DIGITAL SHOPFLOOR MANAGEMENT UND ANALYTICS MIT …

Post on 16-Apr-2022

7 views 0 download

Transcript of DIGITAL SHOPFLOOR MANAGEMENT UND ANALYTICS MIT …

DIGITAL SHOPFLOOR MANAGEMENT UND ANALYTICS

MIT MICROSOFT TECHNOLOGIEN UMSETZEN

Webinar vom 30.4. 2021

Dr. Georg Droschl, pmOne

2

DIE BEDEUTUNG VON MICROSOFT FÜR DIE FERTIGENDE INDUSTRIE

Ein Technologieführer im Industriellen Internet der Dinge

• Gartner: Deutliche Zunahme im Einsatz von IIOT Plattformen (Industrial Internet of Things)

• Microsoft als ein Technologieführer im Industriellen Internet der Dinge

• Vorteile durch Partner Ökosystem

• Zahlreiche Projekte mit führenden Unternehmen

• Zusammenarbeit von Microsoft mit VWBildquellen: Microsoft, Hololens

auf der Hannover Messe, 2019

Microsoft Partner

3

4

DIGITAL SHOPFLOOR MANAGEMENT UND ANALYTICS MIT MICROSOFT TECHNOLOGIEN UMSETZEN

Inhalte des Webinars

1. Digitales Shopfloor

Management

Michael Meiss

Meiss & Partner

3. Live Demo

mit Power BI

Michael Tenner

pmOne

2. Analytics & AI

in der Produktion

Dr. Georg Droschl

pmOne

DIGITALES SHOPFLOOR MANAGEMENT

Digital Shopfloor Management und Analytics mit Microsoft Technologien umsetzen

Michael Meiss, Meiss & Partner

5

6

KURZVORSTELLUNG MICHAEL MEISS

1999

aus Industrie in die Beratung

vom Angestellten zum Unternehmer

2003

1990-1998

Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau1986-1990

1999-2003

Projektingenieur Betriebsmittelkonstruktion

Prozessmanager ERP-System

7

MEISS & PARTNER

www.meiss-und-partner.de

8

KURZÜBERSICHT

9

KLASSISCHES SHOPFLOOR MANAGEMENT – VERSTEHEN UND BEHERRSCHEN

Digitale Umsetzung von Shopfloor Management

Quelle: YOKOTEN Magazin 06/2016 – Artikel:

Shopfloor Management näher beleuchtet

Quelle: https://youtu.be/puSYjV9811o

Quelle: https://youtu.be/1Y0Yaa3gRQs

Quelle: https://youtu.be/iQ42IPxsccY

Quelle: https://youtu.be/kaAaG-se-Eg

Quelle: https://www.cetpm.de/trainer/

Quelle: https://youtu.be/bv7NxTsedBk

Dr. Daniela Kudernatsch

10

ZWEI GRUNDSÄTZLICHE ANSÄTZE ZUR UMSETZUNG VON DIGITALEM SHOPFLOOR MANAGEMENT (DSFM)

