Mobile Tagging

Post on 11-Jun-2015

849 views 0 download

Transcript of Mobile Tagging

MOBILE TAGGING

Karin Christen, Julia Dressler – HCID Psychologie

Karin Christen, Julia Dressler Mobile Tagging 2

Agenda

  Was ist ein Mobile Tag

  Anwendungsbereiche

  Fazit & Ausblick

  Diskussion

Karin Christen, Julia Dressler Mobile Tagging 3

Was ist ein Mobile Tag?

  Entwicklung in den 40er Jahren

  Standardisierung von 1D Codes 1977

  Ende 80er Jahre Erweiterung der Dimension

Karin Christen, Julia Dressler Mobile Tagging 4

Was ist ein Mobile Tag?

  1D Codes

U.P.C. (Universal Product Code) EAN-13 (European Article Number)

Karin Christen, Julia Dressler Mobile Tagging 5

Was ist ein Mobile Tag?

  2D Codes

QR-Code DataMatrix Aztec

Trillcode BeeTagg

Karin Christen, Julia Dressler Mobile Tagging 6

Anwendungsbereiche

Karin Christen, Julia Dressler Mobile Tagging 7

Anwendungsbereiche

Karin Christen, Julia Dressler Mobile Tagging 8

Anwendungsbereiche

Karin Christen, Julia Dressler Mobile Tagging 9

Anwendungsbereiche

Karin Christen, Julia Dressler Mobile Tagging 10

Anwendungsbereiche

Karin Christen, Julia Dressler Mobile Tagging 11

Anwendungsbereiche

Karin Christen, Julia Dressler Mobile Tagging 12

Anwendungsbereiche

Karin Christen, Julia Dressler Mobile Tagging 13

Anwendungsbereiche

Karin Christen, Julia Dressler Mobile Tagging 14

Fazit

 schneller Zugang zu Informationen

 unabhängig von Medium

 individuell einsetzbar

 umfassender Einsatzbereich

Karin Christen, Julia Dressler Mobile Tagging 15

Fazit

 kein Standard

 Applikation / Reader wird benötigt

 eingeschränktes Zielpublikum

Karin Christen, Julia Dressler Mobile Tagging 16

Ausblick

  Code mit Aktion verknüpfen

  Zusatzinfos auf Produkten

  bargeldlos einkaufen ohne Kasse

  Unterstützung von Sehbehinderten

  Intelligente Apps statt Code