Der Mu3e Tile Detektor - Paul Scherrer Institute06.03.2013 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert 2...

Post on 27-May-2020

0 views 0 download

Transcript of Der Mu3e Tile Detektor - Paul Scherrer Institute06.03.2013 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert 2...

06.03.2013 1 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

Der Mu3e Tile Detektor

Patrick Eckert Kirchhoff-Institut für Physik DPG Tagung Dresden 06.03.2013

06.03.2013 2 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

Inhalt

•Motivation: Der μ→eee Zerfall

•Das Mu3e Experiment

•Der Mu3e Tile Detektor

•SiPMs

•Simulation

•Zeitauflösung & Effizienz

•Zusammenfassung

06.03.2013 3 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

Der μ→eee Zerfall

• LFV Zerfall μ+→e+e-e+ im Standard Modell stark unterdrückt (BR<<10-50)

• Messbares Signal in vielen BSM Theorien vorhergesagt

• Bisheriges Limit: BR≈10-12

• Mu3e Experiment: BR≈10-16

06.03.2013 4 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

Der μ→eee Zerfall

• LFV Zerfall μ+→e+e-e+ im Standard Modell stark unterdrückt (BR<<10-50)

• Messbares Signal in vielen BSM Theorien vorhergesagt

• Bisheriges Limit: BR≈10-12

• Mu3e Experiment: BR≈10-16

Signal

2 Positronen + 1 Elektron:

• Mit gleichem Vertex

Best mögliche Vertexauflösung

• Mit ΣEe = mμ

Best mögliche Impulsauflösung

• In koinzidenz

Best mögliche Zeitauflösung

06.03.2013 5 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

Das Mu3e Experiment

Hohe Raten

• Muonstrahl @ PSI

• Bis zu 2x109 μ/s

06.03.2013 6 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

Das Mu3e Experiment

Tracking & Vertexing

• Impulsauflösung ≈0.3 MeV

• Vertexauflösung ≈200 μm

< 50 μm dünne HV-MAPS

Hohe Raten

• Muonstrahl @ PSI

• Bis zu 2x109 μ/s

06.03.2013 7 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

Das Mu3e Experiment

Tracking & Vertexing

• Impulsauflösung ≈0.3 MeV

• Vertexauflösung ≈200 μm

< 50 μm dünne HV-MAPS

Hohe Raten

• Muonstrahl @ PSI

• Bis zu 2x109 μ/s

Timing

• Zeitauflösung <100 ps

Fibre Tracker (innen)

Tile Detektor (aussen)

180 cm

≈15

cm

06.03.2013 8 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

Das Mu3e Experiment

Tracking & Vertexing

• Impulsauflösung ≈0.3 MeV

• Vertexauflösung ≈200 μm

< 50 μm dünne HV-MAPS

Hohe Raten

• Muonstrahl @ PSI

• Bis zu 2x109 μ/s

180 cm

≈15

cm

Timing

• Zeitauflösung <100 ps

Fibre Tracker (innen)

Tile Detektor (aussen)

06.03.2013 9 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

Mu3e Tile Detektor

• Szintillierende Kacheln – ca. 1x1x1 cm3

• Auslese mit Silizium Photomultipliern

• Ca. 10.000 Kanäle

• Auslese-Elektronik direkt im Detektor

Herausforderungen

• Hohe Effizienz von ≈100%

• Sehr gute Zeitauflösung < 100 ps

Untergrund Unterdrückung ≈105

• Hohe Raten bis zu 5 MHz pro Kanal

Signal Pile-up

≈12cm

1cm

06.03.2013 10 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

Mu3e Tile Detektor

• Szintillierende Kacheln – ca. 1x1x1 cm3

• Auslese mit Silizium Photomultipliern

• Ca. 10.000 Kanäle

• Auslese-Elektronik direkt im Detektor

Herausforderungen

• Hohe Effizienz von ≈100%

• Sehr gute Zeitauflösung < 100 ps

Untergrund Unterdrückung ≈105

• Hohe Raten bis zu 5 MHz pro Kanal

Signal Pile-up

≈12cm

1cm

06.03.2013 11 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

SiPMs

• Array aus APDs (typ. 100-2000 per mm2)

• Pixel Signal unabhängig von Anzahl Photonen

• SiPM Signal = Summe aller Pixel Signale

Eigenschaften • Hohe Verstärkung • Hohe Detektions-Effizienz • Sehr gute Zeitauflösung • Kompakt • Insensitiv gegenüber B-Feld

• Rauschen: • Dunkelrate • Optischer Cross-talk • After-pulse

• Nicht-lineares Ansprechen • Temperatur Abhängigkeit

1 mm

06.03.2013 12 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

SiPM Simulation

•Grundlegende SiPM Parameters als Input

•Beliebiger Lichtpuls als Input

•Kombinierbar mit Geant4

•Model für ganzen dynamischen Bereich

•http://arxiv.org/abs/1206.4154

Avalanche Prozess

Photon Detektion Dunkelrate

After-pulse Cross-talk

Pix

el R

eco

very

≈15 SiPM Parameter

Lichtpuls Parameter oder Geant4

06.03.2013 13 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

SiPM Simulation

•Grundlegende SiPM Parameters als Input

•Beliebiger Lichtpuls als Input

•Kombinierbar mit Geant4

•Model für ganzen dynamischen Bereich

•http://arxiv.org/abs/1206.4154

Number of Photons

Number of Photons

06.03.2013 14 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

Detektor Simulation

•Geant4 + SiPM Simulation

Detektor Optimierung

Performance Studien

06.03.2013 15 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

Detektor Simulation

•Geant4 + SiPM Simulation

Detektor Optimierung

Performance Studien → • Zeitauflösung ≈50 ps • Effizienz ≈97%

Einfaches Elektronik-Model

06.03.2013 16 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

Zusammenfassung

• Mu3e Experiment: Suche nach neuer Physik mit μ+→e+e-e+

• Angestrebte Sensitivität: Eins in 1016

• Tile Detektor für Zeitmessung mit bestmöglicher Auflösung (< 100 ps)

• Detektor-Simulation inklusive SiPM Model

Erste Performance Studien:

≈ 50 ps Zeitauflösung

≈ 97% Effizienz (einfaches Auslesemodel!)

06.03.2013 17 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

Kappa Plot

•Some information...

•Some information...

•Some information...

06.03.2013 18 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

Erste Messungen

•Some information...

•Some information...

•Some information...

06.03.2013 19 DPG Tagung Dresden - Patrick Eckert

Backup

•Some information...

•Some information...

•Some information...