwareanforderungen.Diese Tabelle kalkuliert dann die Anzahl der AS basierend auf Zeit- und Speicherbedarf. Ebensowird die Anzahl der OS Variablen ermittelt.

Ø Wenn Sie nun die Anzahl der AS wissen, öffnen Sie bitte die Tabelle AS und setzen ihre Eingabenbei den AS Systemen fort, z.B. Eingabe von Steckplatzreserve, Kanalreserve, IO Signale pro Areausw. ...

7/25/2019 ProTime PCSADFASDFS7 d

http://slidepdf.com/reader/full/protime-pcsadfasdfs7-d 4/4

SIEMENS Proposal Automation Tools  A&D AS PAS 

ProTime für PCS 7, V5.2 März 02© helmuth.schmidt@siemens.com patrick.latzko@sea.siemens.com

 __________________________________________________________________________________________

SIEMENS Karlsruhe, A&D AS PAS ISD 4 

Ø Wählen Sie so alle Tabellen und geben ein nach der Methode „fill in the blancs“. Danach könnenSie die Tabelle Catalog auswählen und sogar manuell mit den User Entrys noch Veränderungenvornehmen. Dann BOM auswählen Währung und Währungsfaktor einstellen und den KnopfAppend  benutzen. 

Ø Die Gruppierungsfunktion hilft die Liste in überschaubare Einheiten zusammenzufassen (OS, NET, AS, ...). Dazu die ganzen Zeilen wie gewünscht markieren und den Knopf GROUP  betätigen.Hauptgruppe, POS und eine Zwischensumme werden automatisch ausgefüllt. Die erste Zeile wirdals Überschrift einer Hauptgruppe „fett“ formatiert.

Ø Benutzen Sie Short zum Umschalten in einzeilige Produktbeschreibung.

Ø Drücken Sie Long  um alle Textzeilen zu sehen.

Ø Mit Capital letters  werden alle Texte wie die Datenbasis in Großbuchstaben verwandelt. 

Ø CA01 Imp ort  dient zum Öffnen und anhängen eines CA01 Projekt Files. Damit können beliebigeCA01 Artikel noch aufgenommen werden.

Ø CA01 Export erzeugt ein CA01 Import file für E Commerce oder Bestellabwicklung via CA01.