Italienischer Neorealismus Merkmale & Besonderheiten Trümmerfilme Bedeutende Filme Cine Citta...

Post on 06-Apr-2015

112 views 7 download

Transcript of Italienischer Neorealismus Merkmale & Besonderheiten Trümmerfilme Bedeutende Filme Cine Citta...

Italienischer NeorealismusMerkmale & BesonderheitenTrümmerfilmeBedeutende FilmeCine Citta

Film NoirStory & CharaktereStorytelling & KameraBedeutende FilmeEinfluss auf heutige Medien

Entstand während der Diktatur Mussolinis

Antwort auf den Faschismus in Italien

Inspiriert durch den Poetischen Realismus in Frankreich

Entdramatisierung & realistische Darstellung

Normale CharaktereLaien als DarstellerDüstere ThemenZufällige Ereignisse ohne FolgenViele Aufnahmen in EchtzeitTiefenschärfe & Räumliche Tiefe

Deutsche NachkriegsfilmeVergangenheitsbewältigungEng verwandt mit dem Italienischen

NeorealismusWolfgang Staudtes „Die Mörder sind

unter uns“ (1946) gilt als erster Trümmerfilm

(1942) Lüge einer Sommernacht (1943) Besessenheit

(1945) Rom, offene Stadt (1948) Fahrraddiebe

(1954) Sehnsucht

Filmstudio in Rom das am 28.08.1937 von Mussolini eröffnet wurde

Zum Ende des zweiten Weltkriegs diente es als Kasserne

Seit den 1950-er Jahren auch für amerikanische Produktionen verwendet

US-Amerikanisches Filmgenre Inspiriert durch den deutschen

Expressionismus, Italienischen Neorealismus & amerikanische Krimis

Meist KriminalfilmeDüstere, pessimistische Stimmung„Unheimliche“ SchauplätzeAntihelden häufig als ProtagonistenWiederkehrende Charaktertypen

RückblendenVoice-OversStarke Schwarz-Weiß-Kon-

trasteLow-Key-LightingHeftige SchattenSpotlight

(1941) Die Spur (1944) Frau ohnedes Falken Gewissen

(1946) Tote schlafen fest (1950) Gefährliche Leidenschaft

(1958) Im Zeichen des Bösen

Fight Club Sin City Memento Seven

The Dark Knight Blade Runner

Peter Gunn Heavy Rain Dexter

L.A. Noire

Quellen: Wikipedia.org, DVD „The story of Film“, Moviepilot.de, Film- Lexikon.Uni-Kiel.de