DSFM DSFMThema

02

Thema

03

Thema

04

Thema

05

Portal-

software

DSFM

Portal-

software

für

Thema

03

Portal-

software

für

Thema

04

Portal-

software

für

Thema

05

Portal-

software

für

Thema

02

Thema

02

Thema

03

Thema

04

Thema

05

Portal-Software

auf Basis

Microsoft 365 für

alle /viele

Themen

Weg 1: spezielle App für DSFM Weg 2: Standard-App‘s für DSFM

11

DEFINITION DER GENAUEN HERAUSFORDERUNGEN

12

KNACKPUNKTE FÜR UMSETZUNG VON DIGITALEM SHOPFLOOR MANAGEMENT

• Abholen aller Mitarbeiter

• Einbinden der Mitarbeiter, auch und insbesondere der Skeptiker

• Wecken von „Begeisterung“ bei einem Teil der Mitarbeiter

• Verhindern von „Desinteresse“ bei Mitarbeitern

1. vorab abgestimmte Abläufe vorstellen

2. Mitarbeiter schnell selbst machen lassen

Erfolgsfaktoren

13

REFERENZMODELL - MODELLUNTERNEHMEN LEGENDARY

14

VOM ANALOGEN ZUM DIGITALEM SHOPFLOOR MANAGEMENT BEI LEGENDARY

15

5 BENUTZER MIT VERSCHIEDENEN ROLLEN ZUR ABBILDUNG RELEVANTER PROZESSE

16

LIZENZEN UND MOBILE GERÄTE BEI MEISS & PARTNER – LEGENDARY

• 2 Dell – Laptop‘s ohne Touchscreen

• iPad pro

• iPhone 8

• Apple Pencel

• Apple Watch

17

LIZENZEN UND MOBILE GERÄTE BEI MEISS & PARTNER – LEGENDARY – INTERNE MITARBEITER

iPhone SE 1. Generation aus 20016

generalüberholt: 169 EUR

Blackview A60 Pro Dual-SIM 4G

neu: 85 EUR

Samsung Galaxy A20e

neu: 160 EUR

18

LIZENZEN UND MOBILE GERÄTE BEI MEISS & PARTNER – LEGENDARY - EXTERNE LIEFERANTEN

HUAWEI Y6 2019 Dual-SIM

neu: 120 EUR

19

VOM ANALOGEN ZUM DIGITALEN SHOPFLOOR MANAGEMENT

gedruckte Dokumente auf Tafel digitale Informationen auf Bildschirm, Desktop-Rechnern und mobilen Geräten

