Das Griechische Theater Von Hendrik Heuser. Gliederung -Definition -Entstehung -Funktion -Aufbau...

Post on 06-Apr-2015

120 views 4 download

Transcript of Das Griechische Theater Von Hendrik Heuser. Gliederung -Definition -Entstehung -Funktion -Aufbau...

Das Griechische Theater

Von Hendrik Heuser

Gliederung

- Definition

- Entstehung

- Funktion

- Aufbau

- Handlungsverlauf

- Werke und Künstler

Definition

- “Theater” bedeutet “Ort wo man hinschaut”

- Vorläufer des europäischen Theaters

- Bestand aus einem Chor und den Schauspielern

Entstehung

- Dionysien und Tragödien waren schon unter Peisistratos staatlich-religiöse Feiertage (600 v. Chr.)

- Durch die Kleisthenische Reform gab es diese in ganz Attika

- Nach der Zerstörung durch die Perser gab es weitere Zusätze

- Klassische Theater endet mit Niedergang Athens bzw. der Gründung des hellenistischen Reichs

Funktion

- Unterhaltung und Belustigung

- Zuschauer mit großer Leidenschaft und inneren Konflikten konfrontieren

- Zu Ehren der Götter

Aufbau

- Freilufttheater

- Nord-Süd-Ausrichtung

- Nur wenige Dokumente erhalten

Beispiel

- Theater von Epidauros- Liegt in Argolis

Handlungsverlauf

Handlungsverlauf

- Prolog- Einzugslied- 1. Dialog- 1. Standlied- 2. Dialog- 2. Standlied- 3. Dialog- 3. Standlied

- 4. Dialog- 4. Standlied- 5. Dialog- 5. Standlied- Exodus- Schlusswort

Werke und Künstler

Der gefesselte Prometheus, von Aischylos

- Handelt von der Verbannung Prometheus in das Schattenreich

Die Wolken, von Aristophanes

- 423 v. Chr

- Handelt von Sokrates Leben und enthält wichtige Vorwürfe gegen ihn