20

BEISPIELE FÜR ABLÄUFE / PROZESSE IM RAHMEN SHOPFLOOR MANAGEMENT

• Betrachtung Kennzahlen am Board

• Erstellung, Verteilung und Erläuterung einer Problemmeldung

• Rückmeldung der Erledigung einer Aktivität durch externen Service

• Nutzung des A3-Formulars in einer digitalen Version

• Erstellung handschriftlicher Notiz | Zeichnung am Bildschirm

21

BEISPIELE FÜR ABLÄUFE / PROZESSE IM RAHMEN SHOPFLOOR MANAGEMENT

• Betrachtung Kennzahlen am Board

• Erstellung, Verteilung und Erläuterung einer Problemmeldung

• Rückmeldung der Erledigung einer Aktivität durch externen Service

• Nutzung des A3-Formulars in einer digitalen Version

• Erstellung handschriftlicher Notiz | Zeichnung am Bildschirm

22

BETRACHTUNG KENNZAHLEN AM BOARD – GESAMTÜBERSICHT

23

BETRACHTUNG KENNZAHLEN AM BOARD – KENNZAHL ZUR DURCHLAUFZEIT

24

BETRACHTUNG KENNZAHLEN AM BOARD – ÜBERSICHT ZU OPTIMIERUNGSPROJEKTEN

25

BEISPIELE FÜR ABLÄUFE / PROZESSE IM RAHMEN SHOPFLOOR MANAGEMENT

• Betrachtung Kennzahlen am Board

• Erstellung, Verteilung und Erläuterung einer Problemmeldung

• Rückmeldung der Erledigung einer Aktivität durch externen Service

• Nutzung des A3-Formulars in einer digitalen Version

• Erstellung handschriftlicher Notiz | Zeichnung am Bildschirm

26

ERSTELLUNG UND VERTEILUNG PROBLEMMELDUNG

27

ERLÄUTERUNG EINER PROBLEMMELDUNG

28

ERLÄUTERUNG EINER PROBLEMMELDUNG | TEILNAHME AN MEETING ÜBER MOBILES GERÄT

29

BEISPIELE FÜR ABLÄUFE / PROZESSE IM RAHMEN SHOPFLOOR MANAGEMENT

• Betrachtung Kennzahlen am Board

• Erstellung, Verteilung und Erläuterung einer Problemmeldung

• Rückmeldung der Erledigung einer Aktivität durch externen Service

• Nutzung des A3-Formulars in einer digitalen Version

• Erstellung handschriftlicher Notiz | Zeichnung am Bildschirm

30

ERSTELLUNG AKTIVITÄT FÜR EXTERNE SERVICE-KRAFT

31

ERLEDIGUNG DER SOFORTMAßNAHME ZUM PROBLEM

32

RÜCKMELDUNG DER SOFORTMAßNAHME ZUM PROBLEM

33

BEISPIELE FÜR ABLÄUFE / PROZESSE IM RAHMEN SHOPFLOOR MANAGEMENT

• Betrachtung Kennzahlen am Board

• Erstellung, Verteilung und Erläuterung einer Problemmeldung

• Rückmeldung der Erledigung einer Aktivität durch externen Service

• Nutzung des A3-Formulars in einer digitalen Version

• Erstellung handschriftlicher Notiz | Zeichnung am Bildschirm

34

NUTZUNG DES A3-FORMULARS IN EINER DIGITALEN VERSION

35

NUTZUNG DES A3-FORMULARS IN EINER DIGITALEN VERSION

36

NUTZUNG DES A3-FORMULARS IN EINER DIGITALEN VERSION

37

BEISPIELE FÜR ABLÄUFE / PROZESSE IM RAHMEN SHOPFLOOR MANAGEMENT

• Betrachtung Kennzahlen am Board

• Erstellung, Verteilung und Erläuterung einer Problemmeldung

• Rückmeldung der Erledigung einer Aktivität durch externen Service

• Nutzung des A3-Formulars in einer digitalen Version

• Erstellung handschriftlicher Notiz | Zeichnung am Bildschirm

38

ERSTELLUNG HANDSCHRIFTLICHER NOTIZ | ZEICHNUNG AM BILDSCHIRM

39

ERSTELLUNG HANDSCHRIFTLICHER NOTIZ | ZEICHNUNG AM BILDSCHIRM

40

BEISPIELE FÜR ABLÄUFE / PROZESSE IM RAHMEN SHOPFLOOR MANAGEMENT

• Betrachtung Kennzahlen am Board

• Erstellung, Verteilung und Erläuterung einer Problemmeldung

• Rückmeldung der Erledigung einer Aktivität durch externen Service

• Nutzung des A3-Formulars in einer digitalen Version

• Erstellung handschriftlicher Notiz | Zeichnung am Bildschirm

5 von aktuell ca. 45 vorbereiteten Abläufen

41

3 - TAGESWORKSHOP

Warum ein Workshop mit Meiss & Partner?

vorab abgestimmte Abläufe vorstellen

Mitarbeiter schnell selbst machen lassen

ANALYTICS UND AI IN DER PRODUKTION

Digital Shopfloor Management und Analytics mit Microsoft Technologien umsetzen

Dr. Georg Droschl, pmOne

42

43

LEISTUNGSFÄHIGE WERKZEUGE SCHAFFEN MEHRWERTE AUS DATEN

Digital Shopfloor Management und Analytics mit Microsoft Technologien umsetzen

• Zahlreiche erprobte Analytics & AI Lösungen

• Datenbestände als zentraler Erfolgsfaktor für Analytics und AI

• Neues Leistungsniveau erreichbar

• Unterschiede bei Produkten und Produktionsabläufen und IT/OT

• Individueller „Werkzeugkasten“ notwendig

Bildquelle: Microsoft, Statoil

Analog Digital

DIGITALES BOARD SCHAFFT ZEIT FÜR QUALIFIZIERTE AUFGABEN

Stufe 1 in der Digitalisierung

44

Stufe 2 und Digitale Transformation

45

PREDICTIVE QUALITY ERKENNT FEHLER FRÜHZEITIG

Ihre Vorteile

Höhere Produktqualität durch lückenlose Prozessüberwachung

Weniger Ausschuss durch verlässliche Modelle

Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter

Warnhinweise während der Produktion

Ausschussreduktion ist ein zentrales Thema in der Fertigung, da hohes Einsparpotenzial

Qualitätsmessungen während der Produktion sind aber häufig mit Aufwand verbunden

Mit Hilfe von Predictive Quality können potenzielle Qualitätsabweichungen frühzeitig erkannt werden, indem Qualitätsmessungen anhand von Sensordaten geschätzt werden

Beispieldarstellung Modell zur

Vorhersage der Produktqualität

Anbindung der

Modellprognose als

weitere Datenquelle

in dem Board

Stufe 3 und Teilautomatisierung

46

RECOMMENDER BESCHLEUNIGT KORREKTUR VON FEHLERN

Ihre Vorteile

Effiziente Verwendung von Rohstoffen

Optimierung von Produktionsabläufen

Unterstützung von neuen Mitarbeitern

Unterstützung bei atypischen Produkten

Machine Parameter Recommender liefert dem Maschinenführer Einstellungen für Prozessparameter

Der Maschinenoperator kann damit immer mit der besten Parametrierung produzieren

Diese automatisierten Vorschläge dienen der Maximierung des Production Yield

Sensor valuesSet points

Process parameters+ Environment

+ Specification limits

Machine

Parameter

Recommender

47

Machine Learning

• Predictive Quality Modelle überwachen mehrere Qualitätskennzahlen

• Machine Parameter Recommender reduziert die Korrekturzeit

• Berücksichtigt aktuelles Produkt und Umgebungsparameter

• Wissenstransfer für weniger erfahrene Operator

• Reduktion von Rohmaterial, Ausschuss und Nacharbeit

• Historische Daten sowie Realtime-Daten

• Sensorwerte

• Produktdaten

• Informationen zum Auftrag

• Umfeldinformationen

ANALYTICS UND RECOMMENDER OPTIMIEREN DEN BESCHICHTUNGSPROZESS

Daten

Praxisbeispiel: Fehler schneller finden und schneller korrigieren

Durch den zielgerichteten Einsatz von Analytics Lösungen mit dem Reifegrad Modell

Stufe 1:Digitalisierung von Kennzahlen

Stufe 2: Predictive Analytics

Stufe 3:Recommender

48

Gra

d d

er

Auto

matisie

rung,

Analy

tics

Reifegra

d

HEBEN SIE IHRE PRODUKTION AUF EIN NEUES LEISTUNGSNIVEAU

Analog Digital

Machine Parameter

Recommender

Ampeldarstellung und

Prognose des Messwerts

Trend

Level 3:

Recommender

Level 2:

Predictive

Analytics

Level 1:

Digitalisierung

Kennzahlen

Prozess Planung Einkauf Fertigung Wartung VertriebAfter Sales

Service

Demand

Prediction

Product

Segmentation

Predictive

MaintenancePredictive

Quality

Machine

Parameter

Recommender

Diagnose

AssistentSupply

Monitoring

Digitale

Produkte

Beispiel: Analytics & AI Lösungen pro Prozess

49

WÄHLEN SIE DIE PASSENDE ANALYTICS & AI LÖSUNG MIT MEHRWERT

Shopfloor Board

LIVE DEMO

Digital Shopfloor Management und Analytics mit Microsoft Technologien umsetzen

Michael Tenner, pmOne

50

NÄCHSTE SCHRITTE

Digital Shopfloor Management und Analytics mit Microsoft Technologien umsetzen

51

DIGITAL SHOPFLOOR MANAGEMENT UND ANALYTICS MIT MICROSOFT TECHNOLOGIEN UMSETZEN

Nächste Schritte

52

Inhalte:

• Workshop: Konzept und direkte Umsetzung

• Einrichtung Kommunikation per Microsoft Teams

• KVP über A3 Methode mit Planner und SharePoint

• Erfassung des KPI Kennzahlensystems

• Aufbau Digitales Board in Power BI

• Praxisübungen zum optimalen Ablauf

Abschlussziel:

• Digitales Shopfloor Management zu

80 % installiert und erfolgreich im Einsatz

Angebot 1: Digitalisierung

Shopfloor Management

Inhalte:

• Workshop: Erarbeitung Analytics Konzept

• Implementierung des Boards

• Datascreening als Grundlage für Prognosemodell

• Proof-of-Value: Bewertung des Nutzens

• Erstellung Predictive Analytics Modell

Abschlussziele:

(1) Digitales Shopfloor-Board im Einsatz

(2) Verfügbarkeit von Prognosemodell auf Basis Ihrer Daten

Angebot 2: Digitales Board

und Predictive Analytics

Start smart and become a digital leader